Münchendorf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 137: Zeile 137:


=== Gewerbe ===
=== Gewerbe ===
In Münchendorf gibt es rund 50 Gewerbetreibende oder Firmen<ref Group=="Einzelnachweis"> [http://www.muenchendorf.gv.at/content.php?pageId=2481 ''Webseite der Gemeinde'']</ref>. Der einzige Lebensmittelmarkt ist eine BILLA-Filiale, es gibt noch einen Bäcker, einen Elektriker, der auch Postpartner ist, eine Trafik, zwei Frisöre und zwei Fußpflegebetriebe. Ein Blumengeschäft, ein Hundesalon und eine Tierpflegerin, mehrere Transportunternehmer und KFZ-Betriebe bieten ihre Dienste an. Im Gewerbegebiet sind u.a. Bau- und Autogewerbe, Recyclingfirmen und seit kurzem auch '''Santora''' Kaffee Systeme angesiedelt.  
In Münchendorf gibt es rund 50 Gewerbetreibende oder Firmen<ref Group="Einzelnachweis"> [http://www.muenchendorf.gv.at/content.php?pageId=2481 ''Webseite der Gemeinde'']</ref>. Der einzige Lebensmittelmarkt ist eine BILLA-Filiale, es gibt noch einen Bäcker, einen Elektriker, der auch Postpartner ist, eine Trafik, zwei Frisöre und zwei Fußpflegebetriebe. Ein Blumengeschäft, ein Hundesalon und eine Tierpflegerin, mehrere Transportunternehmer und KFZ-Betriebe bieten ihre Dienste an. Im Gewerbegebiet sind u.a. Bau- und Autogewerbe, Recyclingfirmen und seit kurzem auch '''Santora''' Kaffee Systeme angesiedelt.  
   
   
Österreichweit bekannt ist die Firma '''Zeiler Gemüsevertrieb''', die Tomaten und Gemüse züchtet und den Einzelhandel beliefert, und '''Rosen Waibel''', die Schnittblumen und selbstgezogene Rosen an den Einzelhandel liefern (und auch an Private verkaufen). Übernachtungsbetriebe sind die Pension Brunner, Andrea´s Appartment und das Wohnheim Haus Royer. Seit 2009 ist das Self check-in Hotel Caldor im Seedörfl in Betrieb. Ein Traditionsbetrieb ist die Firma '''Getränke Ludwig''', die ''Kracherl'' (Limonaden) erzeugt. Regional bekannt ist auch die Biomasserecycling GmbH neben der B 16.
Österreichweit bekannt ist die Firma '''Zeiler Gemüsevertrieb''', die Tomaten und Gemüse züchtet und den Einzelhandel beliefert, und '''Rosen Waibel''', die Schnittblumen und selbstgezogene Rosen an den Einzelhandel liefern (und auch an Private verkaufen). Übernachtungsbetriebe sind die Pension Brunner, Andrea´s Appartment und das Wohnheim Haus Royer. Seit 2009 ist das Self check-in Hotel Caldor im Seedörfl in Betrieb. Ein Traditionsbetrieb ist die Firma '''Getränke Ludwig''', die ''Kracherl'' (Limonaden) erzeugt. Regional bekannt ist auch die Biomasserecycling GmbH neben der B 16.
552

Bearbeitungen

Navigationsmenü