Bonbonnière Pianobar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
*Helmut A. Gansterer: ''Darf man sich's urgut gehen lassen'' Wo es doch allen so schlecht geht.1.Auflage.Erowin Verlag , Salzburg 2013, ISBN 978-3-7110-0052-1
*Helmut A. Gansterer: ''Darf man sich's urgut gehen lassen'' Wo es doch allen so schlecht geht.1.Auflage.Erowin Verlag , Salzburg 2013, ISBN 978-3-7110-0052-1
Eine Frau, die immer noch glaubt, dass man Komplimente übertreiben könnte, hat nicht alle Strapse am Strumpf. So eine "träumt in der Pendeluhr", wie die legendäre "Gabi" der Bonbonniere Bar, Elfriede Gabriel, sagte.
Eine Frau, die immer noch glaubt, dass man Komplimente übertreiben könnte, hat nicht alle Strapse am Strumpf. So eine "träumt in der Pendeluhr", wie die legendäre "Gabi" der Bonbonniere Bar, Elfriede Gabriel, sagte.
*Helmut A. Gansterer:''Die kritische Masse'' Ein Thema für künftige Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften - Trend Kolumne 2004
*Helmut A. Gansterer:''Good News'' Edition Va Bene, Klosterneuburg 2004, ISBN 978-3-85167-154-4, Auflage: 1 (Mai 2004)
Das ist die Phase der Blutbildung, des verblüffenden Kontowachstums und Wohlstands. Gesegnet und gesalbt ein jeder, der in diesen großen Tagen den Kopf auf dem Hals behält. „Viele werden in diesem Stadium übermächtig“, sagt Elfriede „Gabi“ Gabriel, eine große Wissende der Wiener Innenstadt, deren Bonbonniere-Bar seit Jahrzehnten eine erstklassige Oase für durstigte Workaholics ist. Kaum ein erfolgreicher Geschäftsführer, der in der Spiegelgasse 10 nicht Rat und Wasser suchte.
Das ist die Phase der Blutbildung , des verblüffenden Kontowachstums und Wohlstands. Gesegnet und gesalbt ein jeder, der in diesen großen Tagen den Kopf und den Hals behält. „Viele werden in diesem Stadium übermächtig“, sagt Elfriede „Gabi“ Gabriel eine große Wissende der Wiener Innenstadt, deren Bonbonniere Bar seit Jahrzehnten eine erstklassige Oase für durstige Workaholics ist. Kaum ein erfolgreicher Geschäftsführer, der nicht in der Spiegelgasse 15 nicht Rat und Wasser suchte.
*Roman Schliesser, Leo Moser:''Die Supernase'' Karl Spiehs und seine Filme, Ueberreuter, Wien 2006, ISBN 978-3-8000-7228-6.
Seite 24: …und landeten anschließend in der Bonbonniere-Bar, ….


== Gäste ==
== Gäste ==
95

Bearbeitungen

Navigationsmenü