Rudolf Maurer (Publizist): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 372: Zeile 372:
|
|
|keine ISBN Nummer
|keine ISBN Nummer
|}<br />
{| class="wikitable mw-collapsible mw-collapsed"
|+Badener Zuckerln
!Nr.
!Titel
|-
|1
|Original Badener Kaffeebonbons. Ein süßes Geheimnis
|-
|-
|2
|
|Der erste Weihnachtsbaum in Baden
|'''Badener Zuckerln'''  <small>(Die Badener Zuckerln sind formlos zu Papier gebrachte Ergebnisse der laufenden Arbeit des Stadtarchivs Baden)</small>
|
|
|
|
|-
|-
|3
|3
|Die alte Badstube im Baumgarten
|Die alte Badstube im Baumgarten
|-
|Rudolf Maurer
|4
|
|Eine Badener Sezession im Jahre 1932
|1997
|-
|
|5
|Die Jammerpepi
|-
|-
|6
|6
|Der Badener Bahnhof – eine unendliche Geschichte
|Der Badener Bahnhof – eine unendliche Geschichte
|Rudolf Maurer
|
|1998
|
|-
|-
|7
|7
|Johann Strauß, der Walzerkönig in Baden
|Johann Strauß, der Walzerkönig in Baden
|Hildegard Hnatek; Rudolf Maurer
|
|1999
|
|-
|-
|8
|8
|Buchbinder, Ich bind allerley Bücher ein
|Buchbinder, Ich bind allerley Bücher ein
|Rudolf Maurer
|
|1998
|
|-
|-
|9
|9
|Das k.k. Forsthaus
|Das k.k. Forsthaus
|Rudolf Maurer
|
|1999
|
|-
|-
|10
|10
|Das Gasthaus “Zur Kronprinzessin Stephanie” (Marchetstr. 30)
|Das Gasthaus “Zur Kronprinzessin Stephanie” (Marchetstr. 30)
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|11
|11
|Das Heiligenkreuzertor
|Das Heiligenkreuzertor
|Rudolf Maurer
|
|1999
|
|-
|-
|12
|12
|Millöcker, zum 100. Todestag
|Millöcker, zum 100. Todestag
|Hildegard Hnatek; Rudolf Maurer
|
|1999
|
|-
|-
|13
|13
|Bärenstadt Baden
|Bärenstadt Baden
|Rudolf Maurer
|
|2000
|
|-
|-
|14
|14
|Kurparkhöhlen, Beinlloch und Deifelhöhle
|Kurparkhöhlen, Beinlloch und Deifelhöhle
|Rudolf Maurer
|
|2000
|
|-
|-
|15
|15
|Karl Komzák und sein Baden
|Karl Komzák und sein Baden
|Hildegard Hnatek
|
|2000
|
|-
|-
|16
|16
|Peter Rosegger in Baden
|Peter Rosegger in Baden
|-
|Rudolf Maurer
|17
|
|Arthur Schnitzler, Viel Licht und starker Schatten
|2000
|
|-
|-
|18
|18
|Joseph Lanner zum 200. Geburtstag
|Joseph Lanner zum 200. Geburtstag
|-
|Hildegard Hnatek; Rudolf Maurer
|19
|
|Wenzel Müller, Kommt ein Vogerl geflogen
|2001
|
|-
|-
|20
|20
|Die Badener Familie Pazeller, Bäcker-Lehrer-Musiker
|Die Badener Familie Pazeller, Bäcker-Lehrer-Musiker
|Rudolf Maurer
|
|2002
|
|-
|-
|21
|21
|Der Römer vom Römerberg
|Der Römer vom Römerberg
|-
|Rudolf Maurer
|22
|
|Josef Thomas Biegler
|2002
|
|-
|-
|23
|23
|Das Parkschlößl, Machetstraße 80
|Das Parkschlößl, Machetstraße 80
|-
|Regina Luxbacher; Rudolf Maurer
|24
|
|Entschandelung des Stadtbildes
|2003
|
|-
|-
|25
|25
|Das Sesselträgergewerbe
|Das Sesselträgergewerbe
|Rudolf Maurer
|
|2003
|
|-
|-
|26
|26
|Kornhäusel-Bau in Baden, Marchetstraße 3
|Kornhäusel-Bau in Baden, Marchetstraße 3
|-
|Rudolf Maurer
|27
|
|Wohnsituation 1941-1945
|2003
|-
|
|28
|HLA Baden, Weißnähen und Kleidermachen, Drahthauben, Dirndln
|-
|29
|Hilde Meyer-Hiestand
|-
|-
|30
|30
|Ortskapelle Leesdorf, Der Dom von Leesdorf
|Ortskapelle Leesdorf, Der Dom von Leesdorf
|-
|Rudolf Maurer
|31
|
|Josef Frank, Architekt und Designer
|2007
|-
|
|32
|Von der Helenenschule zum Kindergarten Helenenschule
|-
|-
|33
|33
|Marie Brunner, Badens erste Gemeinderätin (2. Auflage)
|Marie Brunner, Badens erste Gemeinderätin (2. Auflage)
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|34
|34
|Arthur Seyß-Inquart-Jugendjahre in Baden
|Arthur Seyß-Inquart-Jugendjahre in Baden
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|35
|35
|Das Kaiserhaus
|Das Kaiserhaus
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|36
|36
|Lucie Englisch – Ein Filmstar aus Baden!
|Lucie Englisch – Ein Filmstar aus Baden!
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|37
|37
|Marchetstr. 38
|Marchetstr. 38
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|38
|38
|Haus der Kunst
|Haus der Kunst
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|39
|39
|Der Albrecht Dürer-Verein,Ortsgruppe Baden
|Der Albrecht Dürer-Verein,Ortsgruppe Baden
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|40
|40
|Mirabehn, eine Mitarbeiterin Gandhis in Baden?
|Mirabehn, eine Mitarbeiterin Gandhis in Baden?
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|41
|41
|“Wieder eine kleine Bereicherung”  Cihlar, Justizrat und Förderer des Rollettmuseums
|“Wieder eine kleine Bereicherung”  Cihlar, Justizrat und Förderer des Rollettmuseums
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|42
|42
|Maria Pia auf der Weilburg
|Maria Pia auf der Weilburg
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|43
|43
|Beethoven vor dem Sauerhof creator
|Beethoven vor dem Sauerhof creator
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|44
|44
|L. Kmoch – die “rote Spottdrossel” in der “Badener Wacht”
|L. Kmoch – die “rote Spottdrossel” in der “Badener Wacht”
|Rudolf Maurer
|
|
|
|-
|-
|45
|45
|Elisabeth J. Mutard und der Badener Malkreis
|Elisabeth J. Mutard und der Badener Malkreis
|}
|Rudolf Maurer
 
|
|
|
|}<br />
==Literatur==
==Literatur==


7.705

Bearbeitungen

Navigationsmenü