Regiowiki:Index der Beilagen zum Amtsblatt der BH Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Gregor Gatscher-Riedl de:wp Link
K (→‎1975: Tabellenfehler entfernt)
K (Gregor Gatscher-Riedl de:wp Link)
Zeile 779: Zeile 779:
|4  ||06.08.||Persönlichkeiten: Ludwig van Beethoven in Mödling  (4) Aus der Schulgeschichte des Bezirkes Mödling  (4) Vom Mädchen-Lyzeum zum Haus der Jugend (Mödling) Persönlichkeiten: Vor 300 Jahren starb der berühmteste Bewohner Vösendorfs - Heinrich Ernst Rüdiger Graf Starhemberg - Boshafte Zauberei oder Volksmedizin ? (Marktgericht Gumpoldskirchen 1639) ||P. Karanitsch J. Hagenauer G. Waldner Th. Fischlein J. Hagenauer Bilder: Christhof Mödling, Mädchengymnasium Mödling, Statue hl Nepomuk in Vösendorf, G. Starhemberg, Wappen Starhemberg,  
|4  ||06.08.||Persönlichkeiten: Ludwig van Beethoven in Mödling  (4) Aus der Schulgeschichte des Bezirkes Mödling  (4) Vom Mädchen-Lyzeum zum Haus der Jugend (Mödling) Persönlichkeiten: Vor 300 Jahren starb der berühmteste Bewohner Vösendorfs - Heinrich Ernst Rüdiger Graf Starhemberg - Boshafte Zauberei oder Volksmedizin ? (Marktgericht Gumpoldskirchen 1639) ||P. Karanitsch J. Hagenauer G. Waldner Th. Fischlein J. Hagenauer Bilder: Christhof Mödling, Mädchengymnasium Mödling, Statue hl Nepomuk in Vösendorf, G. Starhemberg, Wappen Starhemberg,  
|-
|-
|5  ||06.10.||Persönlichkeiten: Dr. [[Adolf Rziha]] (Mödling) - Wallfahrt auf dem Mariahilfberg  - Der Kirchenverschönerungsverein Hennersdorf Die Schulstadt Mödling – Ihre pennalen und fachstudentischen Verbindungen bis 1945 ||G. Waldner J. Hagenauer Ch. Fastl [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Bilder: Buch Rodelsport, Anninger Rodelbahn, 1000-Jahr Feier Mödling, Gnadenbild Mariahilfberg,  
|5  ||06.10.||Persönlichkeiten: Dr. [[Adolf Rziha]] (Mödling) - Wallfahrt auf dem Mariahilfberg  - Der Kirchenverschönerungsverein Hennersdorf Die Schulstadt Mödling – Ihre pennalen und fachstudentischen Verbindungen bis 1945 ||G. Waldner J. Hagenauer Ch. Fastl [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Bilder: Buch Rodelsport, Anninger Rodelbahn, 1000-Jahr Feier Mödling, Gnadenbild Mariahilfberg,  
|-
|-
|6  ||06.12.||Persönlichkeiten: Prof. [[Wilhelm Hübner-Langenbruck]] (Mödling – Brunn am Gebirge) Vaganten, Bettler und Cameliendamen (Mödling – Ma. Enzersdorf) - Caritas in früheren Zeiten (Gumpoldskirchen) - Joseph Schöffel zum Thema Armenwesen in den Gemeinden -  Persönlichkeiten: Ehrenbürger der Gemeinde Hennersdorf – Dr. [[Josef Müller]] und [[Ferdinand Hausenberger]] -  Weihnachtsbräuche von einst 1888 ||W. Hübner G. Waldner J. Hagenauer ubk Ch. Fastl ubk Bilder: W. Hübner-Langenbruch, B. Hübner, Armutszeugnis 1845, J. Müller, F. Hausenberger
|6  ||06.12.||Persönlichkeiten: Prof. [[Wilhelm Hübner-Langenbruck]] (Mödling – Brunn am Gebirge) Vaganten, Bettler und Cameliendamen (Mödling – Ma. Enzersdorf) - Caritas in früheren Zeiten (Gumpoldskirchen) - Joseph Schöffel zum Thema Armenwesen in den Gemeinden -  Persönlichkeiten: Ehrenbürger der Gemeinde Hennersdorf – Dr. [[Josef Müller]] und [[Ferdinand Hausenberger]] -  Weihnachtsbräuche von einst 1888 ||W. Hübner G. Waldner J. Hagenauer ubk Ch. Fastl ubk Bilder: W. Hübner-Langenbruch, B. Hübner, Armutszeugnis 1845, J. Müller, F. Hausenberger
Zeile 791: Zeile 791:
!Autoren
!Autoren
|-
|-
|1  ||05.03.||Auf dem Friedhof von Maria Enzersdorf – Zur Grabstätte des Priesters Karl Krase - Persönlichkeiten: Der Perchtoldsdorfer Bildhauer Fritz Weghaupt - Im Weinparadies (Gumpoldskirchen) - Die technische Militärakademie in Mödling  (1 ) - Persönlichkeiten: In memoriam [[Ernst Wurth]] (Guntramsdorf) ||F. Grasemann [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] W. Duschak G. Waldner J. Hagenauer Bilder: techn. Militär-Akademie Mödling,  
|1  ||05.03.||Auf dem Friedhof von Maria Enzersdorf – Zur Grabstätte des Priesters Karl Krase - Persönlichkeiten: Der Perchtoldsdorfer Bildhauer Fritz Weghaupt - Im Weinparadies (Gumpoldskirchen) - Die technische Militärakademie in Mödling  (1 ) - Persönlichkeiten: In memoriam [[Ernst Wurth]] (Guntramsdorf) ||F. Grasemann [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] W. Duschak G. Waldner J. Hagenauer Bilder: techn. Militär-Akademie Mödling,  
|-
|-
|2  ||06.06.||Der Bau der evangelischen Kirche in Mödling - Die technische Militärakademie in Mödling  (2) ||H. Kretz G. Waldner Bilder: evang. Kirche Mödling, Artillerie, Pinoniere
|2  ||06.06.||Der Bau der evangelischen Kirche in Mödling - Die technische Militärakademie in Mödling  (2) ||H. Kretz G. Waldner Bilder: evang. Kirche Mödling, Artillerie, Pinoniere
|-
|-
|3  ||06.09.||Persönlichkeiten: Univ.-Prof. Dr. [[w:Leopold Breitenecker|Leopold Breitenecker]] (Perchtoldsdorf) - Die technische Militärakademie in Mödling  (3) - Wasser und Wein – 100 Jahre Freibad und 125 Jahre Weinbauverein [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] ||G. Waldner J. Hagenauer Bilder: L. Breitenecker, Infantriepioniere, General Caneva, kk Militärakademie Mödling,  
|3  ||06.09.||Persönlichkeiten: Univ.-Prof. Dr. [[w:Leopold Breitenecker|Leopold Breitenecker]] (Perchtoldsdorf) - Die technische Militärakademie in Mödling  (3) - Wasser und Wein – 100 Jahre Freibad und 125 Jahre Weinbauverein [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] ||G. Waldner J. Hagenauer Bilder: L. Breitenecker, Infantriepioniere, General Caneva, kk Militärakademie Mödling,  
|-
|-
|4  ||06.12.||Evangelische Unternehmer im Raum Mödling (Fleischmann, Kleiner, Bokmayer, Stoll, [[Lackfabrik Ludwig Marx|Marx]], [[Duursma]], Doller ua) - Die [[w:k.u.k. Technische Militärakademie|technische Militärakademie]] in Mödling  (4) ||H. Kretz G. Waldner Bilder: Firmenwerbungen, Besuch Kaiser Karl bei kk Militärakademie,  
|4  ||06.12.||Evangelische Unternehmer im Raum Mödling (Fleischmann, Kleiner, Bokmayer, Stoll, [[Lackfabrik Ludwig Marx|Marx]], [[Duursma]], Doller ua) - Die [[w:k.u.k. Technische Militärakademie|technische Militärakademie]] in Mödling  (4) ||H. Kretz G. Waldner Bilder: Firmenwerbungen, Besuch Kaiser Karl bei kk Militärakademie,  
Zeile 807: Zeile 807:
!Autoren
!Autoren
|-
|-
|1  ||04.03.||Persönlichkeiten: [[w:Auguste Hyrtl|Auguste Hyrtl]] (Perchtoldsdorf) Wider das Wetterläuten - Der Kirchenchor während des Zweiten Weltkrieges (Ma. Enzersdorf) ||[[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] ubk F. Grasemann Bilder: A. Hyrtl, Joseph II,  
|1  ||04.03.||Persönlichkeiten: [[w:Auguste Hyrtl|Auguste Hyrtl]] (Perchtoldsdorf) Wider das Wetterläuten - Der Kirchenchor während des Zweiten Weltkrieges (Ma. Enzersdorf) ||[[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] ubk F. Grasemann Bilder: A. Hyrtl, Joseph II,  
|-
|-
|2  ||06.06.||Staatsbürgerliche Erziehung in der Biedermeierzeit - Der Lehrer als Kirchenmusiker - Die Geschichte einer Stadt – 1100 Jahre Mödling Österreich 1933 – Widerstreit der Ideale (Turnerschaft Gumpoldskirchen) ||ubk Ch. Fastl ubk Bilder: [[Ferdinand Georg Waldmüller in der Hinterbrühl|F. G. Waldmüller]] in der Landschule, Schulmeister, Bestätigung 1635 Gumpoldskirchen
|2  ||06.06.||Staatsbürgerliche Erziehung in der Biedermeierzeit - Der Lehrer als Kirchenmusiker - Die Geschichte einer Stadt – 1100 Jahre Mödling Österreich 1933 – Widerstreit der Ideale (Turnerschaft Gumpoldskirchen) ||ubk Ch. Fastl ubk Bilder: [[Ferdinand Georg Waldmüller in der Hinterbrühl|F. G. Waldmüller]] in der Landschule, Schulmeister, Bestätigung 1635 Gumpoldskirchen
Zeile 813: Zeile 813:
|3  ||06.09.||Persönlichkeiten: [[w:Christoph Anton von Migazzi|Christoph Kardinal Migazzi]] (Wr. Neudorf) Die Friedhofsangelegenheit (Mödling) - Hausfriedensbruch und Lauschangriff (Mödling – Gaaden – Gumpoldskirchen) Im Weinbaumuseum  ||K. Janetschek H. Kretz J. Hagenauerubk Bilder: Ch. Migazzi, Kirche Maria Schnee Wr. Neudorf, Lauscher, Schwefelkohlen- stoffspritze  
|3  ||06.09.||Persönlichkeiten: [[w:Christoph Anton von Migazzi|Christoph Kardinal Migazzi]] (Wr. Neudorf) Die Friedhofsangelegenheit (Mödling) - Hausfriedensbruch und Lauschangriff (Mödling – Gaaden – Gumpoldskirchen) Im Weinbaumuseum  ||K. Janetschek H. Kretz J. Hagenauerubk Bilder: Ch. Migazzi, Kirche Maria Schnee Wr. Neudorf, Lauscher, Schwefelkohlen- stoffspritze  
|-
|-
|4  ||06.12.||Persönlichkeiten: [[w:Hugo Wolf|Hugo Wolf]] in Perchtoldsdorf Kleiderordnung für Bauersleute auf dem Lande – Aus der Polizei-Ordnung Ferdinands I von 1542 [[Heimatmuseum Ernst Wurth|Ernst Wurth-Heimatmuseum wieder eröffnet]] (Guntramsdorf) ||[[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] ubk Bilder: H. Wolf, historisches Klassenzimmer
|4  ||06.12.||Persönlichkeiten: [[w:Hugo Wolf|Hugo Wolf]] in Perchtoldsdorf Kleiderordnung für Bauersleute auf dem Lande – Aus der Polizei-Ordnung Ferdinands I von 1542 [[Heimatmuseum Ernst Wurth|Ernst Wurth-Heimatmuseum wieder eröffnet]] (Guntramsdorf) ||[[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] ubk Bilder: H. Wolf, historisches Klassenzimmer
|}
|}


Zeile 829: Zeile 829:
|3  ||06.09.||Persönlichkeiten: Zwei Bischöfe aus Guntramsdorf: Dr. [[w:Josef Schoiswohl|Josef Schoiswohl]] und DDr. [[w:Jakob Weinbacher|Jakob Weinbacher]] - Bericht von Pfarrer Josef Knoll über die Zerstörung der Guntramsdorfer Pfarrkirche - Ordnung der Weinzierl, Hawer und annder Weingartleut  ||A. Schmidt ubk J. Hagenauer Bilder: J. Schoiswohl, J. Weinbacher,  
|3  ||06.09.||Persönlichkeiten: Zwei Bischöfe aus Guntramsdorf: Dr. [[w:Josef Schoiswohl|Josef Schoiswohl]] und DDr. [[w:Jakob Weinbacher|Jakob Weinbacher]] - Bericht von Pfarrer Josef Knoll über die Zerstörung der Guntramsdorfer Pfarrkirche - Ordnung der Weinzierl, Hawer und annder Weingartleut  ||A. Schmidt ubk J. Hagenauer Bilder: J. Schoiswohl, J. Weinbacher,  
|-
|-
|4  ||06.12.||Persönlichkeiten: Monsignore [[w:Otto Mauer|Otto Mauer]] (Brunn am Gebirge) 1954 – Perchtoldsdorf wieder eine selbständige Marktgemeinde in Niederösterreich|| E. Schmutz [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Bilder: O. Mauer, A. Kowatschitsch
|4  ||06.12.||Persönlichkeiten: Monsignore [[w:Otto Mauer|Otto Mauer]] (Brunn am Gebirge) 1954 – Perchtoldsdorf wieder eine selbständige Marktgemeinde in Niederösterreich|| E. Schmutz [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Bilder: O. Mauer, A. Kowatschitsch
|}
|}


Zeile 841: Zeile 841:
!Autoren
!Autoren
|-
|-
|1||600 Jahre Gemeindewappen Perchtoldsdorf - Mozarts Librettist [[w:Lorenzo da Ponte|Lorenzo da Ponte]] auf der Flucht in der Hinterbrühl - Er könnte kein bessers Ort haben ([[w:Carl Thomas Mozart|Karl Thomas Mozart]] in Perchtoldsdorf) Frühstück bei Tiffany in „High Red Earth near by the Semmering“ (Breitenfurt – Hochrotherd) Eine Zeitbrücke spannt sich vom Balkan in den Bezirk Mödling (Perchtoldsdorf)  (1) ||[[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] H. Kretz [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] H. Schmitt H. Steiner Bilder: Gemeindewappen Perchtoldsdorf, L. da Ponte, Höldrichsmühle, W. A. Mozart, F. X. und K. T. Mozart, Privaterziehungsinstitut Perchtoldsdorf, A. Freud, Haus A. Freund, S. Freud, J. Hunyadi
|1||600 Jahre Gemeindewappen Perchtoldsdorf - Mozarts Librettist [[w:Lorenzo da Ponte|Lorenzo da Ponte]] auf der Flucht in der Hinterbrühl - Er könnte kein bessers Ort haben ([[w:Carl Thomas Mozart|Karl Thomas Mozart]] in Perchtoldsdorf) Frühstück bei Tiffany in „High Red Earth near by the Semmering“ (Breitenfurt – Hochrotherd) Eine Zeitbrücke spannt sich vom Balkan in den Bezirk Mödling (Perchtoldsdorf)  (1) ||[[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] H. Kretz [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] H. Schmitt H. Steiner Bilder: Gemeindewappen Perchtoldsdorf, L. da Ponte, Höldrichsmühle, W. A. Mozart, F. X. und K. T. Mozart, Privaterziehungsinstitut Perchtoldsdorf, A. Freud, Haus A. Freund, S. Freud, J. Hunyadi
|}
|}


Zeile 853: Zeile 853:
|1  ||05.03.||Zum 110-jährigen Bestehen unserer Bezirkshauptmannschaft Mödling – Streiflichter zur Verwaltungsgeschichte Persönlichkeiten: Abschied von Univ. Lektor Dr. Herbert Melichar Persönlichkeiten: Erich Graf von Kielmansegg ||K. Janetschek RedaktionH. Kretz Bilder: Beethovenhaus, Schrannenplatz, Radhaus, BH Mödling, Plan Bezirk Mödling, Liesinger Brauhof, H. Melichar, E. Kielmansegg, Bezirkshauptmänner
|1  ||05.03.||Zum 110-jährigen Bestehen unserer Bezirkshauptmannschaft Mödling – Streiflichter zur Verwaltungsgeschichte Persönlichkeiten: Abschied von Univ. Lektor Dr. Herbert Melichar Persönlichkeiten: Erich Graf von Kielmansegg ||K. Janetschek RedaktionH. Kretz Bilder: Beethovenhaus, Schrannenplatz, Radhaus, BH Mödling, Plan Bezirk Mödling, Liesinger Brauhof, H. Melichar, E. Kielmansegg, Bezirkshauptmänner
|-
|-
|2  ||05.06.||obi-Apfelsaft – ein Markenprodukt aus Münchendorf Schlossanlage Achau – ein grundherrschaftlicher Garten und Naturparadies Das Jahrhundert des Wassers – 100 Jahre kommunale Wasserversorgung in Perchtoldsdorf Persönlichkeiten: Der komponierende Bürgermeister: Rudolf Oesterle (Hennersdorf) Interessensvertreter von Bundesheer und Exekutive mit langer Tradition (Kameradschaftsbund Mödling) Das Archiv der literarischen Gesellschaft in Mödling Ein Toter feiert Geburtstag ? Andre Heller und sein surreales Ableben in Perchtoldsdorf ||P. Kaserer W. Mastny [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Ch. Fastl M. Winter L. Skarabella [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Bilder: obi-Werbung, Panorama Münchendorf, Schloss Achau, Skizze Wasserbehälter, Wasserbehälter Perchtoldsdorf Goldbiegelberg, R. Oesterle, Vereinsfahne Kameradschaftsbund
|2  ||05.06.||obi-Apfelsaft – ein Markenprodukt aus Münchendorf Schlossanlage Achau – ein grundherrschaftlicher Garten und Naturparadies Das Jahrhundert des Wassers – 100 Jahre kommunale Wasserversorgung in Perchtoldsdorf Persönlichkeiten: Der komponierende Bürgermeister: Rudolf Oesterle (Hennersdorf) Interessensvertreter von Bundesheer und Exekutive mit langer Tradition (Kameradschaftsbund Mödling) Das Archiv der literarischen Gesellschaft in Mödling Ein Toter feiert Geburtstag ? Andre Heller und sein surreales Ableben in Perchtoldsdorf ||P. Kaserer W. Mastny [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Ch. Fastl M. Winter L. Skarabella [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Bilder: obi-Werbung, Panorama Münchendorf, Schloss Achau, Skizze Wasserbehälter, Wasserbehälter Perchtoldsdorf Goldbiegelberg, R. Oesterle, Vereinsfahne Kameradschaftsbund
|-
|-
|3  ||05.12.||Das neue Maria Enzersdorfer Rathaus (Villa Thonet – Schoeller – Kielmansegg – Bakalowits)Eine Zeitbrücke spannt sich vom Balkan in den Bezirk Mödling (Perchtoldsdorf)  (2) Electrisch in die Zukunft – Jahresthema und Jubiläum 2008 im Stadtverkehrsmuseum Mödling Persönlichkeiten: Gluck im Glück in Perchtoldsdorf – zum 220. Todestag des Komponisten Christoph Willibald Gluck Früheste bekannte Darstellung der ältesten Ruine Österreichs (Perchtoldsdorf Kammerstein) 850 Jahre Wallfahrtsort Mariazell – eine fiktive Wanderung auf der Via Sacra im Bezirk Mödling Persönlichkeiten: Abschied von Dr. h.c. [[Herbert Rauch-Höpffhner]] ||H. Hubatsch H. Steiner E. Chasteler / P. Standenat [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl Redaktion Bilder: Rathaus Ma. Enzersdorf,  Schlösschen auf der Weide, hist. Karte Ma. Enzersdorf, M. Corvinius, Straßenbahn 360, C. W. Gluck, Ruine Kammerstein, H. R. Höpffhner
|3  ||05.12.||Das neue Maria Enzersdorfer Rathaus (Villa Thonet – Schoeller – Kielmansegg – Bakalowits)Eine Zeitbrücke spannt sich vom Balkan in den Bezirk Mödling (Perchtoldsdorf)  (2) Electrisch in die Zukunft – Jahresthema und Jubiläum 2008 im Stadtverkehrsmuseum Mödling Persönlichkeiten: Gluck im Glück in Perchtoldsdorf – zum 220. Todestag des Komponisten Christoph Willibald Gluck Früheste bekannte Darstellung der ältesten Ruine Österreichs (Perchtoldsdorf Kammerstein) 850 Jahre Wallfahrtsort Mariazell – eine fiktive Wanderung auf der Via Sacra im Bezirk Mödling Persönlichkeiten: Abschied von Dr. h.c. [[Herbert Rauch-Höpffhner]] ||H. Hubatsch H. Steiner E. Chasteler / P. Standenat [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl Redaktion Bilder: Rathaus Ma. Enzersdorf,  Schlösschen auf der Weide, hist. Karte Ma. Enzersdorf, M. Corvinius, Straßenbahn 360, C. W. Gluck, Ruine Kammerstein, H. R. Höpffhner
|}
|}


Zeile 865: Zeile 865:
!Autoren
!Autoren
|-
|-
|1  ||05.03.||Der Vesuv-Ausbruch vom Brühl (Francesco Franz Casanova) Daniel Gran und Schloss Breitenfurt In Smaragd ain Panther von Silber – 550 Jahre Mödlinger Wappen Heimat- und Familienforschung mit den NÖ Landesarchiv Spitalskirche Perchtoldsdorf Wo ist die Pestsäule ? (Perchtoldsdorf) Großzügiges Geschenk an Marktgemeinde Perchtoldsdorf (Ehrenbürgerurkunde [[Alfred Merz|A. Merz]]) ||H. Kretz H. Schmitt [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] ubk M. Kohlert G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl Bilder: Casanova, Bilder von  Casanova, Fresko Hl Nepomuk in Kirche Breitenfurt, Wappen u Siegel Mödling, Spitalkirche u Pestsäule  Perchtoldsdorf, A. Merz
|1  ||05.03.||Der Vesuv-Ausbruch vom Brühl (Francesco Franz Casanova) Daniel Gran und Schloss Breitenfurt In Smaragd ain Panther von Silber – 550 Jahre Mödlinger Wappen Heimat- und Familienforschung mit den NÖ Landesarchiv Spitalskirche Perchtoldsdorf Wo ist die Pestsäule ? (Perchtoldsdorf) Großzügiges Geschenk an Marktgemeinde Perchtoldsdorf (Ehrenbürgerurkunde [[Alfred Merz|A. Merz]]) ||H. Kretz H. Schmitt [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] ubk M. Kohlert G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl Bilder: Casanova, Bilder von  Casanova, Fresko Hl Nepomuk in Kirche Breitenfurt, Wappen u Siegel Mödling, Spitalkirche u Pestsäule  Perchtoldsdorf, A. Merz
|-
|-
|2  ||05.06.||Persönlichkeiten: Johann Baptist Suttinger (Brunn am Gebirge)Die Burg und der Markt (Perchtoldsdorf) 125 Jahre Kaltenleutgebner-Bahn Die gotische Hallenkirche von Mödling und ihre Vorbildwirkung für den Dom von Pienza 8St. Othmar)||Ch. Neschwara [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] G. Gatscher-Riedl H. Steiner Bilder: Wappen Suttinger, Thurnhof – St. Josefsheim Brunn, Kaltenleutgebner Bahn, Kirche St. Othmar
|2  ||05.06.||Persönlichkeiten: Johann Baptist Suttinger (Brunn am Gebirge)Die Burg und der Markt (Perchtoldsdorf) 125 Jahre Kaltenleutgebner-Bahn Die gotische Hallenkirche von Mödling und ihre Vorbildwirkung für den Dom von Pienza 8St. Othmar)||Ch. Neschwara [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] G. Gatscher-Riedl H. Steiner Bilder: Wappen Suttinger, Thurnhof – St. Josefsheim Brunn, Kaltenleutgebner Bahn, Kirche St. Othmar
|-
|-
|3  ||05.09.||Persönlichkeiten: Kronprinz Rudolf – zum 150. Geburtstag des wohl bekanntesten Laxenburgers Historische Petschaften aus dem Bezirk Mödling Fürsorge in der Krise ? Studien zum Perchtoldsdorfer Bürgerspital Persönlichkeiten: Tobias Eichberger 1916 – 2008 Vorschau: Zeitzeugengespräch 1938 mit dem Nö Bildungs- und Heimatwerk 50 Jahre katholische Studentenverbindung Franzensburg MödlingDie (fast) spurlos verschwundene Kirche (Leonhardiheiligtum Perchtoldsdorf)  ||[[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] ubk A. MundtRedaktion ubk ubk G. Gatscher-Riedl Bilder: Schloss Laxenburg, Kronprinz Rudolf, E. Windisch-Graetz, Siegel und Petschaften, Bürgerspital Perchtoldsdorf, T. Eichberger, Leonhardiberg Perchtoldsdorf, Ch. Migazzi, Orgel Perchtoldsdorf, Skizze Kirche
|3  ||05.09.||Persönlichkeiten: Kronprinz Rudolf – zum 150. Geburtstag des wohl bekanntesten Laxenburgers Historische Petschaften aus dem Bezirk Mödling Fürsorge in der Krise ? Studien zum Perchtoldsdorfer Bürgerspital Persönlichkeiten: Tobias Eichberger 1916 – 2008 Vorschau: Zeitzeugengespräch 1938 mit dem Nö Bildungs- und Heimatwerk 50 Jahre katholische Studentenverbindung Franzensburg MödlingDie (fast) spurlos verschwundene Kirche (Leonhardiheiligtum Perchtoldsdorf)  ||[[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] ubk A. MundtRedaktion ubk ubk G. Gatscher-Riedl Bilder: Schloss Laxenburg, Kronprinz Rudolf, E. Windisch-Graetz, Siegel und Petschaften, Bürgerspital Perchtoldsdorf, T. Eichberger, Leonhardiberg Perchtoldsdorf, Ch. Migazzi, Orgel Perchtoldsdorf, Skizze Kirche
|-
|-
|4  ||05.12.||Ein Grab in Münchendorf – Hermann Neubacher, NS-Bürgermeister der Stadt Wien Das Konzentrationslager Wiener Neudorf – Guntramsdorf - Die Seegrotte und ihre Vergangenheit als Konzentrationslager - Die jüdischen Siedlungen des 17. Jahrhunderts im Bezirk Mödling - Persönlichkeiten: Der Breitenfurter aus Missverständnis (Friedrich Torberg) - Die ehemalige Synagoge in der Enzersdorfer Straße in Mödling Persönlichkeiten: Ignaz Reiser: Der Architekt der Mödlinger Synagoge ||P. Kaserer J. Bellositz G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl Bilder: H. Neubacher, Grab Neubacher, Gedenkstätte KZ Wr. Neudorf – Guntramsdorf, Skulptur NS Zwangsarbeiter, F. Torberg, Synagoge Mödling
|4  ||05.12.||Ein Grab in Münchendorf – Hermann Neubacher, NS-Bürgermeister der Stadt Wien Das Konzentrationslager Wiener Neudorf – Guntramsdorf - Die Seegrotte und ihre Vergangenheit als Konzentrationslager - Die jüdischen Siedlungen des 17. Jahrhunderts im Bezirk Mödling - Persönlichkeiten: Der Breitenfurter aus Missverständnis (Friedrich Torberg) - Die ehemalige Synagoge in der Enzersdorfer Straße in Mödling Persönlichkeiten: Ignaz Reiser: Der Architekt der Mödlinger Synagoge ||P. Kaserer J. Bellositz G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl Bilder: H. Neubacher, Grab Neubacher, Gedenkstätte KZ Wr. Neudorf – Guntramsdorf, Skulptur NS Zwangsarbeiter, F. Torberg, Synagoge Mödling
Zeile 881: Zeile 881:
!Autoren
!Autoren
|-
|-
|1  ||05.03.||120 Jahre Sankt Gabriel -  Persönlichkeiten: [[w:Johann II. (Liechtenstein)|Fürst Johann II von und zu Liechtenstein]] - Der alte Dankstein in Hinterbrühl - [[w:Protestantenstein|Ein Denk-Mal in Mödling – gestern und heute]] (Mödling – Gumpoldskirchen) - Die Barockorgel der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk in Breitenfurt ||H. Hubatsch [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] H. Kretz H. Kretz H. Schmitt Bilder: St. Gabriel, Fürst Johann II, Burg Liechtenstein, Kirche Gießhübl, Dankstein Hinterbrühl, [[Protestantenstein]], Orgel Breitenfurt
|1  ||05.03.||120 Jahre Sankt Gabriel -  Persönlichkeiten: [[w:Johann II. (Liechtenstein)|Fürst Johann II von und zu Liechtenstein]] - Der alte Dankstein in Hinterbrühl - [[w:Protestantenstein|Ein Denk-Mal in Mödling – gestern und heute]] (Mödling – Gumpoldskirchen) - Die Barockorgel der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk in Breitenfurt ||H. Hubatsch [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] H. Kretz H. Kretz H. Schmitt Bilder: St. Gabriel, Fürst Johann II, Burg Liechtenstein, Kirche Gießhübl, Dankstein Hinterbrühl, [[Protestantenstein]], Orgel Breitenfurt
|-
|-
|2  ||05.06.||Persönlichkeiten: [[w:Klemens Maria Hofbauer]] (Ma. Enzersdorf) - Bäche, Mühlen und ''stössige mulherrn'' im landesfürstlichen Markt Perchtoldsdorf des 16. – 18. Jahrhunderts  - 200 Jahre Husarentempel (Mödling) - Persönlichkeiten: Prof. Mag. Dr. Theo Fischlein starb am 1. Mai 2009 im 86. Lebensjahr - Medilihha – ein neues Forum zur Mödlinger Stadtgeschichte Mödling – die Perle des Wienerwaldes – Sommerausstellung im Thonetschlössl ||H. Hubatsch T. Kowarsch-Wache J. Müller H. Stocker ubk ubk Bilder: K. M. Hofbauer, Skizze Mühlen in Perchtoldsdorf, Husarentempel, Th. Fischlein, Museum Mödling - Thonetschlössl
|2  ||05.06.||Persönlichkeiten: [[w:Klemens Maria Hofbauer]] (Ma. Enzersdorf) - Bäche, Mühlen und ''stössige mulherrn'' im landesfürstlichen Markt Perchtoldsdorf des 16. – 18. Jahrhunderts  - 200 Jahre Husarentempel (Mödling) - Persönlichkeiten: Prof. Mag. Dr. Theo Fischlein starb am 1. Mai 2009 im 86. Lebensjahr - Medilihha – ein neues Forum zur Mödlinger Stadtgeschichte Mödling – die Perle des Wienerwaldes – Sommerausstellung im Thonetschlössl ||H. Hubatsch T. Kowarsch-Wache J. Müller H. Stocker ubk ubk Bilder: K. M. Hofbauer, Skizze Mühlen in Perchtoldsdorf, Husarentempel, Th. Fischlein, Museum Mödling - Thonetschlössl
|-
|-
|3  ||05.09.||Die Burg auf dem Kalkberg (Kalksburg) - Persönlichkeiten: Die beiden Guntramsdorfer Bischöfe: [[w:Josef Schoiswohl]] und [[w:Jakob Weinbacher]] 140 Jahre [[Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf|Perchtoldsdorfer Feuerwehr]], Die Spitalskirche erhält eine Stimme (Perchtoldsdorf), Wir tragen Niederösterreich. [[Dirndlgwandsonntag]] am 13. September 2009 ||H. Steiner [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl ubk Bilder: Panorama Kalksburg, Skizze Liesing- u. Güttenbachtal, J. Schoiswohl, J. Weinbacher, Wappen, Bilder Feuerwehr, Orgel Spitalskirche Perchtoldsdorf
|3  ||05.09.||Die Burg auf dem Kalkberg (Kalksburg) - Persönlichkeiten: Die beiden Guntramsdorfer Bischöfe: [[w:Josef Schoiswohl]] und [[w:Jakob Weinbacher]] 140 Jahre [[Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf|Perchtoldsdorfer Feuerwehr]], Die Spitalskirche erhält eine Stimme (Perchtoldsdorf), Wir tragen Niederösterreich. [[Dirndlgwandsonntag]] am 13. September 2009 ||H. Steiner [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl ubk Bilder: Panorama Kalksburg, Skizze Liesing- u. Güttenbachtal, J. Schoiswohl, J. Weinbacher, Wappen, Bilder Feuerwehr, Orgel Spitalskirche Perchtoldsdorf
|-
|-
|4  ||05.12.||Wer war der erste Mödlinger Bezirksfeuerwehrkommandant ? Bemerkenswerte Häuser in Maria Enzersdorf (Frieshaimerhof – Landsbergerhof – Kühlmaierhof)  (1) 1809 – Die Franzosen in Vösendorf 200 Jahre Perchtoldsdorfer Deutschmeister ||Ch. Fastl H. Hubatsch W. Weber G. Gatscher-Riedl Bilder: F. Schiner, J. Kaudelle, Ch. Fastl, Friesheimerhof Ma. Enzersdorf, P. Jordan, Kaserne Deutschmeister Perchtoldsdorf
|4  ||05.12.||Wer war der erste Mödlinger Bezirksfeuerwehrkommandant ? Bemerkenswerte Häuser in Maria Enzersdorf (Frieshaimerhof – Landsbergerhof – Kühlmaierhof)  (1) 1809 – Die Franzosen in Vösendorf 200 Jahre Perchtoldsdorfer Deutschmeister ||Ch. Fastl H. Hubatsch W. Weber G. Gatscher-Riedl Bilder: F. Schiner, J. Kaudelle, Ch. Fastl, Friesheimerhof Ma. Enzersdorf, P. Jordan, Kaserne Deutschmeister Perchtoldsdorf
Zeile 963: Zeile 963:
|1  ||05.03||Ein Komponist an der Mödlinger Bezirkshauptmannschaft (Dr. [[w:Rudolf Sieczyński]]) - Der Industrielle Dr. Karl Freiherr von Skoda in Gaaden ([[w:Karl von Škoda]] - Ein vergessener Englischer Garten in Kalksburg - Elektronisches Inhaltsverzeichnis zur Heimatkundlichen Beilage 1964-2013 - Matthias Koch - Vom provis. Wachmann zum Leiter des Stadtpolizeiamtes und Kommandanten der Sicherheitswache in Mödling -
|1  ||05.03||Ein Komponist an der Mödlinger Bezirkshauptmannschaft (Dr. [[w:Rudolf Sieczyński]]) - Der Industrielle Dr. Karl Freiherr von Skoda in Gaaden ([[w:Karl von Škoda]] - Ein vergessener Englischer Garten in Kalksburg - Elektronisches Inhaltsverzeichnis zur Heimatkundlichen Beilage 1964-2013 - Matthias Koch - Vom provis. Wachmann zum Leiter des Stadtpolizeiamtes und Kommandanten der Sicherheitswache in Mödling -
Sonderausstellung im Mödlinger Stadtverkehrsmuseum - 1914 bis 1919, Eine Dokumentationsschau in zwei Teilen  
Sonderausstellung im Mödlinger Stadtverkehrsmuseum - 1914 bis 1919, Eine Dokumentationsschau in zwei Teilen  
| [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]], I. Gälzer, H. Steiner, Redaktion / M. Sulzer, M. Sulzer, Redaktion  
| [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]], I. Gälzer, H. Steiner, Redaktion / M. Sulzer, M. Sulzer, Redaktion  
|-
|-
|2 ||05.06||Perchtoldsdorf(er) und die Schüsse von Sarajevo - Falsch abgebogen: [[w:Leopold Lojka]] - Der Guntramsdorfer Chauffeur von Sarajevo - Zur Erinnerung an [[Sigmund Feilbogen]] ([[Hennersdorf]]) - Die Perchtoldsdorfer Häuser der Familie Gluck. Ein Beitrag zum 300. Geburtstag des Komponisten [[w:Christoph Willibald Gluck]] - [[w:Leonidas von Popp]] (1831-1908), Generaladjudant u Vorstand der Militärkanzlei Kaiser FJ I (Perchtoldsdorf) (Buchbesprechung) - NÖ Feuerwehrstudien Band 11 (Sanitäts- und Rettungswesen bei den Nö Feuerwehren (Buchvorstellung)  
|2 ||05.06||Perchtoldsdorf(er) und die Schüsse von Sarajevo - Falsch abgebogen: [[w:Leopold Lojka]] - Der Guntramsdorfer Chauffeur von Sarajevo - Zur Erinnerung an [[Sigmund Feilbogen]] ([[Hennersdorf]]) - Die Perchtoldsdorfer Häuser der Familie Gluck. Ein Beitrag zum 300. Geburtstag des Komponisten [[w:Christoph Willibald Gluck]] - [[w:Leonidas von Popp]] (1831-1908), Generaladjudant u Vorstand der Militärkanzlei Kaiser FJ I (Perchtoldsdorf) (Buchbesprechung) - NÖ Feuerwehrstudien Band 11 (Sanitäts- und Rettungswesen bei den Nö Feuerwehren (Buchvorstellung)  
Zeile 983: Zeile 983:
|-
|-
|1||05.03.||Grußwort des Herausgebers zum 50. Jahrgang - Die territoriale Entwicklung des Bezirkes Mödling - Das Perchtoldsdorfer Halterhaus und der ungarische Bischof (Sigismund Bubics) - Die Ausstellung 2015 im Mödlinger Stadtverkehrsmuseum – Eine Fahrt mit dem 360-er (Ausstellungshinweis) - Neuerscheinung zur Geschichte der Waisenhauskirche – Keimzelle des Christentums im Raum Mödling (Buchbesprechung)
|1||05.03.||Grußwort des Herausgebers zum 50. Jahrgang - Die territoriale Entwicklung des Bezirkes Mödling - Das Perchtoldsdorfer Halterhaus und der ungarische Bischof (Sigismund Bubics) - Die Ausstellung 2015 im Mödlinger Stadtverkehrsmuseum – Eine Fahrt mit dem 360-er (Ausstellungshinweis) - Neuerscheinung zur Geschichte der Waisenhauskirche – Keimzelle des Christentums im Raum Mödling (Buchbesprechung)
|BH HR Dr. Ph. Enzinger, Ch. Fastl, [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]], Redaktion, W. Jirka  
|BH HR Dr. Ph. Enzinger, Ch. Fastl, [[w:Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]], Redaktion, W. Jirka  
|-
|-
|2||05.06.||Die Landschaftsgestaltung von Johann I. von Liechtenstein im Bezirk Mödling - [[w:Lola Solar]] – Pionierin der österreichischen Frauenbewegung (Mödling) - [[:Commons:File:Feuerwehr-Perchtoldsdorf-50-Jahre.webm|Schauübung mit historischer Dampfspritze in Perchtoldsdorf]] (Veranstaltungshinweis) - Auf Schienen durch den Bezirk Mödling – Zur Bahngeschichte unserer Region (Buchbesprechung)
|2||05.06.||Die Landschaftsgestaltung von Johann I. von Liechtenstein im Bezirk Mödling - [[w:Lola Solar]] – Pionierin der österreichischen Frauenbewegung (Mödling) - [[:Commons:File:Feuerwehr-Perchtoldsdorf-50-Jahre.webm|Schauübung mit historischer Dampfspritze in Perchtoldsdorf]] (Veranstaltungshinweis) - Auf Schienen durch den Bezirk Mödling – Zur Bahngeschichte unserer Region (Buchbesprechung)
4.707

Bearbeitungen

Navigationsmenü