Europlast Kunststoffbehälterindustrie: Unterschied zwischen den Versionen

weblink im fließtext entfernt
de>StanglMichael
K (Umsatz soll schon bleiben)
de>Oesterreicher12
(weblink im fließtext entfernt)
Zeile 20: Zeile 20:


== Anfänge ==
== Anfänge ==
1995 startete Helmuth Kubin, Unternehmersohn aus Dellach im Drautal, aufgrund großer lokaler Nachfrage mit dem Import von Müllbehältern aus Kunststoff nach Österreich. Diese bezog er vom italienischen Hersteller [https://www.jcoplastic.com JCO Plastic aus Battipaglia].  
1995 startete Helmuth Kubin, Unternehmersohn aus Dellach im Drautal, aufgrund großer lokaler Nachfrage mit dem Import von Müllbehältern aus Kunststoff nach Österreich. Diese bezog er vom italienischen Hersteller JCO Plastic aus Battipaglia.  


Im Jahr 1997 entschied man sich gemeinsam mit dem damaligen Eigentümer der Firma Europlast, der Firma JCO Plastic (Italien), am Standort Dellach im Drautal eine Produktion für Wertstoffsammelbehälter für den Verkauf in Zentraleuropa zu errichten. Unmittelbar danach wurde auch die Produktion von Großkisten aus HDPE gestartet, wobei zu Beginn primär Südtirol (Obstbau) beliefert wurde. Ab diesem Zeitpunkt übernahm die Italienische Industriellenfamilie Foresti die Eigentümerrolle, die ab diesem Zeitpunkt 100% der Firmenanteile besitzt.  
Im Jahr 1997 entschied man sich gemeinsam mit dem damaligen Eigentümer der Firma Europlast, der Firma JCO Plastic (Italien), am Standort Dellach im Drautal eine Produktion für Wertstoffsammelbehälter für den Verkauf in Zentraleuropa zu errichten. Unmittelbar danach wurde auch die Produktion von Großkisten aus HDPE gestartet, wobei zu Beginn primär Südtirol (Obstbau) beliefert wurde. Ab diesem Zeitpunkt übernahm die Italienische Industriellenfamilie Foresti die Eigentümerrolle, die ab diesem Zeitpunkt 100% der Firmenanteile besitzt.  
Anonymer Benutzer