Einsiedler in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 24: Zeile 24:
In der Kapelle, 2 große hohe gewundene vergoldete Säulen, 2 alte vergoldete große Engel Statuen. Ein geschnitzte [[w:Simon Petrus|St. Petri Statue]], so gefasst, ein [[w:Rosalia (Heilige)|Rosalia Statue]] und ein [[w:Johannes der Täufer|Johann Baptista]], beide gefasst. Ein geschnitztes [[w:Maria (Mutter Jesu)|Frauen Bild mit einem Jesu Kind]] mit einem gestreiften Kleidl. Eine geschnitzte [[w:Maria Magdalena|Magdalena]], so gefasst, 2 eiserne Wandtlichter.
In der Kapelle, 2 große hohe gewundene vergoldete Säulen, 2 alte vergoldete große Engel Statuen. Ein geschnitzte [[w:Simon Petrus|St. Petri Statue]], so gefasst, ein [[w:Rosalia (Heilige)|Rosalia Statue]] und ein [[w:Johannes der Täufer|Johann Baptista]], beide gefasst. Ein geschnitztes [[w:Maria (Mutter Jesu)|Frauen Bild mit einem Jesu Kind]] mit einem gestreiften Kleidl. Eine geschnitzte [[w:Maria Magdalena|Magdalena]], so gefasst, 2 eiserne Wandtlichter.


Ein Bild auf dem Altar die H: Dreifaltigkeit vorstellend, in schwarz gebeizten Rahmen mit verschieden gut vergoldetenn Leisten. Von Holz geschnitzte große Statuen auf dem Altar, die Hll. Maria und Joseph, Joachim und Anna vorstellend, Gesichter und Hände gefasst, wovon Maria mit einem feinen weißen Hemd mit Spitzen um die Armen und einem rotgeblumten Unterrock bekleidet, mit einem gelbtaftenen Kopfschleier und weißen Spitzen, dann ein blautaftenen Mantel. Ein liegendes Christ Kindl von Wachs possiret, in einem gläsernen Kastel, inwendig mit grün Vorhangerl und gefüttert.
Ein Bild auf dem Altar die [[w:Trinität|H: Dreifaltigkeit]] vorstellend, in schwarz gebeizten Rahmen mit verschieden gut vergoldetenn Leisten. Von Holz geschnitzte große Statuen auf dem Altar, die Hll. Maria und Joseph, Joachim und Anna vorstellend, Gesichter und Hände gefasst, wovon Maria mit einem feinen weißen Hemd mit Spitzen um die Armen und einem rotgeblumten Unterrock bekleidet, mit einem gelbtaftenen Kopfschleier und weißen Spitzen, dann ein blautaftenen Mantel. Ein liegendes Christ Kindl von Wachs possiret, in einem gläsernen Kastel, inwendig mit grün Vorhangerl und gefüttert.


Mehrere Reliquien, Herzen, Bilder, ein holzgeschnitztes Jesu Kindl an welchem Gesicht und Hände gefasst, insges. 89 verschiedene geistliche Sachen.
Mehrere Reliquien, Herzen, Bilder, ein holzgeschnitztes Jesu Kindl an welchem Gesicht und Hände gefasst, insges. 89 verschiedene geistliche Sachen.
5.960

Bearbeitungen