Musikverein Dechantskirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Rechtschreibfehler ausgebessert
K (Geschichte geändert, eigene Bilder hinzugefügt)
K (Rechtschreibfehler ausgebessert)
Zeile 111: Zeile 111:
Der Musikverein umrahmt verschiedene Volksfeste wie das alljährliche Pfarrfest in Zusammenarbeit mit der Pfarre Dechantskirchen und dem USV-Frühschoppen in Zusammenarbeit mit dem USV-Dechantskirchen.
Der Musikverein umrahmt verschiedene Volksfeste wie das alljährliche Pfarrfest in Zusammenarbeit mit der Pfarre Dechantskirchen und dem USV-Frühschoppen in Zusammenarbeit mit dem USV-Dechantskirchen.


Eines der wichtigsten Veranstaltungen des Musikverein Dechantskirchen ist das allhährliche Musikverein Frühschoppen. Hierzu wird eine befreundete Musikkapelle eingeladen, um das Fest musikalisch zu umrahmen.
Eine der wichtigsten Veranstaltung des Musikverein Dechantskirchen ist das alljährliche Musikverein Frühschoppen. Hierzu wird eine befreundete Musikkapelle eingeladen, um das Fest musikalisch zu umrahmen.


Das Highlight eines Musikjahres ist das Frühjahrskonzert des Musikverein Dechantskirchen. Die Proben hierfür beginnen jedes Jahr im Jänner, um traditionell im April das Eingelernte Programm zum Besten zu geben.<br>
Das Highlight eines Musikjahres ist das Frühjahrskonzert des Musikverein Dechantskirchen. Die Proben hierfür beginnen jedes Jahr im Jänner, um traditionell im April das eingelernte Programm zum Besten zu geben.<br>
Das gutbesuchte Konzert findet am Samstag und Sonntag im Turnsaal der Volksschule Dechantskirchen statt. Jedes Jahr beweisen die vollen Plätze ums Neue, welchen Stellenwert der Musikverein innerhalb der Gemeinde hat.
Das gutbesuchte Konzert findet am Samstag und Sonntag im Turnsaal der Volksschule Dechantskirchen statt. Jedes Jahr beweisen die vollen Plätze ums Neue, welchen Stellenwert der Musikverein innerhalb der Gemeinde hat.
Mit 14 Jahren dürfen die jungen Musiker und Musikerinnen zu den "Großen" in den Musikverein Dechantskirchen wechseln und zählen nach einem Jahr Probezeit als vollwertiges Mitglied.
Mit 14 Jahren dürfen die jungen Musiker und Musikerinnen zu den "Großen" in den Musikverein Dechantskirchen wechseln und zählen nach einem Jahr Probezeit als vollwertiges Mitglied.


==Jungmusiker==
==Jungmusiker==
Auch wenn der Musikverein Dechantskirchen mit bereits 96 Mitgliedern stark ausgelastet ist, wird die Nachwuchsförderung groß geschrieben. Jedes Jahr dürfen die jungen Musikanten und Musikantinnen ganz alleine zwei Stücke beim Frühjahrskonzert im April aufführen.<br> Diese zwei Stücke sind traditionsgemäß der Auftakt in die 2. Hälfte des Konzerts und finden jedes Jahr aufs Neue großen Anklang bei den Zuhörern und Zuhörerinnen.
Auch wenn der Musikverein Dechantskirchen mit bereits 96 Mitgliedern sehr gut aufgestellt ist, wird die Nachwuchsförderung groß geschrieben. Jedes Jahr dürfen die jungen Musikanten und Musikantinnen ganz alleine zwei Stücke beim Frühjahrskonzert im April aufführen.<br> Diese zwei Stücke sind traditionsgemäß der Auftakt in die 2. Hälfte des Konzerts und finden jedes Jahr aufs Neue großen Anklang bei den Zuhörern und Zuhörerinnen.


===Sinnflutorchester===
===Sinnflutorchester===
23

Bearbeitungen

Navigationsmenü