Sankt Johann in der Haide: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
("Vereinsgemeinschaft Unterlungitz" hinzugefügt)
Zeile 103: Zeile 103:


=== Vereinsgemeinschaft Unterlungitz ===
=== Vereinsgemeinschaft Unterlungitz ===
[[File:Freizeithalle Unterlungitz.png|thumb|]]
Im Jahr 1990 wurde in Unterlungitz die Idee zum Bau einer Freizeithalle geboren. Der damalige Vizebürgermeister Adolf Kernbichler, Musikobmann Florian Kohlhauser, HBI Alois Winkler und der Eisschützenobmann Karl Glatz waren die Initiatoren dieses Vorhabens. Unter der Bauleitung von Adolf Kernbichler sowie Hermann und Florian Kohlhauser wurde am 29.April 1991 mit dem Bau der Halle begonnen. Nach einer Bauzeit von knapp einem Jahr und rund 5000 unbezahlten freiwilligen Arbeitsstunden konnte die Freizeithalle mit einem dreitägigen Fest am 15. Mai 1992 eröffnet werden.  
Im Jahr 1990 wurde in Unterlungitz die Idee zum Bau einer Freizeithalle geboren. Der damalige Vizebürgermeister Adolf Kernbichler, Musikobmann Florian Kohlhauser, HBI Alois Winkler und der Eisschützenobmann Karl Glatz waren die Initiatoren dieses Vorhabens. Unter der Bauleitung von Adolf Kernbichler sowie Hermann und Florian Kohlhauser wurde am 29.April 1991 mit dem Bau der Halle begonnen. Nach einer Bauzeit von knapp einem Jahr und rund 5000 unbezahlten freiwilligen Arbeitsstunden konnte die Freizeithalle mit einem dreitägigen Fest am 15. Mai 1992 eröffnet werden.  


Zeile 109: Zeile 110:
Zur Halle gehören Clubraum, der auch als Versammlungsraum und als Wahllokal dient, ein Clubraum für den Eisschützenverein und ein Kühlraum, der auch von der Bevölkerung benützt werden kann. Auch die Ortsjugend Unterlungitz hat sich mit einer finanziellen Unterstützung an der Halle beteiligt und nützt diese nun ebenfalls für ihre Zwecke.
Zur Halle gehören Clubraum, der auch als Versammlungsraum und als Wahllokal dient, ein Clubraum für den Eisschützenverein und ein Kühlraum, der auch von der Bevölkerung benützt werden kann. Auch die Ortsjugend Unterlungitz hat sich mit einer finanziellen Unterstützung an der Halle beteiligt und nützt diese nun ebenfalls für ihre Zwecke.


Bisher wurden in der Halle diverse Feste, Kindergartenfeste, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Geburtstagsfeiern, Harmonikaspielertreffen, Gesundheitsturnen, sowie Bürgerversammlungen veranlasst.  
Bisher wurden in der Halle diverse Feste, Kindergartenfeste, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Geburtstagsfeiern, Harmonikaspielertreffen, Gesundheitsturnen, sowie Bürgerversammlungen veranlasst.


==Personen==
==Personen==
29

Bearbeitungen

Navigationsmenü