Neuhaus am Klausenbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
hinzufügen des Kindergartens sowie der Freizeitanlagen
K (hinzufügen des Kindergartens sowie der Freizeitanlagen)
Zeile 12: Zeile 12:
==Freizeitanlagen==
==Freizeitanlagen==


=== Themenwege ===
===Themenwege===


==== Apfelweg ====
====Apfelweg====
Der Apfelweg besteht aus mehreren Teilbereichen. Darunter sind der Rundwanderweg sowie der Sternweg. Der Beginn des Apfelweges ist beim sogenannten "Informationsapfel" im Zentrum von Neuhaus/Klb. Insgesamt umfasst dieser Weg eine Strecke von 3,8 km auf der sich sechs Stationen befinden. Dieser Weg ist besonders für Familien geeignet weil er an vielen Stellen mit Tischen und Stühlen sowie mit Spielmöglichkeiten für Kinder ausgestattet ist.<ref>[https://www.burgenlandtourismus.at/de/natur/22/apfelweg-neuhaus-am-klausenbach.html Apfelweg Neuhaus am Klausenbach] auf burgenlandtourismus.at abgerufen am 28. November 2020</ref>
Der Apfelweg besteht aus mehreren Teilbereichen. Darunter sind der Rundwanderweg sowie der Sternweg. Der Beginn des Apfelweges ist beim sogenannten "Informationsapfel" im Zentrum von Neuhaus/Klb. Insgesamt umfasst dieser Weg eine Strecke von 3,8 km auf der sich sechs Stationen befinden. Dieser Weg ist besonders für Familien geeignet weil er an vielen Stellen mit Tischen und Stühlen sowie mit Spielmöglichkeiten für Kinder ausgestattet ist.<ref>[https://www.burgenlandtourismus.at/de/natur/22/apfelweg-neuhaus-am-klausenbach.html Apfelweg Neuhaus am Klausenbach] auf burgenlandtourismus.at abgerufen am 28. November 2020</ref>


==== Grenzweg ====
====Grenzweg====
[[Datei:MT Grenzstein bei A-8385 Neuhaus am Klausenbach.jpg|mini|180x180px|Maria Theresien-Grenzstein auf dem Themenweg Alte Grenze]]
[[Datei:MT Grenzstein bei A-8385 Neuhaus am Klausenbach.jpg|mini|180x180px|Maria Theresien-Grenzstein auf dem Themenweg Alte Grenze]]
Der Themenweg Alte Grenze ist ein Rundwanderweg entlang der früheren Grenze zwischen Österreich und Ungarn mit rund 8 km länge. Start ist der Parkplatz der zwei Kirchen in Neuhaus/Klb. Die Hauptsehenswürdigkeiten auf dem Weg sind das [[w:Schloss_Tabor|Schloss Tabor]], der Märchenwald und die Straußenfarm. Außerdem sind der alte Maria Theresia-Grenzstein und das Galgenkreuz sehenswert.<ref>[https://www.holidaycheck.at/prd/themenweg-alte-grenze-alter-grenzweg/d27ea9e6-2b5c-3d99-a888-da278704dac0 Reisetipp Themenweg Alte Grenze] abgerufen am 28. November 2020</ref>
Der Themenweg Alte Grenze ist ein Rundwanderweg entlang der früheren Grenze zwischen Österreich und Ungarn mit rund 8 km länge. Start ist der Parkplatz der zwei Kirchen in Neuhaus/Klb. Die Hauptsehenswürdigkeiten auf dem Weg sind das [[w:Schloss_Tabor|Schloss Tabor]], der Märchenwald und die Straußenfarm. Außerdem sind der alte Maria Theresia-Grenzstein und das Galgenkreuz sehenswert.<ref>[https://www.holidaycheck.at/prd/themenweg-alte-grenze-alter-grenzweg/d27ea9e6-2b5c-3d99-a888-da278704dac0 Reisetipp Themenweg Alte Grenze] abgerufen am 28. November 2020</ref>
=== Sportanlagen ===
In Neuhaus/Klb. gibt es zwei Sportanlagen. Zum einen den Fußballplatz mitten in Neuhaus, welcher auch mit einem Kinderspielplatz ausgestattet ist, und zum anderen die Tennisanlage mit zwei Plätzen, welche im Ortsteil Krottendorf bei Neuhaus/Klb. liegt.


==Öffentliche Einrichtungen==
==Öffentliche Einrichtungen==
Zeile 41: Zeile 44:
*[[Volksschule Neuhaus am Klausenbach]]: wurde 1957 errichtet und 2002 saniert. Mit sechs Lehrkräften und 2 Klassen ist die Schule sehr klein. Die 1. und 2. sowie die 3. und 4. Schulstufe werden jeweils zusammen unterrichtet.<ref>[https://www.vs-neuhaus.at/ Homepage der Volksschule Neuhaus am Klausenbach] abgerufen am 26. November 2020</ref>
*[[Volksschule Neuhaus am Klausenbach]]: wurde 1957 errichtet und 2002 saniert. Mit sechs Lehrkräften und 2 Klassen ist die Schule sehr klein. Die 1. und 2. sowie die 3. und 4. Schulstufe werden jeweils zusammen unterrichtet.<ref>[https://www.vs-neuhaus.at/ Homepage der Volksschule Neuhaus am Klausenbach] abgerufen am 26. November 2020</ref>
*[[NMS Neuhaus am Klausenbach]]: mit ihren fünf Klassen ist die NMS Neuhaus/Klb. die kleinste Schule für 10 - 14-Jährige im Bezirk Jennersdorf. Seit September 2016 ist die Schule, aufgrund der zu geringen Schüleranzahl, eine Expositur der [[iMS Jennersdorf]].<ref>[http://www.nms-neuhaus.at/index.php?siteid=300000 Homepage der NMS Neuhaus am Klausenbach] abgerufen am 27. November 2020</ref><ref>[https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-lokales/neue-mittelschule-neuhaus-am-klausenbach-besteht-als-aussenstelle-weiter_a1853486 Artikel über NMS Neuhaus auf der Seite meinbezirk.at] abgerufen am 27. November 2020</ref>
*[[NMS Neuhaus am Klausenbach]]: mit ihren fünf Klassen ist die NMS Neuhaus/Klb. die kleinste Schule für 10 - 14-Jährige im Bezirk Jennersdorf. Seit September 2016 ist die Schule, aufgrund der zu geringen Schüleranzahl, eine Expositur der [[iMS Jennersdorf]].<ref>[http://www.nms-neuhaus.at/index.php?siteid=300000 Homepage der NMS Neuhaus am Klausenbach] abgerufen am 27. November 2020</ref><ref>[https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-lokales/neue-mittelschule-neuhaus-am-klausenbach-besteht-als-aussenstelle-weiter_a1853486 Artikel über NMS Neuhaus auf der Seite meinbezirk.at] abgerufen am 27. November 2020</ref>
=== Kindergarten ===
Neben den zwei Schulen gibt es in Neuhaus/Klb. auch einen [[w:Kindergarten|Kindergarten]] in dem Kinder vom 2,5 bis zum 6. Lebensjahr betreut werden. Aufgrund der Anzahl der Kinder ist es möglich alle in einer Gruppe zu betreuen.<ref>[https://www.neuhaus-klausenbach.at/index.php/einrichtungen/kindergarten Kindergarten Neuhaus/Klb.] abgerufen am 29. November 2020</ref>


===Soziales===
===Soziales===
17

Bearbeitungen

Navigationsmenü