Bergbaumuseum Goberling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:


Im Jahre 1540 wurde dem Gebiet Schlaining die Erlaubnis für den Erzabbau erteilt. 1544 wurde im Gebiet Schlaining nun Gold, Eisen und Silber abgebaut. 1585 ist aus einem Brief des damaligen Landesbesitzers zu entnehmen, dass neben Gold und Silber auch mehrere andere Erze abgebaut wurden. <ref>[https://www.zobodat.at/pdf/Burgenlaendische-Heimatblaetter_11_0013-0022.pdf#page=2 Burgenland Heimatblatt 2]</ref> Auch Ortsnamen wie Rattersdorf weisen schon im Mittelalter auf einen erzreichen Boden hin, da sich dieser von den Namen des dortigen Geländes ableitet, was Hinweise auf Roteisenstein gibt. <ref>[https://www.zobodat.at/pdf/Burgenlaendische-Heimatblaetter_11_0013-0022.pdf#page=7 Burgenland Heimatblatt 7]</ref>
Im Jahre 1540 wurde dem Gebiet Schlaining die Erlaubnis für den Erzabbau erteilt. 1544 wurde im Gebiet Schlaining nun Gold, Eisen und Silber abgebaut. 1585 ist aus einem Brief des damaligen Landesbesitzers zu entnehmen, dass neben Gold und Silber auch mehrere andere Erze abgebaut wurden. <ref>[https://www.zobodat.at/pdf/Burgenlaendische-Heimatblaetter_11_0013-0022.pdf#page=2 Burgenland Heimatblatt 2]</ref> Auch Ortsnamen wie Rattersdorf weisen schon im Mittelalter auf einen erzreichen Boden hin, da sich dieser von den Namen des dortigen Geländes ableitet, was Hinweise auf Roteisenstein gibt. <ref>[https://www.zobodat.at/pdf/Burgenlaendische-Heimatblaetter_11_0013-0022.pdf#page=7 Burgenland Heimatblatt 7]</ref>
===Geologische Übersicht des Gebiets Schlaining===
Die Mineralverteilung von Neustift nach Schlaining ist durchzogen von einer großen Anzahl verschiedener Mineralien. Schlaining selbst hat diese Aufzeichnungen größtenteils zu dessen Norden.
*Neustift-Schlaining
**[[w:Grünschiefer | Chloritschiefer]]
**[[w:Phyllit |Phyllit/Quarzphyllit]](nördlich)
*Goberling
**Chloritschiefer
**Phyllit/Quarzphyllit
**[[w:Kalkglimmerschiefer | Kalkglimmerschiefer]]
*Glashütten
**Chloritschiefer
**Quarzphyllit
**[[w:Serpentinit | Serpentin]]
**Kalkglimmerschiefer
*Grodnau
**Chloritschiefer
**Quarzphyllit
**Serpentin
**[[w:Gneis | Gneis]]
**[[w:Kohle | Kohle]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
16

Bearbeitungen

Navigationsmenü