Bergbaumuseum Goberling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
| Website          =  
| Website          =  
}}
}}
Das '''Bergbaumuseum Goberling''' ist ein [[w:Bergbaumuseum | Bergbaumuseum]] in [[Goberling]], einem Ort der Gemeinde Stadtschlaining und fokussiert sich auf den ehemaligen [[w:Antimon|Antimonabbau]] in Stadtschlaining.
Das '''Bergbaumuseum Goberling''' ist ein [[w:Bergbaumuseum | Bergbaumuseum]] in [[w:Goberling]], einem Ort der Gemeinde Stadtschlaining und fokussiert sich auf den ehemaligen [[w:Antimon|Antimonabbau]] in Stadtschlaining.


==Das Museum==
==Das Museum==
Zeile 61: Zeile 61:
**[[w:Kohle | Kohle]]
**[[w:Kohle | Kohle]]
===Heutige Folgen===
===Heutige Folgen===
Durch Regenfall wird aus dem ehemaligen Bergwerk oftmals Eisen ins Wasser gespült, was den Fluss stark Orange färbt. Dieser Effekt hängt auch vom Zustand des Bergwerks ab, da regelmäßige Einstürze in den Schächten dieses Phänomen verstärken können.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3081183/ Artikel: Regen spült Eisen ins Wasser]</ref>
Durch Regenfall wird aus dem ehemaligen Bergwerk oftmals Eisen ins Wasser gespült, was den anliegenden [[w:Tauchenbach_(Pinka,_über_Stadtschlaining) | Fluss]] stark Orange färbt. Dieser Effekt hängt auch vom Zustand des Bergwerks ab, da regelmäßige Einstürze in den Schächten dieses Phänomen verstärken können.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3081183/ Artikel: Regen spült Eisen ins Wasser]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
16

Bearbeitungen

Navigationsmenü