Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

1.671 Bytes hinzugefügt ,  11. Januar 2021
→‎Bundesländer: Erweiterung der 9 Bundesländer-Abschnitt-Titel um die Angabe vom Landescode (gemäß ISO 3166) als Präfix und Erweiterung vom einführenden Satz um den Hinweis darauf + Osttirol-Hauptstadt 'Lienz' + Landeshauptstadt-Rang in AT + ...
(→‎Staatsgrenze: (Auflistung) Erweiterung aller 8 Einträge um den jeweiligen Landescode (gemäß ISO 3166) und selbiges auch im ergänzenden Satz danach + Erweiterung vom erklärenden Satz vor Auflistung + kl. Korr. im ergänzenden Satz nach Auflistung)
(→‎Bundesländer: Erweiterung der 9 Bundesländer-Abschnitt-Titel um die Angabe vom Landescode (gemäß ISO 3166) als Präfix und Erweiterung vom einführenden Satz um den Hinweis darauf + Osttirol-Hauptstadt 'Lienz' + Landeshauptstadt-Rang in AT + ...)
Zeile 55: Zeile 55:


== Bundesländer ==
== Bundesländer ==
Die 9 Bundesländer von Österreich in der offiziellen alphabetischen Reihenfolge, hier jeweils mit einer kurzen Information zu dessen Lage und/oder zu dessen Einordnung nach der Größe und/oder Einwohnerzahl versehen.
Die neun Bundesländer von Österreich in der offiziellen alphabetischen Reihenfolge und mit der Angabe vom Landescode <small>(gemäß [[w:ISO 3166|ISO 3166]])</small> als Präfix im Titel, hier jeweils mit einer kurzen Information zu dessen Lage sowie zu dessen Einordnung nach der Größe und/oder Einwohnerzahl versehen.
Zusätzlich ist auch jeweils die Zuordnung laut Statistik-Austria zu den 3 Teilen von Österreich – namentlich [[West-Österreich]], [[Ost-Österreich]] und [[Süd-Österreich]] – angeführt.
Zusätzlich ist auch jeweils die Zuordnung laut Statistik-Austria zu den 3 Teilen von Österreich – namentlich [[West-Österreich]], [[Ost-Österreich]] und [[Süd-Österreich]] – angeführt.


[[Datei:Burgenland Wappen.svg|mini|100px|Das Wappen vom Burgenland]]
[[Datei:Burgenland Wappen.svg|mini|100px|Das Wappen vom Burgenland]]


=== [[Burgenland]] ===
=== <small><code>AT-1</code><small style="font-size: xx-small;">&nbsp;</small></small> [[Burgenland]] ===
Das östlichste und einwohnermäßig kleinste Bundesland Österreichs. Seine Landeshauptstadt ist [[Eisenstadt]].
Das östlichste und einwohnermäßig kleinste Bundesland Österreichs.
Seine Landeshauptstadt ist [[Eisenstadt]], die kleinste Landeshauptstadt von Österreich.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Ost-Österreich''.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Ost-Österreich''.


Zeile 81: Zeile 82:
[[Datei:Kaernten shield CoA.svg|mini|100px|Das Wappen von Kärnten]]
[[Datei:Kaernten shield CoA.svg|mini|100px|Das Wappen von Kärnten]]


=== [[Kärnten]] ===
=== <small><code>AT-2</code><small style="font-size: xx-small;">&nbsp;</small></small> [[Kärnten]] ===
Das südlichste Bundesland Österreichs. Seine Landeshauptstadt ist [[Klagenfurt am Wörthersee]], oft nur kurz ''Klagenfurt'' genannt.
Das südlichste Bundesland Österreichs hat die geringste Bevölkerungsdichte Österreichs.
Seine Landeshauptstadt ist [[Klagenfurt am Wörthersee]], oft nur kurz ''Klagenfurt'' bezeichnet. Sie ist die sechstgrößte Stadt in Österreich.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Süd-Österreich''.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Süd-Österreich''.


Zeile 102: Zeile 104:
[[Datei:Niederösterreich CoA.svg|mini|100px|Das Wappen von NÖ]]
[[Datei:Niederösterreich CoA.svg|mini|100px|Das Wappen von NÖ]]


=== [[Niederösterreich]] ===
=== <small><code>AT-3</code><small style="font-size: xx-small;">&nbsp;</small></small> [[Niederösterreich]] ===
Das flächenmäßig größte und einwohnermäßig zweitgrößte Bundesland Österreichs. Seine Landeshauptstadt ist [[St. Pölten]], bzw. in Langform ''Sankt Pölten''. Die Landeshauptstadt gibt es als solche erst seit 1986, davor war es die Bundeshauptstadt ''Wien''.
Das flächenmäßig größte und einwohnermäßig zweitgrößte Bundesland Österreichs mit einer nordöstlichen Lage.
Seine Landeshauptstadt ist [[St. Pölten]], bzw. in Langform ''Sankt Pölten''. Es gibt sie als solche erst seit 1986, davor war es die Bundeshauptstadt ''Wien''.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Ost-Österreich''.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Ost-Österreich''.


Zeile 125: Zeile 128:
[[Datei:Oberoesterreich Wappen.svg|mini|100px|Das Wappen von OÖ]]
[[Datei:Oberoesterreich Wappen.svg|mini|100px|Das Wappen von OÖ]]


=== [[Oberösterreich]] ===
=== <small><code>AT-4</code><small style="font-size: xx-small;">&nbsp;</small></small> [[Oberösterreich]] ===
Das flächenmäßig viertgrößte Bundesland Österreichs. Seine Landeshauptstadt ist [[Linz]].
Das flächenmäßig viertgrößte und einwohnermäßig drittgrößte Bundesland Österreichs mit einer nordwestlichen Lage.
Seine Landeshauptstadt ist [[Linz]], die drittgrößte Stadt in Österreich.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''.


Zeile 148: Zeile 152:
[[Datei:Salzburg Wappen.svg|mini|100px|Das Wappen von Salzburg]]
[[Datei:Salzburg Wappen.svg|mini|100px|Das Wappen von Salzburg]]


=== [[Salzburg]] ===
=== <small><code>AT-5</code><small style="font-size: xx-small;">&nbsp;</small></small> [[Salzburg]] ===
Das flächenmäßig drittkleinste Bundesland Österreichs. Seine gleichnamige Landeshauptstadt ist [[Salzburg]].
Das flächenmäßig drittkleinste Bundesland Österreichs mit einer westlichen bis zentralen Lage.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''.
Seine gleichnamige Landeshauptstadt ist [[Salzburg]], die viertgrößte Stadt in Österreich.
Nach der Aufteilung laut [[w:Statistik-Austria|Statistik-Austria]] ist es ein Teil von ''West-Österreich''.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 171: Zeile 176:
[[Datei:Steiermark Wappen.svg|mini|100px|Das Wappen der Steiermark]]
[[Datei:Steiermark Wappen.svg|mini|100px|Das Wappen der Steiermark]]


=== [[Steiermark]] ===
=== <small><code>AT-6</code><small style="font-size: xx-small;">&nbsp;</small></small> [[Steiermark]] ===
Das flächenmäßig zweitgrößte und relativ zentral liegende Bundesland Österreichs, seine Landeshauptstadt ist [[Graz]].
Das flächenmäßig zweitgrößte und eher zentral liegende Bundesland Österreichs.
Seine Landeshauptstadt ist [[Graz]], die zweitgrößte Stadt in Österreich.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Süd-Österreich''.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Süd-Österreich''.


Zeile 194: Zeile 200:
[[Datei:AUT Tirol COA.svg|mini|100px|Das Wappen von Tirol]]
[[Datei:AUT Tirol COA.svg|mini|100px|Das Wappen von Tirol]]


=== [[Tirol]] ===
=== <small><code>AT-7</code><small style="font-size: xx-small;">&nbsp;</small></small> [[Tirol]] ===
Das zweit-westlichste und flächenmäßig drittgrößte Bundesland Österreichs, es hat die Landeshauptstadt [[Innsbruck]]. Zu diesem Bundesland gehört auch das territorial getrennte [[Osttirol]].
Das zweit-westlichste und flächenmäßig drittgrößte Bundesland Österreichs.
Seine Landeshauptstadt ist [[Innsbruck]], die fünftgrößte Stadt in Österreich.
Zu diesem Bundesland gehört auch das territorial getrennte [[Osttirol]] mit dessen regionaler Hauptstadt [[Lienz]].
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''.


Zeile 215: Zeile 223:
[[Datei:Vorarlberg CoA.svg|mini|100px|Das Wappen von Vorarlberg]]
[[Datei:Vorarlberg CoA.svg|mini|100px|Das Wappen von Vorarlberg]]


=== [[Vorarlberg]] ===
=== <small><code>AT-8</code><small style="font-size: xx-small;">&nbsp;</small></small> [[Vorarlberg]] ===
Das westlichste und sowohl einwohnermäßig als auch flächenmäßig zweitkleinste Bundesland Österreichs, es hat die Landeshauptstadt [[Bregenz]].
Das westlichste und sowohl einwohnermäßig als auch flächenmäßig zweitkleinste Bundesland Österreichs. Seine Landeshauptstadt ist [[Bregenz]], die zweitkleinste Landeshauptstadt von Österreich.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''.


Zeile 241: Zeile 249:
[[Datei:Wien Wappen.svg|mini|100px|Das Wappen von Wien]]
[[Datei:Wien Wappen.svg|mini|100px|Das Wappen von Wien]]


=== [[Wien]] ===
=== <small><code>AT-9</code><small style="font-size: xx-small;">&nbsp;</small></small> [[Wien]] ===
Die gleichnamige Bundeshauptstadt ist auch das einwohnermäßig größte und flächenmäßig kleinste Bundesland. Es hat daher die bei weitem höchste Bevölkerungsdichte aller Bundesländer.
Das einwohnermäßig größte und flächenmäßig kleinste Bundesland, dass lagemäßig komplett vom Bundesland Niederösterreich umgeben ist und daher wie dieses eine nordöstliche Lage aufweist. Es hat die bei weitem höchste Bevölkerungsdichte aller Bundesländer.
Die gleichnamige Bundeshauptstadt [[Wien]] ist die einzige Stadt im Bundesland und außerdem als einzige Stadt mit über einer Million Einwohnern auch ganz deutlich die größte Stadt in Österreich.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Ost-Österreich''.
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Ost-Österreich''.


2.834

Bearbeitungen