Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
378 Bytes hinzugefügt ,  17. Januar 2021
→‎Einleitung: Satz zur international verwendeten englischen Bezeichnung 'Austria' und zu den sich daraus ergebenden Kürzeln hinzugefügt (Buchstabe 'A' als Kfz-Nationalitätszeichen, Kürzel 'AUT' v.a. im internat. Sport, TLD '.at' u. Landescode 'AT')
(→‎Bundesländer: Erweiterung der 9 Bundesländer-Abschnitt-Titel um die Angabe vom Landescode (gemäß ISO 3166) als Präfix und Erweiterung vom einführenden Satz um den Hinweis darauf + Osttirol-Hauptstadt 'Lienz' + Landeshauptstadt-Rang in AT + ...)
(→‎Einleitung: Satz zur international verwendeten englischen Bezeichnung 'Austria' und zu den sich daraus ergebenden Kürzeln hinzugefügt (Buchstabe 'A' als Kfz-Nationalitätszeichen, Kürzel 'AUT' v.a. im internat. Sport, TLD '.at' u. Landescode 'AT'))
Zeile 6: Zeile 6:


Österreich ist seit dem Zerfall der [[w:Habsburgermonarchie|Habsburgermonarchie]] nach dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] im Jahr 1918 ein demokratischer Bundesstaat. Seit 1995 ist Österreich Mitglied der [[w:Europäische Union|Europäischen Union]].
Österreich ist seit dem Zerfall der [[w:Habsburgermonarchie|Habsburgermonarchie]] nach dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] im Jahr 1918 ein demokratischer Bundesstaat. Seit 1995 ist Österreich Mitglied der [[w:Europäische Union|Europäischen Union]].
Aus der international für den Staat Österreich häufig verwendeten englischen Bezeichnung '''Austria''' ergeben sich der Buchstabe <code>A</code> als Kfz-Nationalitätszeichen und das Kürzel <code>AUT</code> bei internationalen Sportveranstaltungen, sowie die Internet-<abbr title="Top-Level-Domain">TLD</abbr> <code>.at</code> und der oben erwähnte (ISO-)Landescode 'AT'.


Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die neun Bundesländer - konkret deren Flächengrößen [in km²] (ganzzahlig), deren Einwohnerzahlen (mit Stand von Anfang 2020) und deren Bevölkerungsdichten [pro km²] (auch ganzzahlig) sowie jeweils dazu deren zugehöriges Ranking untereinander.
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die neun Bundesländer - konkret deren Flächengrößen [in km²] (ganzzahlig), deren Einwohnerzahlen (mit Stand von Anfang 2020) und deren Bevölkerungsdichten [pro km²] (auch ganzzahlig) sowie jeweils dazu deren zugehöriges Ranking untereinander.
2.834

Bearbeitungen

Navigationsmenü