Adelheid von Tirol-Görz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
*[[Albert I. (Görz)|Graf Albert von Görz-Tirol]] († 1304), Graf von Görz ∞ (1. Ehe) mit Euphemia von Glogau, Tochter des [[w:Konrad II. (Schlesien|Herzogs Konrad II. von Schlesien-Glogau]]; ∞ (2. Ehe) mit [[Euphemia von Ortenburg]]
*[[Albert I. (Görz)|Graf Albert von Görz-Tirol]] († 1304), Graf von Görz ∞ (1. Ehe) mit Euphemia von Glogau, Tochter des [[w:Konrad II. (Schlesien|Herzogs Konrad II. von Schlesien-Glogau]]; ∞ (2. Ehe) mit [[Euphemia von Ortenburg]]


Adelheids Schwester Elisabeth von Tirol († 10. Oktober 1256<ref>MGH Necr. Germ. 2, Kloster Raitenhaslach, S. 278; Jahresdatierung: Philipp Jedelhauser, Die Rolle der Töchter Adelheid und Elisabeth von Tirol...., S. 301 (Literatur)</ref>), Witwe des Grafen [[w:Otto VIII. (Meranien)|Otto VIII. von Andechs-Meranien]] und Schwägerin von [[Friedrich II. (Österreich)|Herzog Friedrich (II.) "''den Streitbaren''"]], war die erste Ehefrau des Grafen [[Gebhard von Hirschberg|Gebhard VI. von Hirschberg]].<ref>vgl. Wilhelm Baum: ''Die Grafen von Görz'', 2000, S. 41</ref>
Adelheids Schwester Elisabeth von Tirol († 10. Oktober 1256<ref>MGH Necr. Germ. 2, Kloster Raitenhaslach, S. 278, 10. Oktober:      „ Elisabeth  coma de Tyrol"; Jahresdatierung: Philipp Jedelhauser, Die Rolle der Töchter Adelheid und Elisabeth von Tirol...., S. 301 (Literatur)</ref>), Witwe des Grafen [[w:Otto VIII. (Meranien)|Otto VIII. von Andechs-Meranien]] und Schwägerin von [[Friedrich II. (Österreich)|Herzog Friedrich (II.) "''den Streitbaren''"]], war die erste Ehefrau des Grafen [[Gebhard von Hirschberg|Gebhard VI. von Hirschberg]].<ref>vgl. Wilhelm Baum: ''Die Grafen von Görz'', 2000, S. 41</ref>


==Leben==
==Leben==
22

Bearbeitungen

Navigationsmenü