Frieda Dörfler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
ergänze: Ihr Designentwürfe für die Porzellan-Manufaktur J. Böck befinden sich heute im Museum für angewandte Kunst in Wien
de>Fiona B.
de>Fiona B.
(ergänze: Ihr Designentwürfe für die Porzellan-Manufaktur J. Böck befinden sich heute im Museum für angewandte Kunst in Wien)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=24|monat=Februar|jahr=2021|titel=Frieda Dörfler|text=''Keine ausreichende Darstellung enzyklopädischer Relevanz'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:48, 24. Feb. 2021 (CET)}}
{{Löschantragstext|tag=24|monat=Februar|jahr=2021|titel=Frieda Dörfler|text=''Keine ausreichende Darstellung enzyklopädischer Relevanz'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:48, 24. Feb. 2021 (CET)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
'''Frieda Dörfler''' (geboren [[27. März]] [[1899]] in [[Loubí|Laube]]/Böhmen; gestorben [[1975]]) war eine [[Graphiker]]in.
'''Frieda Dörfler''' (geboren [[27. März]] [[1899]] in [[Tetschen]]/Böhmen; gestorben [[1975]]) war eine österreichische [[Graphiker]]in.


== Biografie ==
== Biografie ==
Zeile 9: Zeile 9:
Sie arbeitete bei der [[Wiener Porzellan-Manufaktur Josef Böck|Wiener Porzellan-Manufaktur J. Böck]], ursprünglich Wiener Porzellan-Manufactur Jos. Böck,  die mit Entwürfen der [[Wiener Werkstätte]]-Künstler wie [[Josef Hoffmann (Architekt)|Josef Hoffmann]], [[Koloman Moser|Kolo Moser]] und [[Emanuel Josef Margold]] bekannt geworden war.
Sie arbeitete bei der [[Wiener Porzellan-Manufaktur Josef Böck|Wiener Porzellan-Manufaktur J. Böck]], ursprünglich Wiener Porzellan-Manufactur Jos. Böck,  die mit Entwürfen der [[Wiener Werkstätte]]-Künstler wie [[Josef Hoffmann (Architekt)|Josef Hoffmann]], [[Koloman Moser|Kolo Moser]] und [[Emanuel Josef Margold]] bekannt geworden war.


Ihr Designentwürfe für die Porzellan-Manufaktur J. Böck befinden sich heute im [[Museum für angewandte Kunst (Wien)|Museum für angewandte Kunst in Wien]].<ref>Waltraud Neuwirth: ''Wiener Keramik: Historismus, Jugendstil, Art Déco.'' Klinkhardt & Biermann, Braunschweig 1974, ISBN 3-7814-0163-4, S. 130</ref>
== Werke ==
== Werke ==
* Mary Schager-Zillinger: ''My First English Picture Book.'' Buchschmuck: Frida Dörfler. Verlag für Jugend und Volk, Wien 1947, zweite Auflage 1951.
* Mary Schager-Zillinger: ''My First English Picture Book.'' Buchschmuck: Frida Dörfler. Verlag für Jugend und Volk, Wien 1947, zweite Auflage 1951.
Zeile 14: Zeile 16:
== Literatur ==
== Literatur ==
* Waltraud Neuwirth: ''Wiener Keramik: Historismus, Jugendstil, Art Déco.'' Klinkhardt & Biermann, Braunschweig 1974, ISBN 3-7814-0163-4.
* Waltraud Neuwirth: ''Wiener Keramik: Historismus, Jugendstil, Art Déco.'' Klinkhardt & Biermann, Braunschweig 1974, ISBN 3-7814-0163-4.
 
== Einzelnachweise ==
<references />
{{SORTIERUNG:Dorfler, Frieda}}
{{SORTIERUNG:Dorfler, Frieda}}
[[Kategorie:Grafiker]]
[[Kategorie:Grafiker]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü