Benutzer Diskussion:Hannes 24: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 69: Zeile 69:
== Test Tabelle ==
== Test Tabelle ==
Testtabelle mit mehreren Fällen: ganzes Land, KG, Gemeinde, Region
Testtabelle mit mehreren Fällen: ganzes Land, KG, Gemeinde, Region
B,P und D,T gemeinsam


{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
Zeile 74: Zeile 75:
|-
|-
| 1  
| 1  
| Anterer
| Atelplutzer
| ''Åntara''
|  
| xyz
| Mühlviertel
| MD
| -
|
|
| wegen ..
| weil sie zur Jauche ''Atel'' sagen
|  
|  
|-
|-
| 2  
| 2  
| Strudler
| Peter, gespreitzer
| ''Strudla''
| Münchendorf
| MD
| NÖ
| wegen langgezogenen Form des Dorfes?
|  
|  
| Innviertel
| -
| OÖ
| wegen des gespreitzten (selbstbewussten) Auftretens
| von Hausruckviertel verwendet
|-
|-
| 3  
| 3  
| Pfufeler
|
| Sanna-, Inntal
| -
| T
| weil der Sterz mit so wenig Fettgekocht wird, dass man in wegblasen kann
| pfufen: blasen, wegblasen
|-
| 4
| Pfundlaibler
|
| Buch
| B
| V
|
|
|-
| 5
| Bocksäckler
|
| Gisingen
| FK
| V
| weil sie einen Bock melken wollten
|
|-
| 6
| Breinfresser
| Breinfresser
| ''Breifressa''
| ''Breifressa''
Zeile 100: Zeile 128:
| Brein: Hirsebrei
| Brein: Hirsebrei
|-
|-
| 4
| 7
| Dachshacker
| Dachshacker
|  
|  
Zeile 109: Zeile 137:
|  
|  
|-
|-
| 5
| 8
| Tatschkerland
| Tatschkerland
|  
|  
Zeile 118: Zeile 146:
| Schallwort nach dem Aufklatschen von Kröten, Fröschen
| Schallwort nach dem Aufklatschen von Kröten, Fröschen
|-
|-
| 6
| 9
| Tatschker
|
| Berg
| BL
| NÖ
|
| von Kitsseern (B) verwendet
|-
| 10
| Dirndlbosser
|
| Stotzing
| EU
| B
| weil sie die Dirndln von den Bäumen schlagen
| Dirndl: Kornelkirsche, possen: schlagen
|-
| 11
| Turbeler
|
| Lauterach
| B
| V
| wegen der Torfgewinnung
|
|-
| 12
| Engerichdörrer
|
| Röthis
| FK
| V
|
| Engerich: Engerling
|-
| 13
| Erdäpfelböhm
|
| Seyring, Gerasdorf
| WU
| NÖ
|
|
|-
| 14
| Erdäpfelböhm
|
| Stammersdorf
| 21
| W
|
|
|-
| 15
| Erdäpfelschädel
| Erdäpfelschädel
|  
|  
Zeile 126: Zeile 208:
|  
|  
| Wr. Bezeichnung für NÖer
| Wr. Bezeichnung für NÖer
|-
| 16
| Farnfresser
|
| Viktorsberg
| FK
| NÖ
| wegen der häufig vorkommenden Farne
|
|-
| 17
| Federblaser
|
| Au i. Bregenzerwald
| B
| V
| weil sie angebl. eine Feder in die Luft bliesen, um die Richtung der Auswanderung zu bestimmen
| 1585 musste eine Gruppe Wiedertäufer auswandern
|-
| 18
| F**pleurer
|
| Wels
| WE
| OÖ
| unbekannt
| pleuen: schlagen
|-
| 19
| Geißgagler
|
| Bizau
| B
| V
|
| Geißgagel: Ziegenexkremente
|-
|-
|}
|}
552

Bearbeitungen

Navigationsmenü