Benutzer Diskussion:Hannes 24: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 630: Zeile 630:
| V  
| V  
| Abschnitzel von Holz oder Obst
| Abschnitzel von Holz oder Obst
|
|-
| 63
| Schottenbauch
|
| St. Anton im Montafon
| BZ
| V
|
| Schotten: Topfen
|-
| 64
| Schottler
|
| Haselstauden
| DO
| V
|
| Schotten: Topfen
|-
| 65
| Schollenfresser
|
| Koblach
| FK
| V
| weil einst dort viel Torf gestochen wurde
|
|-
| 66
| Schwarzarscheter
|
| Lungau
| Reg.
| S
|
|
|-
| 67
| Sterzfresser
|
| St. Veit am Vogau
| ?
| St
|
|
|-
| 68
| Stiefelputzer
|
| Feldkirch
| FK
| V
|
|
|-
| 69
| Stiegelhüpfer
|
| St. Lorenzen im Paltental
| LZ
| St
|
| Stiegel: Holztreppen zum Übersteigen der Weidezäune
|-
| 70
| Stickelsch***er
|
| Sulz, Klaus
| -
| N
|
| Stickel: Stange, Pfahl
|-
| 71
| Stiermelker
|
| Dafins, Zwischenwasser
| FK
| V
| weil sie angeblich versucht haben einen Stier zu melken
|
|-
| 72
| Stierwäscher
|
| Dafins, Zwischenwasser
| FK
| V
|
|
|-
| 73
| Stierwäschwer
|
| Salzburg
| S
| S
| bekannte Sage vom Stier auf der Festung Hohensalzburg
|
|-
| 74
| Storzenfresser
|
| Bludenz
| BZ
| V
|
| Storzen: Krautstrunk
|-
| 75
| Strohbändler
| Strohbandler
| Stammersdorf
| 21
| W
| die Stammerdorfer Winzer kauften Stroh zum hochbinden der Reben
|  
|  
|-
|-
|}
|}
552

Bearbeitungen

Navigationsmenü