FoodNet Salzburg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bot: Ein Weblink wurde korrigiert
de>Zollernalb
de>Luke081515Bot
(Bot: Ein Weblink wurde korrigiert)
Zeile 52: Zeile 52:
Das im Jahre 1989 gegründete Unternehmen fand seinen Anfang in der Garage des Apothekers Norbert Fuchs in Mariapfarr. 2009 umfasst die Produktpalette 27 Produkte, die im Unternberger Werk fabriziert werden. Der Inhaber Norbert Fuchs forscht nun seit etwas mehr als 20 Jahren und arbeitet eng mit der Nährstoffakademie Salzburg zusammen. Ökopharm produziert Nährstoffkomplexe für ernährungsmedizinische Beschwerden und Erkrankungen wie zum Beispiel Depression oder Immunschwäche.
Das im Jahre 1989 gegründete Unternehmen fand seinen Anfang in der Garage des Apothekers Norbert Fuchs in Mariapfarr. 2009 umfasst die Produktpalette 27 Produkte, die im Unternberger Werk fabriziert werden. Der Inhaber Norbert Fuchs forscht nun seit etwas mehr als 20 Jahren und arbeitet eng mit der Nährstoffakademie Salzburg zusammen. Ökopharm produziert Nährstoffkomplexe für ernährungsmedizinische Beschwerden und Erkrankungen wie zum Beispiel Depression oder Immunschwäche.
Ökopharm-Produkte werden in Apotheken vertrieben. Zu finden sind diese vor allem in Österreich und Deutschland. Seit 2006 gibt es Vertriebspartnerschaften in Russland und der Türkei. Seit 2009 besteht eine konzentrierte Europa Vertriebsstrategie in Kroatien, Bulgarien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Polen sowie Italien. Ökopharm-Produkte werden aber auch im Iran, in der Ukraine und Lettland verkauft. Der Umsatz betrug 2010 11,9 Mio. Euro. 7,4 Mio. Euro davon erwirtschaftete man in Österreich. Man arbeite aber stark an der Internationalisierung.
Ökopharm-Produkte werden in Apotheken vertrieben. Zu finden sind diese vor allem in Österreich und Deutschland. Seit 2006 gibt es Vertriebspartnerschaften in Russland und der Türkei. Seit 2009 besteht eine konzentrierte Europa Vertriebsstrategie in Kroatien, Bulgarien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Polen sowie Italien. Ökopharm-Produkte werden aber auch im Iran, in der Ukraine und Lettland verkauft. Der Umsatz betrug 2010 11,9 Mio. Euro. 7,4 Mio. Euro davon erwirtschaftete man in Österreich. Man arbeite aber stark an der Internationalisierung.
Das Unternehmen hat auch neue Produktbereiche im Visier; so will es gemeinsam mit einem Partner aus der Lebensmittelindustrie eine Palette an neuartigen Nahrungsmitteln auf den Markt bringen, die alle Vitamine, Nährstoffe und Spurenelemente enthalten, die der Organismus braucht. In den vergangenen 15 Jahren hat Ökopharm 15 Mio. Euro in die Entwicklung im Lebensmittelsegment investiert.<ref>[http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oesterreich/unternehmen/salzburg/oekopharm-kurbelt-das-exportgeschaeft-an-478572/index.do Ökopharm kurbelt das Exportgeschäft an – wirtschaftsblatt.at]</ref>
Das Unternehmen hat auch neue Produktbereiche im Visier; so will es gemeinsam mit einem Partner aus der Lebensmittelindustrie eine Palette an neuartigen Nahrungsmitteln auf den Markt bringen, die alle Vitamine, Nährstoffe und Spurenelemente enthalten, die der Organismus braucht. In den vergangenen 15 Jahren hat Ökopharm 15 Mio. Euro in die Entwicklung im Lebensmittelsegment investiert.<ref>[https://wayback.archive.org/web/20110705091354/http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oesterreich/unternehmen/salzburg/oekopharm-kurbelt-das-exportgeschaeft-an-478572/index.do Ökopharm kurbelt das Exportgeschäft an – wirtschaftsblatt.at]</ref>
<div style="clear:both;"></div>
<div style="clear:both;"></div>


Anonymer Benutzer

Navigationsmenü