Straßenbahnlinie 21: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 58: Zeile 58:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Liniensignal ''21'' existierte von 1907 bis 2008, wobei es bis 1981 ausschließlich für [[Messe Wien|Messe-]] und [[Ernst-Happel-Stadion|Stadionveranstaltungen]] temporär zum Einsatz kam. Nach dem Entschluss des dauerhaften Betriebs wurde die Linie 81 für diese Zwecke eingerichtet.
Bereits 1999 wurde seitens der Wiener Linien kommuniziert, dass die Linie 21 eingestellt werden wird.<ref>[https://linie21.at/der-versuch-der-gr%C3%BCnen.html Der Versuch der Grünen]. linie21.at, abgerufen am 21. Dezember 2021</ref> Nach der durch die [[Die Grünen Wien|Grünen]] und der [[Freiheitliche Partei Österreichs|FPÖ]] vehement kritisierten Einstellung im Jahre 2008 steht die Wiederbetriebsaufnahme des Streckenabschnitts in der [[Heinestraße (Wien)|Heinestraße]] immer wieder zur Debatte. Eine derartige Linie könnte mit einer [[Straßenbahn Wien#Radiallinien – Nummerngruppe 21 bis 80|Radiallinie]] – z. B. der Linie 46 – verbunden werden und – neben den Linien D, 1, 2 und 71 – eine fünfte [[Straßenbahn Wien#Durchgangslinien – ursprünglich Buchstabengruppe A bis Z, heute auch Nummern 1 und 2|Durchgangslinie]] bilden.<ref>[https://www.meinbezirk.at/leopoldstadt/c-lokales/strassenbahnlinie-21-wird-nun-wiederbelebt_a37467 Straßenbahnlinie 21 wird nun wiederbelebt]. meinbezirk.at, abgerufen am 21. Dezember 2021 – veröffentlicht am 24. November 2010</ref><ref>[https://www.derstandard.at/story/2795964/u2-verlaengerung-bedeutet-aus-fuer-strassenbahnlinie-21 U2-Verlängerung bedeutet Aus für Straßenbahnlinie 21]. [[Der Standard|DER STANDARD]], abgerufen am 21. Dezember 2021 – veröffentlicht am 7. März 2007</ref>
Bereits 1999 wurde seitens der Wiener Linien kommuniziert, dass die Linie 21 eingestellt werden wird.<ref>[https://linie21.at/der-versuch-der-gr%C3%BCnen.html Der Versuch der Grünen]. linie21.at, abgerufen am 21. Dezember 2021</ref> Nach der durch die [[Die Grünen Wien|Grünen]] und der [[Freiheitliche Partei Österreichs|FPÖ]] vehement kritisierten Einstellung im Jahre 2008 steht die Wiederbetriebsaufnahme des Streckenabschnitts in der [[Heinestraße (Wien)|Heinestraße]] immer wieder zur Debatte. Eine derartige Linie könnte mit einer [[Straßenbahn Wien#Radiallinien – Nummerngruppe 21 bis 80|Radiallinie]] – z. B. der Linie 46 – verbunden werden und – neben den Linien D, 1, 2 und 71 – eine fünfte [[Straßenbahn Wien#Durchgangslinien – ursprünglich Buchstabengruppe A bis Z, heute auch Nummern 1 und 2|Durchgangslinie]] bilden.<ref>[https://www.meinbezirk.at/leopoldstadt/c-lokales/strassenbahnlinie-21-wird-nun-wiederbelebt_a37467 Straßenbahnlinie 21 wird nun wiederbelebt]. meinbezirk.at, abgerufen am 21. Dezember 2021 – veröffentlicht am 24. November 2010</ref><ref>[https://www.derstandard.at/story/2795964/u2-verlaengerung-bedeutet-aus-fuer-strassenbahnlinie-21 U2-Verlängerung bedeutet Aus für Straßenbahnlinie 21]. [[Der Standard|DER STANDARD]], abgerufen am 21. Dezember 2021 – veröffentlicht am 7. März 2007</ref>


15

Bearbeitungen

Navigationsmenü