Gemeinderatswahl in Waidhofen an der Ybbs 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:


== Ausgangslage ==
== Ausgangslage ==
{{Wahldiagramm
| LAND        = AT
| TITEL        = Gemeinderatswahl 2017
| PARTEI1      = ÖVP
| ERGEBNIS1    = 60.24
| PARTEI2      = SPÖ
| ERGEBNIS2    = 15.46
| PARTEI3      = FUFU
| ERGEBNIS3    = 10.21
| FARBE3        = BFBFBF
| PARTEI4      = FPÖ
| ERGEBNIS4    = 5.35
| PARTEI5      = UWG
| ERGEBNIS5    = 4.63
| FARBE5        = BFBFBF
| PARTEI6      = GRÜNE
| ERGEBNIS6 = 4.11
}}
Nach der letzten Wahl 2017 konnte die Liste der Volkspartei unter dem seit 2015 amtierenden Bürgermeister Werner Krammer die 2012 verlorene absolute Mehrheit wieder zurückgewinnen<ref name="kurier2017">{{Internetquelle|url=https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/wahl-in-waidhofen-ybbs-vp-holt-satte-absolute-zurueck/243.755.901|titel=Wahl in Waidhofen/Ybbs|datum=2017-01-29|autor=Wolfgang Atzenhofer|werk=[[w:Kurier (Tageszeitung)|Kurier]]|zugriff=2022-01-16}}</ref> und erhielt 26 von 40 Mandaten des Gemeinderats.<ref name="ergebnis17">{{Internetquelle|url=https://www.noe.gv.at/noe/Wahlen/g30301_2017.pdf|titel=Amtliches Wahlergebnis der Gemeinderatswahl Waidhofen/Ybbs|werk=Website des Amts der NÖ. Landesregierung|zugriff=2022-01-16}}</ref> Fünf Mandate verlor die zuvor in der Stadtregierung teilnehmende Bürgerliste ''UWG'', vier Mandate die SPÖ. Zugewinne gab es für die Bürgerliste ''FUFU'' welche einen Sitz im Stadtsenat erreichte.<ref name="kurier2017"/>
Nach der letzten Wahl 2017 konnte die Liste der Volkspartei unter dem seit 2015 amtierenden Bürgermeister Werner Krammer die 2012 verlorene absolute Mehrheit wieder zurückgewinnen<ref name="kurier2017">{{Internetquelle|url=https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/wahl-in-waidhofen-ybbs-vp-holt-satte-absolute-zurueck/243.755.901|titel=Wahl in Waidhofen/Ybbs|datum=2017-01-29|autor=Wolfgang Atzenhofer|werk=[[w:Kurier (Tageszeitung)|Kurier]]|zugriff=2022-01-16}}</ref> und erhielt 26 von 40 Mandaten des Gemeinderats.<ref name="ergebnis17">{{Internetquelle|url=https://www.noe.gv.at/noe/Wahlen/g30301_2017.pdf|titel=Amtliches Wahlergebnis der Gemeinderatswahl Waidhofen/Ybbs|werk=Website des Amts der NÖ. Landesregierung|zugriff=2022-01-16}}</ref> Fünf Mandate verlor die zuvor in der Stadtregierung teilnehmende Bürgerliste ''UWG'', vier Mandate die SPÖ. Zugewinne gab es für die Bürgerliste ''FUFU'' welche einen Sitz im Stadtsenat erreichte.<ref name="kurier2017"/>


2.634

Bearbeitungen

Navigationsmenü