Andreas Unterberger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Seit 2013 veröffentlicht Unterberger zudem einen Kreativ-Blog, dessen Beiträge sich hauptsächlich mit DIY (Do-it-yourself) Themen, Lifehacks<ref>{{Internetquelle |autor=Andrea Wieser |url=https://www.tt.com/artikel/13431826/life-hack-videos-weil-es-immer-noch-ein-bisschen-besser-geht |titel=Life-Hack-Videos: Weil es immer noch ein bisschen besser geht |werk=Tiroler Tageszeitung |datum=18.09.2017 |sprache=de |abruf=07.09.2021}}</ref> und kreativen Projekten beschäftigen.  
Seit 2013 veröffentlicht Unterberger zudem einen Kreativ-Blog, dessen Beiträge sich hauptsächlich mit DIY (Do-it-yourself) Themen, Lifehacks<ref>{{Internetquelle |autor=Andrea Wieser |url=https://www.tt.com/artikel/13431826/life-hack-videos-weil-es-immer-noch-ein-bisschen-besser-geht |titel=Life-Hack-Videos: Weil es immer noch ein bisschen besser geht |werk=Tiroler Tageszeitung |datum=18.09.2017 |sprache=de |abruf=07.09.2021}}</ref> und kreativen Projekten beschäftigen.  


In 2018 stellte Unterberger zwei Upcycling-Objekte aus Bierdosen, eine Uhr und ein Brunnen, für die Biererlebniswelt der Stiegl Brauwelt in Salzburg zur Verfügung. Die Exponate sind seither in der Stiegl-Fan-Ecke der Schau ausgestellt.  
In 2018 stellte Unterberger zwei Upcycling-Objekte aus Bierdosen, eine Uhr und ein Brunnen, für die Biererlebniswelt der Stiegl Brauwelt in Salzburg zur Verfügung. Die Exponate sind seither in der Stiegl-Fan-Ecke<ref>{{Internetquelle|url=https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/c-leute/selbstgemachtes-aus-kirchdorf-in-der-stiegl-brauwelt_a2410124|titel=Selbstgemachtes aus Kirchdorf in der Stiegl Brauwelt|titelerg=|zugriff=21.01.2022|datum=17.02.2018|autor=Andreas Unterberger|hrsg=Bezirksblätter|sprache=deutsch}}</ref> der Schau ausgestellt.  
Im Jahr 2019 trug Andreas Unterberger eine Bastelanleitung für die Ausstellung "Der Hände Werk" in der Schallaburg, südlich von Melk, bei. Bei der Exposition beschäftigten sich interaktive Stationen und Veranstaltungen mit dem Wunderwerk Hand.   
Im Jahr 2019 trug Andreas Unterberger eine Bastelanleitung für die Ausstellung "Der Hände Werk"<ref>{{Internetquelle|url=https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/c-leute/diy-projekt-des-kirchdorfer-kreativbloggers-andreas-unterberger-ist-ausgestellt_a3465525|titel=DIY Projekt des Kirchdorfer Kreativbloggers Andreas Unterberger ist ausgestellt|zugriff=21.01.2022|datum=19.06.2019|autor=Andreas Unterberger|hrsg=Bezirksblätter|sprache=deutsch}}</ref> in der Schallaburg, südlich von Melk, bei. Bei der Exposition beschäftigten sich interaktive Stationen und Veranstaltungen mit dem Wunderwerk Hand.   


2020 präsentierte Unterberger sein erstes Buch ''Kleiner gemischter Geschichtensalat''<ref>{{Internetquelle |autor=Michael Mader |url=https://www.tt.com/artikel/17934316/kirchdorfer-schreibt-vom-bastel-blog-zum-kurzgeschichten-buch |titel=Kirchdorfer schreibt: Vom Bastel-Blog zum Kurzgeschichten-Buch |werk=Tiroler Tageszeitung |datum=13.03.2021 |sprache=de |abruf=07.09.2021}}</ref> mit  14 autobiographischen Geschichten.
2020 präsentierte Unterberger sein erstes Buch ''Kleiner gemischter Geschichtensalat''<ref>{{Internetquelle |autor=Michael Mader |url=https://www.tt.com/artikel/17934316/kirchdorfer-schreibt-vom-bastel-blog-zum-kurzgeschichten-buch |titel=Kirchdorfer schreibt: Vom Bastel-Blog zum Kurzgeschichten-Buch |werk=Tiroler Tageszeitung |datum=13.03.2021 |sprache=de |abruf=07.09.2021}}</ref> mit  14 autobiographischen Geschichten.
12

Bearbeitungen

Navigationsmenü