Junior Enterprises Austria – Austrian Confederation of Junior Enterprises: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse aus repräsentativer Studie mir über 400 TN wurden im Teil Facts & Figures hinzugefügt
(Formatierung angepasst, Velinkung zu den im JADE Netzwerk eingeschlossenen österreichischen Junior Enterprises hergestellt)
(Ergebnisse aus repräsentativer Studie mir über 400 TN wurden im Teil Facts & Figures hinzugefügt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Grundgedanke ==
== Grundgedanke ==
Eine Junior Enterprise soll ihren Mitgliedern  während dem Studium die Möglichkeit bieten das eigene universitäre Wissen praxisorientiert einzusetzen. Der durch das JADE Netzwerk vertretene Grundgedanke basiert hierbei auf folgenden Punkten:  
Eine Junior Enterprise soll ihren Mitgliedern  während dem Studium die Möglichkeit bieten das eigene universitäre Wissen praxisorientiert einzusetzen. Der durch das JADE Netzwerk vertretene Grundgedanke basiert hierbei auf folgenden Punkten:  
* Alle Mitglieder im Dachverband von JADE Austria, sowie den zugehörigen Junior Enterprises sind Studenten und legen ihre Tätigkeit nach Beendigung ihres Studiums nieder  
* Alle Mitglieder im Dachverband von JADE Austria, sowie den zugehörigen Junior Enterprises sind Studenten und legen ihre Tätigkeit nach Beendigung ihres Studiums nieder.
* Alle Mitglieder des Dachverbands JADE Austria, sowie die zugehörigen Junior Enterprises, legen in ihrer aktiven Zeit ein umfassendes Curriculum an externen Weiterbildungen und Workshops ab  
* Alle Mitglieder des Dachverbands JADE Austria, sowie die zugehörigen Junior Enterprises, legen in ihrer aktiven Zeit ein umfassendes Curriculum an externen Weiterbildungen und Workshops ab.
* Alle Projekte, egal ob interner oder externen Natur, werden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit bearbeitet  
* Alle Projekte, egal ob interner oder externen Natur, werden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit bearbeitet.
* Alle Mitglieder werden aktiv dazu aufgerufen, sich mir anderen Junior Enterpreneurs in Europa aktiv zu vernetzen um dadurch das Konzept Junior Enterprise über Landesgrenzen hinweg zu fördern und einen kulturellen Austausch zu initiieren  
* Alle Mitglieder werden aktiv dazu aufgerufen, sich mir anderen Junior Enterpreneurs in Europa aktiv zu vernetzen um dadurch das Konzept Junior Enterprise über Landesgrenzen hinweg zu fördern und einen kulturellen Austausch zu initiieren.
* Der Dachverband JADE Austria, sowie die zugehörigen Junior Enterprises gehören keiner Partei oder politischen Bewegung an  
* Der Dachverband JADE Austria, sowie die zugehörigen Junior Enterprises gehören keiner Partei oder politischen Bewegung an.
* Der Dachverband JADE Austria, sowie die zugehörigen Junior Enterprises haben keine Verbindungen zu kirchlichen Institutionen  
* Der Dachverband JADE Austria, sowie die zugehörigen Junior Enterprises haben keine Verbindungen zu kirchlichen Institutionen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 35: Zeile 35:
== Netzwerk ==
== Netzwerk ==
JADE Austria ist in Europa in das internationale Netzwerk von JADE – European Confederation of Junior Enterprises eingebunden. Mehrere internationale Kongresse wie das jährliche JADE Spring Meeting oder das Summer JADE Meeting, sowie etliche kleinere Meetings mit anderen Junior Enterprises aus ganz Europa bieten den Mitglieder Möglichkeiten mit Junior Enterprise Mitgliedern in Kontakt zu treten und sich so eine europaweites Netzwerk aufzubauen.  
JADE Austria ist in Europa in das internationale Netzwerk von JADE – European Confederation of Junior Enterprises eingebunden. Mehrere internationale Kongresse wie das jährliche JADE Spring Meeting oder das Summer JADE Meeting, sowie etliche kleinere Meetings mit anderen Junior Enterprises aus ganz Europa bieten den Mitglieder Möglichkeiten mit Junior Enterprise Mitgliedern in Kontakt zu treten und sich so eine europaweites Netzwerk aufzubauen.  
== Facts & Figures ==
* Über 90% der aktiven Junior Enterprise Mitglieder konnten im Rahmen ihrer Mitgliedschaft schon Erfahrung mit Kundenkontakt sammeln. Über 40% stehen mehrmals monatlich oder wöchentlich mit Kunden in Kontakt.
* Mehr als 75% der Studierenden aus dem Jade-Netzwerk haben im Rahmen ihres Studiums Auslandserfahrung gesammelt, indem sie im Ausland studiert, gearbeitet oder ein Praktikum absolviert haben. Damit liegt ihre Quote um mehr als 30% höher, als die von Studierenden außerhalb des Jade-Netzwerks.
* 50% der Studierenden des Jade-Netzwerks haben ein Stipendium erhalten.
* Studierende des Jade-Netzwerks schließen Matura, Abitur und Bachelor im Schnitt sehr gut ab. Im Bachelor schneiden sie mit einem Durchschnitt von 1,8 sogar signifikant besser ab, als ihre Kommilitonen außerhalb des Jade-Netzwerks.
* Deutlich mehr als die Hälfte der Studierenden des Jade-Netzwerks hat während der Studienzeit ein Ehrenamt ausgeübt. Damit waren sie um ca. 15% häufiger ehrenamtlich tätig als Studierende außerhalb des Jade-Netzwerks.
* Über 90% der Studierenden des Jade-Netzwerks haben Angebote wie Workshops oder Fortbildungen genutzt, um sich zusätzlich zur Universität weiterzubilden. Bei Studierenden außerhalb des Netzwerks waren es etwa 30% weniger.
* Studierende aus dem Jade-Netzwerk waren deutlich mehr in die Start-Up Szene involviert als ihre Kommilitonen außerhalb des Netzwerks. So hatten schon knapp 25% der Studierenden aus dem Jade-Netzwerk in einem Start-Up gearbeitet, im Vergleich zu 8% der Studierenden außerhalb des Jade-Netzwerks.
* Über 90% der aktiven Junior Enterprise Mitglieder glaubt, durch die Mitgliedschaft in einer Junior Enterprise persönlich weitergekommen zu sein und wertvolle Praxiserfahrung gesammelt zu haben. Auch über 90% der ehemaligen Mitglieder stimmen diesen Aussagen zu.


== Vertretene Junior Enterprises  ==
== Vertretene Junior Enterprises  ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü