Junior Enterprises Austria – Austrian Confederation of Junior Enterprises: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (während = Präposition mit Genitiv (außer in der Umgangssprache))
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Offizielles Logo Blue on White.png|right|150px]]'''JADE Austria – Austrian Confederation of Junior Enterprises''' ist ein Verbund der österreichischen Junior Enterprises. Zum Netzwerk gehören fünf österreichische Junior Enterprises an, deren Interessen JADE Austria auf nationaler wie auf internationaler Ebene vertritt – sowohl gegenüber externen Partnern, als auch innerhalb des JADE-Netzwerkes.
[[Datei:Offizielles Logo Blue on White.png|right|150px]]
'''JADE Austria – Austrian Confederation of Junior Enterprises''' ist ein Verbund der österreichischen Junior Enterprises. Zum Netzwerk gehören fünf österreichische Junior Enterprises an, deren Interessen JADE Austria auf nationaler wie auf internationaler Ebene vertritt.


== Grundgedanke ==
== Grundgedanke ==
Eine [[Junior Enterprise]] soll ihren Mitgliedern während des Studiums die Möglichkeit bieten das eigene universitäre Wissen praxisorientiert einzusetzen. Der durch das JADE Netzwerk vertretene Grundgedanke basiert hierbei auf folgenden Punkten:
Eine [[Junior Enterprise]] soll ihren Mitgliedern während des Studiums die Möglichkeit bieten das eigene universitäre Wissen praxisorientiert einzusetzen. Der durch das Netzwerk vertretene Grundgedanke basiert hierbei auf folgenden Punkten:
* Alle Mitglieder im Dachverband von JADE Austria, sowie den zugehörigen Junior Enterprises sind Studenten und legen ihre Tätigkeit nach Beendigung ihres Studiums nieder.
* Alle Mitglieder im Dachverband sowie den zugehörigen Junior Enterprises sind Studenten und legen ihre Tätigkeit nach Beendigung ihres Studiums nieder.
* Alle Mitglieder des Dachverbands JADE Austria sowie die zugehörigen Junior Enterprises, legen in ihrer aktiven Zeit ein umfassendes Curriculum an externen Weiterbildungen und Workshops ab.
* Alle Mitglieder sowie die zugehörigen Junior Enterprises legen in ihrer aktiven Zeit ein umfassendes Curriculum an externen Weiterbildungen und Workshops ab.
* Alle Projekte, egal ob interner oder externen Natur, werden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit bearbeitet.
* Alle Projekte, egal ob interner oder externen Natur, werden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit bearbeitet.
* Alle Mitglieder werden aktiv dazu aufgerufen, sich mit anderen Junior Entrepreneurs in  Europa aktiv zu vernetzen um dadurch das Konzept Junior Enterprise über Landesgrenzen hinweg zu fördern und einen kulturellen Austausch zu initiieren.
* Alle Mitglieder werden aktiv dazu aufgerufen, sich mit anderen Junior Entrepreneurs in  Europa aktiv zu vernetzen um dadurch das Konzept Junior Enterprise über Landesgrenzen hinweg zu fördern und einen kulturellen Austausch zu initiieren.
Zeile 11: Zeile 12:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Eine Gruppe Studenten der französischen Grande École ESSEC in Paris hatte im Jahr 1967 eine Vision: Studenten sollten bereits während des Studiums selbst unternehmerisch tätig werden und ihre an der Universität erworbenen Kenntnisse unmittelbar in der Praxis anwenden können. Noch im selben Jahr gründeten sie die erste Junior Enterprise: Junior ESSEC Conseil – das erste von Studenten geführte Beratungsunternehmen. Seither sind aus dieser Idee weltweit  300 Junior Enterprises entstanden. 1992 schlossen sich vier der bis dahin gegründeten nationalen Vertretungen der Junior Enterprises zur europäischen Dachorganisation JADE – European Confederation of Junior Enterprises zusammen. Ziel von JADE ist es, das Konzept der Junior Enterprises zu verbreiten und eine Plattform für grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowie einen ständigen Wissenstransfer zwischen den Mitgliedern zu schaffen.
<!-- geklaut von http://www.jadeaustria.at/jade/  Eine Gruppe Studenten der französischen Grande École ESSEC in Paris hatte im Jahr 1967 eine Vision: Studenten sollten bereits während des Studiums selbst unternehmerisch tätig werden und ihre an der Universität erworbenen Kenntnisse unmittelbar in der Praxis anwenden können. Noch im selben Jahr gründeten sie die erste Junior Enterprise: Junior ESSEC Conseil – das erste von Studenten geführte Beratungsunternehmen. Seither sind aus dieser Idee weltweit  300 Junior Enterprises entstanden. 1992 schlossen sich vier der bis dahin gegründeten nationalen Vertretungen der Junior Enterprises zur europäischen Dachorganisation JADE – European Confederation of Junior Enterprises zusammen. Ziel von JADE ist es, das Konzept der Junior Enterprises zu verbreiten und eine Plattform für grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowie einen ständigen Wissenstransfer zwischen den Mitgliedern zu schaffen.
* 1989 wird in Österreich die erste Junior Enterprise in Wien unter dem Namen uniforce Junior Enterprise Vienna gegründet.
* 1989 wird in Österreich die erste Junior Enterprise in Wien unter dem Namen uniforce Junior Enterprise Vienna gegründet.
* 1991 wird in Graz die zweite Junior Enterprise in Graz unter dem Namen Comtec Graz gegründet.
* 1991 wird in Graz die zweite Junior Enterprise in Graz unter dem Namen Comtec Graz gegründet.
Zeile 31: Zeile 32:
* 2014 eröffnet uniforce einen zweiten Standort in Klagenfurt
* 2014 eröffnet uniforce einen zweiten Standort in Klagenfurt
* 2015 eröffnet icons - consulting by students erneut einen dritten Standort in Graz  
* 2015 eröffnet icons - consulting by students erneut einen dritten Standort in Graz  
* 2016 die Junior Enterprise stucon löst ihre beiden Standorte in Innsbruck und Krems auf und tritt aus dem JADE Netzwerk aus
* 2016 die Junior Enterprise stucon löst ihre beiden Standorte in Innsbruck und Krems auf und tritt aus dem JADE Netzwerk aus -->


== Netzwerk ==
== Netzwerk ==
Zeile 44: Zeile 45:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.jadeaustria.org (Austrian Confederation)
*[http://www.jadeaustria.org Offizielle Website]
*http://www.jadenet.org/ (European Confederation)
 
*http://derstandard.at/1229691248794/Studierende-als-Unternehmer
==Fußnoten==
*http://www.noen.at/niederoesterreich/politik/jade-austria-studenten-als-berater/4.912.282
<references responsive />
*http://karrierenews.diepresse.com/home/karrieretrends/641136/JADE_Alle-unter-einem-Dach


{{SORTIERUNG:Jade Austria Austrian Confederation Of Junior Enterprises}}
{{SORTIERUNG:Jade Austria Austrian Confederation Of Junior Enterprises}}
[[Kategorie:Österreichische Wirtschaftsorganisation]]
[[Kategorie:Österreichische Wirtschaftsorganisation]]
[[Kategorie:Organisation (Wien)]]
[[Kategorie:Internationale Organisation (Wien)]]
[[Kategorie:Dachverband]]
[[Kategorie:Dachverband (Österreich)]]
[[Kategorie:Gegründet 1967]]
[[Kategorie:Gegründet 1967]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü