Elsbethenkapelle (Hopfgarten): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
== Die Elsbethenkapelle in Legende und Sage ==
== Die Elsbethenkapelle in Legende und Sage ==
=== Das Elsbethenkirchlein ===
=== Das Elsbethenkirchlein ===
In der Gründungssage ist der Erbauer der Kapelle ein böser Junker oder Ritter von [[Schloss Itter|Itter]]. Als die Heilige Elisabeth eine seiner Untaten vereitelt, indem sie in seinem Kerker eine Quelle entspringen lässt, hat das seine Bekehrung zur Folge.<ref name ="pinzer"/> Die Sage verknüpft die Gründung der Elsbethenkapelle mit dem nahe gelegenen [[Högerhof (Hopfgarten)]] und der Burg Engelsberg.<ref>vgl. [http://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/tirol/brixental/elsbethenkirchlein.html Elsbethenkirchlein], Sagen.AT, eingesehen am 25. November 2017</ref>
In der Gründungssage ist der Erbauer der Kapelle ein böser Junker oder Ritter von [[Schloss Itter|Itter]]. Als die Heilige Elisabeth eine seiner Untaten vereitelt, indem sie in seinem Kerker eine Quelle entspringen lässt, hat das seine Bekehrung zur Folge.<ref name ="pinzer"/> Die Sage verknüpft die Gründung der Elsbethenkapelle mit dem nahe gelegenen [[Högerhof (Hopfgarten)]] und der Burg Engelsberg.<ref>vgl. [https://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/tirol/brixental/elsbethenkirchlein.html Elsbethenkirchlein], Sagen.AT, eingesehen am 25. November 2017</ref>


=== Wunderbare Quelle ===
=== Wunderbare Quelle ===
71

Bearbeitungen

Navigationsmenü