Liwest: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
395 Bytes hinzugefügt ,  24. Oktober 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Kopiersperre
(Geschäftszahlen 2015)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| Logo            = LIWEST Logo.jpg
| Logo            = LIWEST Logo.jpg
| Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]]
| Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]]
| ISIN =
| Gründungsdatum  = 1978
| Gründungsdatum  = 1978
| Auflösungsdatum =
| Auflösungsgrund =
| Sitz            = [[Linz]], {{AUT}}
| Sitz            = [[Linz]], {{AUT}}
| Leitung          = Günther Singer<ref>http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Liwest-verliert-Geschaeftsfuehrer;art467,1789813</ref>
| Leitung          = Günther Singer<ref>http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Liwest-verliert-Geschaeftsfuehrer;art467,1789813</ref>
| Mitarbeiterzahl  = 165<ref name=zf>[https://www.liwest.at/ueberliwest/zahlen-fakten.html Zahlen & Fakten]</ref>
| Mitarbeiterzahl  = 180<ref name=zf>[https://www.liwest.at/ueberliwest/zahlen-fakten.html Zahlen & Fakten]</ref>
| Umsatz          = 46,8 Mio. [[Euro]]<ref name=zf />
| Umsatz          = 46,8 Mio. [[Euro]]<ref name=zf />
| Stand            = 2015-09-30
| Stand            = 2015-09-30
Zeile 27: Zeile 30:
In den folgenden Jahren wurden neben ''24Phone'' auch ''24Vision'' und ''24Eco'' eingeführt. Im Jahr 2007 wurde das Tochterunternehmen Multimedia ONE gegründet. Damit konnten weitere Gebiete in Oberösterreich versorgt werden. Im Jahr 2010 wurde das Kombiprodukt ''KATi!'' (Kabelfernsehen, Telefon und Internet) eingeführt. Ein Jahr später ergänzte die Service-Dienstleistung des ''Rundum-Zufrieden-Paketes'' das Liwest-Angebot.
In den folgenden Jahren wurden neben ''24Phone'' auch ''24Vision'' und ''24Eco'' eingeführt. Im Jahr 2007 wurde das Tochterunternehmen Multimedia ONE gegründet. Damit konnten weitere Gebiete in Oberösterreich versorgt werden. Im Jahr 2010 wurde das Kombiprodukt ''KATi!'' (Kabelfernsehen, Telefon und Internet) eingeführt. Ein Jahr später ergänzte die Service-Dienstleistung des ''Rundum-Zufrieden-Paketes'' das Liwest-Angebot.


Seit 2012 ist es möglich, auch ohne Fernsehvertrag, Internet von Liwest zu beziehen. Über ''HbbTV'' können Liwest-Kunden, seit 2013, mit dem passenden Endgerät die ORF TVthek am Fernsehgerät nutzen. Im Jahr 2014 wurde aus ''KATi!'' - ''KATi!+'', in neuem Outfit gibt es das Kombiprodukt nun mit Geschwindigkeits-Upgrades.<ref>http://www.telecompaper.com/news/liwest-runs-special-offers-for-new-customers-and-upgrades--999760</ref>
Seit 2012 ist es möglich, auch ohne Fernsehvertrag, Internet von Liwest zu beziehen. Über ''HbbTV'' können Liwest-Kunden, seit 2013, mit dem passenden Endgerät die ORF TVthek am Fernsehgerät nutzen. Im Jahr 2014 wurde aus ''KATi!'' - ''KATi!+'', in neuem Outfit gibt es das Kombiprodukt nun mit Geschwindigkeits-Upgrades.<ref>http://www.telecompaper.com/news/liwest-runs-special-offers-for-new-customers-and-upgrades--999760</ref> Seit dem Jahr 2016 bietet die LIWEST gemeinsam mit der ventocom auch Mobiltarife an. <ref>{{Literatur|Titel=LIWEST und ventocom starten Mobilfunk-Angebot "LIWEST Mobil“|Sammelwerk=ots.at|Online=http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20161020_OTS0129/liwest-und-ventocom-starten-mobilfunk-angebot-liwest-mobil-bild|Abruf=2016-10-24}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü