Liwest: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
327 Bytes hinzugefügt ,  20. März 2022
InternetArchiveBot hat 2 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.8.6
de>Aka
K (→‎Geschichte: https)
de>InternetArchiveBot
(InternetArchiveBot hat 2 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.8.6)
Zeile 18: Zeile 18:
Die '''LIWEST Kabelmedien GmbH''' ('''LI'''nz'''WE'''ls'''ST'''eyr) ist ein [[Telekommunikationsunternehmen]] mit Sitz in [[Linz-Urfahr]] ([[Oberösterreich]]). Es ist der größte Kabelnetzbetreiber in Oberösterreich mit derzeit über 125.000 versorgten Haushalten.
Die '''LIWEST Kabelmedien GmbH''' ('''LI'''nz'''WE'''ls'''ST'''eyr) ist ein [[Telekommunikationsunternehmen]] mit Sitz in [[Linz-Urfahr]] ([[Oberösterreich]]). Es ist der größte Kabelnetzbetreiber in Oberösterreich mit derzeit über 125.000 versorgten Haushalten.


LIWEST bietet über sein Kabelnetz Internet, Fernsehen & Radio und Festnetz-Telefon sowie ein Serviceangebot an. Sämtliche Dienste und Serviceleistungen stehen auch in Gebieten abseits der Ballungsräume zur Verfügung. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich über 60 Städte und Gemeinden im oberösterreichischen Zentralraum, Teilen des [[Salzkammergut]]s und Teilen des westlichen [[Niederösterreich]]s.<ref>https://www.liwest.at/ueberliwest/gebietsuebersicht.html</ref> Seit 2016 werden in ganz Österreich auch Mobiltarife unter der Marke LIWEST Mobil angeboten, wofür das Netz von Magenta Österreich genutzt wird.
LIWEST bietet über sein Kabelnetz Internet, Fernsehen & Radio und Festnetz-Telefon sowie ein Serviceangebot an. Sämtliche Dienste und Serviceleistungen stehen auch in Gebieten abseits der Ballungsräume zur Verfügung. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich über 60 Städte und Gemeinden im oberösterreichischen Zentralraum, Teilen des [[Salzkammergut]]s und Teilen des westlichen [[Niederösterreich]]s.<ref>{{Webarchiv|url=https://www.liwest.at/ueberliwest/gebietsuebersicht.html |wayback=20140227083733 |text=Archivierte Kopie |archiv-bot=2022-03-20 09:21:14 InternetArchiveBot }}</ref> Seit 2016 werden in ganz Österreich auch Mobiltarife unter der Marke LIWEST Mobil angeboten, wofür das Netz von Magenta Österreich genutzt wird.


Zu den LIWEST-Eigentümern zählen folgende Unternehmen: [[Linz AG]] für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste (44 % Unternehmensanteile), Managementservice Linz GmbH (43 % Unternehmensanteile), eww ag – [[E-Werk Wels AG]] (13 % Unternehmensanteile)<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.liwest.at/ueberliwest/zahlen-fakten/ |titel=Zahlen und Fakten der LIWEST Kabelmedien GmbH |werk= |hrsg= |datum=2017-09-30 |zugriff=2018-02-02 |sprache=}}</ref>. Seit 1. April 2014 ist die Linz AG Mehrheitseigentümer. Die Liwest blieb dabei als eigenständiges Unternehmen in der jetzigen Form erhalten.<ref>https://www.liwest.at/ueberliwest/geschichte.html</ref>
Zu den LIWEST-Eigentümern zählen folgende Unternehmen: [[Linz AG]] für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste (44 % Unternehmensanteile), Managementservice Linz GmbH (43 % Unternehmensanteile), eww ag – [[E-Werk Wels AG]] (13 % Unternehmensanteile)<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.liwest.at/ueberliwest/zahlen-fakten/ |titel=Zahlen und Fakten der LIWEST Kabelmedien GmbH |werk= |hrsg= |datum=2017-09-30 |zugriff=2018-02-02 |sprache=}}</ref>. Seit 1. April 2014 ist die Linz AG Mehrheitseigentümer. Die Liwest blieb dabei als eigenständiges Unternehmen in der jetzigen Form erhalten.<ref>https://www.liwest.at/ueberliwest/geschichte.html</ref>
Zeile 31: Zeile 31:
Seit 2012 ist es möglich, auch ohne Fernsehvertrag die Internetanbindung durch LIWEST zu erhalten. Über ''HbbTV'' können LIWEST-Kunden seit 2013 mit dem passenden Endgerät die ORF-TVthek am Fernsehgerät nutzen. Im Jahr 2014 wurde aus ''KATi!'' - ''KATi!+''. Neben einem neuen Auftritt gibt es das Kombiprodukt nun mit verschiedenen Geschwindigkeits-Upgrades.<ref>https://www.telecompaper.com/news/liwest-runs-special-offers-for-new-customers-and-upgrades--999760</ref> Seit dem Jahr 2016 bietet die LIWEST gemeinsam mit der ventocom auch Mobiltarife an.<ref>{{Literatur|Titel=LIWEST und ventocom starten Mobilfunk-Angebot „LIWEST Mobil“|Sammelwerk=ots.at|Online=https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20161020_OTS0129/liwest-und-ventocom-starten-mobilfunk-angebot-liwest-mobil-bild|Abruf=2016-10-24}}</ref>
Seit 2012 ist es möglich, auch ohne Fernsehvertrag die Internetanbindung durch LIWEST zu erhalten. Über ''HbbTV'' können LIWEST-Kunden seit 2013 mit dem passenden Endgerät die ORF-TVthek am Fernsehgerät nutzen. Im Jahr 2014 wurde aus ''KATi!'' - ''KATi!+''. Neben einem neuen Auftritt gibt es das Kombiprodukt nun mit verschiedenen Geschwindigkeits-Upgrades.<ref>https://www.telecompaper.com/news/liwest-runs-special-offers-for-new-customers-and-upgrades--999760</ref> Seit dem Jahr 2016 bietet die LIWEST gemeinsam mit der ventocom auch Mobiltarife an.<ref>{{Literatur|Titel=LIWEST und ventocom starten Mobilfunk-Angebot „LIWEST Mobil“|Sammelwerk=ots.at|Online=https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20161020_OTS0129/liwest-und-ventocom-starten-mobilfunk-angebot-liwest-mobil-bild|Abruf=2016-10-24}}</ref>


Ermöglicht durch die seit 1997 stetig ausgebaute Glasfaser-Infrastruktur, können Privatkunden seit Oktober 2017 Internettarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s erhalten.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.liwest.at/presse-publikationen/aktuelle-aussendungen/ |titel=Liwest erhöht die Bandbreite |werk= |hrsg= |datum= |zugriff=2018-02-02 |sprache=}}</ref>
Ermöglicht durch die seit 1997 stetig ausgebaute Glasfaser-Infrastruktur, können Privatkunden seit Oktober 2017 Internettarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s erhalten.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.liwest.at/presse-publikationen/aktuelle-aussendungen/ |titel=Liwest erhöht die Bandbreite |werk= |hrsg= |datum= |zugriff=2018-02-02 |sprache= |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180203005853/https://www.liwest.at/presse-publikationen/aktuelle-aussendungen/ |archiv-datum=2018-02-03 |offline=1 |archiv-bot=2022-03-20 09:21:14 InternetArchiveBot }}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü