Liwest: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
21 Bytes hinzugefügt ,  22. September 2022
K
→‎Geschichte: links auf Wels und Steyr
de>Liwest
(Umsatz und Mitarbeiteranzahl aktualisiert. Quelle: https://www.liwest.at/ueberliwest/zahlen-fakten)
de>Comar
K (→‎Geschichte: links auf Wels und Steyr)
Zeile 24: Zeile 24:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Unternehmen wurde im Jahr 1978 von den Gemeinden Linz, Wels und Steyr in Kooperation mit Siemens gegründet. Ab 1985 wurden die ersten Satelliten-TV-Programme (3SAT und SAT1) in das Programm übernommen. Im Jahr 1996 wurde das erste Regionalprogramm, ''OÖ Vision'' (heute [[LT1]]) in das Angebot übernommen. Seit 1997 wird über das TV-Kabel auch ein Internet-Zugang mit Breitband-Geschwindigkeit angeboten.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1978 von den Gemeinden Linz, [[Wels (Stadt)|Wels]] und [[Steyr]] in Kooperation mit Siemens gegründet. Ab 1985 wurden die ersten Satelliten-TV-Programme (3SAT und SAT1) in das Programm übernommen. Im Jahr 1996 wurde das erste Regionalprogramm, ''OÖ Vision'' (heute [[LT1]]) in das Angebot übernommen. Seit 1997 wird über das TV-Kabel auch ein Internet-Zugang mit Breitband-Geschwindigkeit angeboten.


Im Jahr 1998 wurde LIWEST mit der ''Kabel-TV-Urfahr'' fusioniert. Das Internet-Angebot wurde ab 1999 mit einer eigenen Marke, ''24Speed'', beworben. Ein Meilenstein ereignete sich im Jahr 2000; mit dem Produkt ''24Phone'' stand LIWEST-Kunden auch eine Telefoniedienstleistung über das (Fernseh-)Kabel zur Verfügung.
Im Jahr 1998 wurde LIWEST mit der ''Kabel-TV-Urfahr'' fusioniert. Das Internet-Angebot wurde ab 1999 mit einer eigenen Marke, ''24Speed'', beworben. Ein Meilenstein ereignete sich im Jahr 2000; mit dem Produkt ''24Phone'' stand LIWEST-Kunden auch eine Telefoniedienstleistung über das (Fernseh-)Kabel zur Verfügung.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü