Ingrid Oberndorfer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
externe Links korrigiert
*>Amygdala77
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
*>Erwin Kögerl
(externe Links korrigiert)
Zeile 7: Zeile 7:
Als mittlerweile freiberufliche [[Historiker]]in arbeitet Oberndorfer an der umfangreichen geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung ihres Heimatortes [[Grafenwörth]], an den Lebensgeschichten der beiden Frauen [[Maria Grausenburger]] und [[Helene Weiss]] und an einem Buch über die [[St. Pöltner Münzstätte]].
Als mittlerweile freiberufliche [[Historiker]]in arbeitet Oberndorfer an der umfangreichen geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung ihres Heimatortes [[Grafenwörth]], an den Lebensgeschichten der beiden Frauen [[Maria Grausenburger]] und [[Helene Weiss]] und an einem Buch über die [[St. Pöltner Münzstätte]].


Seit 2009 ist sie auch als Event-Managerin tätig. Mit ihrem ersten sehr erfolgreichem Event [http://ingrid-oberndorfer.com/index.html&zeige=d_events_1.html Denkmal für Maria Grausenburger] erhielt sie im In- und Ausland großes Lob und Anerkennung.  
Seit 2009 ist sie auch als Event-Managerin tätig. Mit ihrem ersten sehr erfolgreichem Event [http://ingrid-oberndorfer.com/index.html?zeige=d_events_1.html Denkmal für Maria Grausenburger] erhielt sie im In- und Ausland großes Lob und Anerkennung.  


2011 veranstaltet Ingrid Oberndorfer im Schloss Grafenegg die [http://ingrid-oberndorfer.comindex.html&zeige=d_evnets_3.html 1000-Jahr-Feier Sigmarswerd – Geburt und Werdegang eines sagenumwobenen uralten europäischen Amtsbezirkes].
2011 veranstaltet Ingrid Oberndorfer im Schloss Grafenegg die [http://ingrid-oberndorfer.com/index.html?zeige=d_events_3.html 1000-Jahr-Feier Sigmarswerd – Geburt und Werdegang eines sagenumwobenen uralten europäischen Amtsbezirkes].


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü