Oö. Zukunftsakademie: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
weiter gekürzt, keine Weblinks im Fließtext, Titelitis, wer ist heute nicht vernetzt und soviele Impulse bringen den Artikel nur in Unwucht ;-). Und das saubere Formatierungen der Weblinks übernehmt Ihr bitte selbst
(keine Wweblinks im Fließtext entpovt und enzyklopädischem Stil zugeführt, oder kurz: heiße Luft abgelassen→Zwischenspeicherung)
(weiter gekürzt, keine Weblinks im Fließtext, Titelitis, wer ist heute nicht vernetzt und soviele Impulse bringen den Artikel nur in Unwucht ;-). Und das saubere Formatierungen der Weblinks übernehmt Ihr bitte selbst)
Zeile 11: Zeile 11:
}}
}}
Die 2011 gegründete '''Oberösterreichische Zukunftsakademie'''ist ein [[Denkfabrik|Think Tank]] des Landes [[Oberösterreich]].  
Die 2011 gegründete '''Oberösterreichische Zukunftsakademie'''ist ein [[Denkfabrik|Think Tank]] des Landes [[Oberösterreich]].  
{{inuse}}
 
== Ziele und Aufgaben ==
== Ziele und Aufgaben ==
Die Oö. Zukunftsakademie setzt sich in wissenschaftlicher und analytischer Form mit Zukunftstrends, wie unter anderem digitale Transformation, demografischer Wandel, New Work und Nachhaltigkeit, sowie mit aktuellen Veränderungen auseinander.  
Die Oö. Zukunftsakademie setzt sich in wissenschaftlicher und analytischer Form mit Zukunftstrends, wie unter anderem digitale Transformation, demografischer Wandel, New Work und Nachhaltigkeit, sowie mit aktuellen Veränderungen auseinander.  
Zeile 29: Zeile 29:


== Themenfelder ==
== Themenfelder ==
* Zukunftsradar <ref>{{Internetquelle |url=https://www.ooe-zukunftsakademie.at/ |titel=Oö. Zukunftsakademie - Zukunftsradar |sprache=de |abruf=2022-11-22}}</ref>
* Zukunftsradar <ref>{{Internetquelle |url=https://www.ooe-zukunftsakademie.at/ |titel=Oö. Zukunftsakademie - Zukunftsradar |sprache=de |abruf=2022-11-22}}</ref>
* Ganzheitliche Kompetenzen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ooe-zukunftsakademie.at/ |titel=Oö. Zukunftsakademie - Ganzheitliche Kompetenzen |sprache=de |abruf=2022-11-22}}</ref>
* Ganzheitliche Kompetenzen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ooe-zukunftsakademie.at/ |titel=Oö. Zukunftsakademie - Ganzheitliche Kompetenzen |sprache=de |abruf=2022-11-22}}</ref>
Zeile 38: Zeile 37:


== Organisation ==
== Organisation ==
Die Oö. Zukunftsakademie ist seit April 2022 eine Gruppe der Abteilung „Trends und Innovation“ beim Amt der Oö. Landesregierung gemeinsam mit der [https://www.land-oberoesterreich.gv.at/statistik.htm Statistik Oberösterreich]. In der Geschäftsverteilung der Landesregierung ist die Oö. Zukunftsakademie [[Landeshauptmann]] [[Thomas Stelzer (Politiker)|Mag. Thomas Stelzer]] zugeteilt.<ref>{{Internetquelle |autor=Nicole Dirnberger |url=https://www.tips.at/nachrichten/ooe/wirtschaft-politik/555302-landeshauptmann-stelzer-wir-wollen-die-zukunftskompetenz-von-oberoesterreich-weiter-staerken |titel=Landeshauptmann Stelzer: „Wir wollen die Zukunftskompetenz von Oberösterreich weiter stärken“ |werk=Tips |datum=2022-01-10 |abruf=2022-11-22}}</ref>
Die Oö. Zukunftsakademie ist seit April 2022 eine Gruppe der Abteilung „Trends und Innovation“ beim Amt der Oö. Landesregierung gemeinsam mit der Statistik Oberösterreich. In der Geschäftsverteilung der Landesregierung ist die Oö. Zukunftsakademie [[Landeshauptmann]] [[Thomas Stelzer (Politiker)|Thomas Stelzer]] zugeteilt.<ref>{{Internetquelle |autor=Nicole Dirnberger |url=https://www.tips.at/nachrichten/ooe/wirtschaft-politik/555302-landeshauptmann-stelzer-wir-wollen-die-zukunftskompetenz-von-oberoesterreich-weiter-staerken |titel=Landeshauptmann Stelzer: „Wir wollen die Zukunftskompetenz von Oberösterreich weiter stärken“ |werk=Tips |datum=2022-01-10 |abruf=2022-11-22}}</ref>


== Team ==
Das Team der Oö. Zukunftsakademie ist interdisziplinär zusammengesetzt.  
Das Team der Oö. Zukunftsakademie ist interdisziplinär zusammengesetzt. Die Qualifikationen der MitarbeiterInnen spannen den Bogen von gesellschafts-wissenschaftlichen, wirtschaftlichen bis zu technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen. In diesem fachübergreifenden Herangehen an Themen liegt eine besondere Kompetenz und Stärke.  


== Future Panel Oberösterreich ==
== Future Panel Oberösterreich ==
Das Future Panel ist der interdisziplinäre Beirat der Oö. Zukunftsakademie. Diese vernetzte ExpertInnen-Gruppe ist ein impulsgebendes Gremium für die Arbeit der Oö. Zukunftsakademie. Die Mitglieder wirken ehrenamtlich am inhaltlichen Austausch mit und unterstützen die Arbeit der Oö. Zukunftsakademie durch fachliche Impulsgebung und Mentoring von Projekten.
Das Future Panel ist der interdisziplinäre Beirat der Oö. Zukunftsakademie. Diese Experten-Gruppe ist ein impulsgebendes Gremium für die Arbeit der Oö. Zukunftsakademie. Die Mitglieder wirken ehrenamtlich am inhaltlichen Austausch mit und unterstützen die Arbeit der Oö. Zukunftsakademie.  


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Offizielle Website https://www.ooe-zukunftsakademie.at  
* Offizielle Website https://www.ooe-zukunftsakademie.at  
 
* Homepage Land OÖ: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/20285.htm
Homepage Land OÖ: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/20285.htm
* Future Panel Oberösterreich: https://www.ooe-zukunftsakademie.at/ueber-uns.htm#1580
 
* Agenda Zukunft: https://www.agenda-zukunft.at
Future Panel Oberösterreich: https://www.ooe-zukunftsakademie.at/ueber-uns.htm#1580
 
Agenda Zukunft: https://www.agenda-zukunft.at


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü