Benutzer Diskussion:Ernst Heim/Anschlussbewegung an die Schweiz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 45: Zeile 45:
Die Anschlussbewegung Vorarlbergs an die Schweiz war eine Frage des Selbstbestimmungsrechts. Und darum beschäftigt uns dieses Thema heute noch – nicht weil wir die Geschichte rückgängig machen wollten oder könnten. Das Beispiel Vorarlberg reizt und zwingt uns, die Frage nach dem Selbstbestimmungsrecht ernst zu nehmen, damit wir nicht eines Tages mit Schrecken feststellen müssen, dass es politischen Scharlatanen gelungen ist, unser Selbstbestimmungsrecht Stück um Stück – und damit die Freiheit – wegzuzaubern und wir zu Hörigen anonymer Mächte geworden sind.  
Die Anschlussbewegung Vorarlbergs an die Schweiz war eine Frage des Selbstbestimmungsrechts. Und darum beschäftigt uns dieses Thema heute noch – nicht weil wir die Geschichte rückgängig machen wollten oder könnten. Das Beispiel Vorarlberg reizt und zwingt uns, die Frage nach dem Selbstbestimmungsrecht ernst zu nehmen, damit wir nicht eines Tages mit Schrecken feststellen müssen, dass es politischen Scharlatanen gelungen ist, unser Selbstbestimmungsrecht Stück um Stück – und damit die Freiheit – wegzuzaubern und wir zu Hörigen anonymer Mächte geworden sind.  
In diesem Sinne, im Einstehen für Freiheit und Selbstbestimmung vereinigt sich mein Patronat mit Ihrer Veranstaltung.|[[w:Eduard Stäuble|Eduard Stäuble Prof. Dr.]]}}
In diesem Sinne, im Einstehen für Freiheit und Selbstbestimmung vereinigt sich mein Patronat mit Ihrer Veranstaltung.|[[w:Eduard Stäuble|Eduard Stäuble Prof. Dr.]]}}
== Unterschriftensammlung von Riedmann & Co ==
Ferdinand Riedmann und seine Verbündeten (im sog "Werbeausschuss") haben von Nov 1918 bis Feb 1919 ca 49.000 Unterschriften für den Anschluss Vorarlbergs an die Schweiz gesammelt und der damaligen (prov. Landesregierung) übergeben. Ob die zugehörigen Aufzeichnungen noch vorhanden sind, will ich in den nächsten Wochen mit Sachkundigen klären.
Mir stellt sich die Frage, was Unterschriften wert sind, wenn sie nichts kosten. Wenn Riedmann 5.000,- Schweizer Franken statt Unterschriften gesammelt und diese sinnvoll investiert hätte, wären wir heute vermutlich ein Stück weiter, oder ? --[[Benutzer:Ernst Heim|Ernst Heim]] ([[Benutzer Diskussion:Ernst Heim|Diskussion]]) 10:03, 29. Jan. 2023 (CET)
1.165

Bearbeitungen

Navigationsmenü