Regiowiki:Löschkandidat/Korneuburger Pforte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Diskussionsbeiträge im Artikel, bitte die Diskussionsseite verwenden
(QS+)
(keine Diskussionsbeiträge im Artikel, bitte die Diskussionsseite verwenden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|8. Februar 2023|2=''Vollprogramm'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 22:43, 8. Feb. 2023 (CET)}}
{{QS-Antrag|8. Februar 2023|2=''Vollprogramm'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 22:43, 8. Feb. 2023 (CET)}}
Da ist wohl die [[Wiener Pforte]] gemeint!
Die '''Korneuburger Pforte''' ist ein [[Durchbruchstal|Durchbruch]] der [[Donau]] bei [[Leobendorf (Niederösterreich)|Leobendorf]], nördlich von Wien.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.altlasten.gv.at/atlas/verzeichnis/Niederoesterreich/Niederoesterreich-N16.html |titel=Gesicherte Altlast N16: Tuttendorfer Breite, Altlastenportal |abruf=2023-02-08}}</ref>
Die '''Korneuburger Pforte''' ist ein [[Durchbruchstal|Durchbruch]] der [[Donau]] bei [[Leobendorf (Niederösterreich)|Leobendorf]], nördlich von Wien.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.altlasten.gv.at/atlas/verzeichnis/Niederoesterreich/Niederoesterreich-N16.html |titel=Gesicherte Altlast N16: Tuttendorfer Breite, Altlastenportal |abruf=2023-02-08}}</ref>
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü