Johannes-Maria Lex: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(→‎Werdegang: etwas korrigiert)
Zeile 11: Zeile 11:
Aufgewachsen ist er als Sohn des Gendarmerie-Bezirks-Inspektors Johann Lex und der Hotelierin Maria Lex, geborene Gassner, in [[Bad Aussee]], [[Bezirk Liezen]], [[Steiermark]], wo er auch die Volksschule und anschließend - bis zu deren Verlust des Öffentlichkeitsrechtes - die Ausseer Privatmittelschule von [[Wilhelm Höttl]] besuchte.
Aufgewachsen ist er als Sohn des Gendarmerie-Bezirks-Inspektors Johann Lex und der Hotelierin Maria Lex, geborene Gassner, in [[Bad Aussee]], [[Bezirk Liezen]], [[Steiermark]], wo er auch die Volksschule und anschließend - bis zu deren Verlust des Öffentlichkeitsrechtes - die Ausseer Privatmittelschule von [[Wilhelm Höttl]] besuchte.


Anschließend besuchte er das Bischöfliche Gymnasium in Graz, wo er 1968 maturierte und anschließend in den Orden der [[Predigerbrüder]] (Dominikaner) eintrat und den Ordensnamen Paulus annahm.
Anschließend besuchte er das Bischöfliche Gymnasium in Graz, wo er 1968 maturierte und anschließend in den Orden der [[Predigerbrüder]] eintrat und den Ordensnamen Paulus annahm.


Nach seinem selbstgewählten Ausscheiden aus dem Orden absolvierte er zunächst den Präsenzdienst beim Österreichischen Bundesheer in [[Zeltweg]], Graz und am TÜPL Seetaleralpe, rüstete als Gefreiter der Reserve ab und übersiedelte nach Wien.
Nach seinem selbstgewählten Ausscheiden aus dem Orden absolvierte er zunächst den Präsenzdienst beim Österreichischen Bundesheer in [[Zeltweg]], Graz und am TÜPL Seetaleralpe, rüstete als Gefreiter der Reserve ab und übersiedelte nach Wien.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü