Naturdenkmal Linde am Rathausplatz: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 7: Zeile 7:


== Herkunft und Geschichte ==
== Herkunft und Geschichte ==
Über die herkunft der Linde und wer sie gepflanzt hat ist in Dornbirn nichts mehr bekannt. Die Linde hatte eine Höhe von mehr als 18 Meter und einem Stammumfang von mehr als 3,9 Meter (2020). Das genaue Alter des Baumes war lange nicht bekannt. Bei besten Bedingungen können Linden 40 Meter hoch und über 2000 Jahre alt werden. Am 15. Mai 2023 musste die Linde wegen eines Pilzbefalls gefällt werden. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Baum zum Zeitpunkt der Fällung etwa 160 Jahre alt war.<ref>''Rathauslinde war rund 160 Jahre alt'', Dornbirner Gemeindeblatt, S. 5 f.</ref>
Über die Herkunft der Linde und wer sie gepflanzt hat, ist in Dornbirn nichts mehr bekannt. Die Linde hatte eine Höhe von mehr als 18 Meter und einem Stammumfang von mehr als 3,9 Meter (2020). Das genaue Alter des Baumes war lange nicht bekannt. Bei besten Bedingungen können Linden 40 Meter hoch und über 2000 Jahre alt werden. Am 15. Mai 2023 musste die Linde wegen eines Pilzbefalls gefällt werden. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Baum zum Zeitpunkt der Fällung etwa 160 Jahre alt war.<ref>''Rathauslinde war rund 160 Jahre alt'', Dornbirner Gemeindeblatt, S. 5 f.</ref>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
9.081

Bearbeitungen