Leonhard Pauli: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(→‎Leben: diverses)
K (→‎Leben: korr)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Nachdem Pauli erfolgreich seine Ausbildung zum Möbeldesigner und [[Innenarchitektur|Innenarchitekten]] an der [[HTBLA Hallstatt]] im Jahr 2021 abgeschlossen hatte<ref>{{Internetquelle |url=https://www.htl-hallstatt.at/ |titel=HTBLA Hallstatt |sprache=de |abruf=2023-05-28}}</ref>, setzte er seine akademische Laufbahn fort und begann ein Studium zum Industrial Designer an der [[Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linzz]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.id-linz.at/students |titel=Universitätswebsite |sprache=de-AT |abruf=2023-05-28}}</ref>. Besondere Aufmerksamkeit erlangte er mit seiner [[Diplomarbeit]] "Innovativer Einsatz von baumrindenbasierten Kompositen in der Raum- und Objektgestaltung"<ref>{{Literatur |Autor=Manuel Draxler, Leonhard Pauli, Sarah Stegner |Titel=Innovativer Einsatz von baumrindenbasierten Kompositen in der Raum- und Objektgestaltung. |Datum=2021}}</ref>, die er in Zusammenarbeit mit Sarah Stegner und Manuel Draxler verfasste. Die Diplomarbeit wurde von  Günther Kain betreut und bei der 17. Kunst- und Möbelgala als "Beste innovative Idee" ausgezeichnet<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-lokales/17-kunst-und-moebelgala-der-htbla-hallstatt_a4935751 |titel=Preisverleihung Möbelgala 2021 |datum=2021-10-08 |sprache=de |abruf=2023-05-28}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.b-i-c.at/partnerunternehmen-im-bic/unser-nachrichtenportal-ihre-medienpraesenz/detail/news/17-kunst-und-moebelgala-der-htbla-hallstatt |titel=17. Kunst- und Möbelgala der HTBLA Hallstatt |sprache=de-DE |abruf=2023-05-28}}</ref>.
Nachdem Pauli erfolgreich seine Ausbildung zum Möbeldesigner und [[Innenarchitektur|Innenarchitekten]] an der [[HTBLA Hallstatt]] im Jahr 2021 abgeschlossen hatte<ref>{{Internetquelle |url=https://www.htl-hallstatt.at/ |titel=HTBLA Hallstatt |sprache=de |abruf=2023-05-28}}</ref>, setzte er seine akademische Laufbahn fort und begann ein Studium zum Industrial Designer an der [[Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.id-linz.at/students |titel=Universitätswebsite |sprache=de-AT |abruf=2023-05-28}}</ref>. Besondere Aufmerksamkeit erlangte er mit seiner [[Diplomarbeit]] "Innovativer Einsatz von baumrindenbasierten Kompositen in der Raum- und Objektgestaltung"<ref>{{Literatur |Autor=Manuel Draxler, Leonhard Pauli, Sarah Stegner |Titel=Innovativer Einsatz von baumrindenbasierten Kompositen in der Raum- und Objektgestaltung. |Datum=2021}}</ref>, die er in Zusammenarbeit mit Sarah Stegner und Manuel Draxler verfasste. Die Diplomarbeit wurde von  Günther Kain betreut und bei der 17. Kunst- und Möbelgala als "Beste innovative Idee" ausgezeichnet<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-lokales/17-kunst-und-moebelgala-der-htbla-hallstatt_a4935751 |titel=Preisverleihung Möbelgala 2021 |datum=2021-10-08 |sprache=de |abruf=2023-05-28}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.b-i-c.at/partnerunternehmen-im-bic/unser-nachrichtenportal-ihre-medienpraesenz/detail/news/17-kunst-und-moebelgala-der-htbla-hallstatt |titel=17. Kunst- und Möbelgala der HTBLA Hallstatt |sprache=de-DE |abruf=2023-05-28}}</ref>.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü