Evi Fersterer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Belege fehlen
(Belege fehlen)
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|14. Februar 2019|2=entschwurbeln, POV-durchzogen --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 13:32, 14. Feb. 2019 (CET)}}
{{QS-Antrag|14. Februar 2019|2=entschwurbeln, POV-durchzogen --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 13:32, 14. Feb. 2019 (CET)}}
{{Belege}}
'''Evi Fersterer''' (* [[31. Dezember]] [[1948]] in [[Leogang]] als Eva Gassner) ist eine [[österreich]]ische [[Malerei|Malerin]], [[Dichter]]in und [[Hotelier]]in. Sie gilt als Begründerin der Kunstrichtung „Mystischer Realismus”<ref>{{Literatur |Autor=Thaler, Walter |Titel=Die Seele als Bild. Evi Fersterer - Mystischer Realismus 1979 - 2006 |Hrsg= |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag=ART PRINT Verlag |Ort=Saalbach |Datum=2006|ISBN=3200006218 |Seiten=5-23 |Online=https://www.worldcat.org/title/evi-fersterer-die-seele-als-bild-bilder-aus-den-jahren-1979-bis-2006-die-monographie-erscheint-anlasslich-der-retrospektive-evi-fersterer-in-leogang-samerstall-des-kirchenwirts-bergbaumuseum-kubinkabinett-236-1102006/166033402 |Abruf=2019-02-14}}</ref> und wurde durch ihre „Klotzbilder” international bekannt.
'''Evi Fersterer''' (* [[31. Dezember]] [[1948]] in [[Leogang]] als Eva Gassner) ist eine [[österreich]]ische [[Malerei|Malerin]], [[Dichter]]in und [[Hotelier]]in. Sie gilt als Begründerin der Kunstrichtung „Mystischer Realismus”<ref>{{Literatur |Autor=Thaler, Walter |Titel=Die Seele als Bild. Evi Fersterer - Mystischer Realismus 1979 - 2006 |Hrsg= |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag=ART PRINT Verlag |Ort=Saalbach |Datum=2006|ISBN=3200006218 |Seiten=5-23 |Online=https://www.worldcat.org/title/evi-fersterer-die-seele-als-bild-bilder-aus-den-jahren-1979-bis-2006-die-monographie-erscheint-anlasslich-der-retrospektive-evi-fersterer-in-leogang-samerstall-des-kirchenwirts-bergbaumuseum-kubinkabinett-236-1102006/166033402 |Abruf=2019-02-14}}</ref> und wurde durch ihre „Klotzbilder” international bekannt.


Anonymer Benutzer

Navigationsmenü