Clemens Lintschinger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (linkfix)
Zeile 28: Zeile 28:
* ''Die Europäische Bürgerinitiative'', 2012, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, ISBN 978-3-7083-0859-3<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Lintschinger |url=https://link.europarl.europa.eu/portal/Die-Europ%C3%A4ische-B%C3%BCrgerinitiative-von-Clemens/Dpbkd1VKCcU/ |titel=Die Europäische Bürgerinitiative |abruf=2023-08-04}}</ref>
* ''Die Europäische Bürgerinitiative'', 2012, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, ISBN 978-3-7083-0859-3<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Lintschinger |url=https://link.europarl.europa.eu/portal/Die-Europ%C3%A4ische-B%C3%BCrgerinitiative-von-Clemens/Dpbkd1VKCcU/ |titel=Die Europäische Bürgerinitiative |abruf=2023-08-04}}</ref>


=== Artikel und Glossen in Festschriften, Jahrbüchern und Zeitschriften ===
=== Artikel in Festschriften, Jahrbüchern und Zeitschriften ===
* Befristeter Rahmen verlängert. EU-Beihilfenregime im Lichte der Corona-Pandemie, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 4/2021 (2021)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2021-04/index.html#p=68 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 04/2021 |abruf=2023-08-04}}</ref>
* Rückschlag für die unmittelbare Demokratie. Zum Sachverhalt und zum Verfahren einer verfassungswidrigen Volksabstimmung in Vorarlberg, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 2/2021 (2021)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2021-02/index.html#p=78 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 02/2021 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* EuGH: das Cali-Urteil. Verbote der touristischen Kurzzeitvermietung aus Sicht der Dienstleistungsfreiheit, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 12/2020 (2020)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2020-12/index.html#p=58 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 12/2020 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Öffentlich-öffentliche Kooperation. Zu den EuGH-Urteilen in den Rechtssachen C-429/19 (Remondis GmbH) und C-796/18 (ISE), Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 12/2020 (2020)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2020-12/index.html#p=56 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 12/2020 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* DSGVO & Strafbarkeit. Zur Verhängung von Geldbußen über juristische Personen wegen Verstößen gegen die DSGVO, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 10/2020 (2020)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2020-10/#p=56 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 10/2020 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Große europäische LKW. Zum Schadenersatzrecht der Kommunen bei Kartellrechtsverstößen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 9/2020 (2020)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2020-09/#p=59 |titel=ÖGZ 9/2020 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Das Plakatierungsverbot in Linz unter dem Prüfmaßstab des Grundrechts auf Meinungsfreiheit, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 6/2020 (2020)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2020-06/#p=74 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 06/2020 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* EuGH konkretisiert Informationspflichten bei Direktvergaben, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 4-5/2020 (2020)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2020-04--05/#p=79 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 04-05/2020 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Schlafverbot in Innsbruck, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 3/2020 (2020) <ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2020-03/#p=57 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 03/2020 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Tückische E-Tankstellen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 2/2020 (2020)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2020-02/#p=58 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 02/2020 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Nitrat-Richtlinie – EuGH stärkt Rechte des Einzelnen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 1/2020 (2020)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2019-12_2020-01/#p=56 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 12/2019 - 01/2020 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Kurzzeitvermietungen als gewerberechtliche Tätigkeit, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 10/2019 (2019)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2019-10/#p=62 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 10/2019 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Vergabe im Verkehrswesen - Klarstellung des EuGH betreffend Direktvergaben von Dienstleistungsaufträgen für Personenverkehrsdienste mit Bussen und Straßenbahnen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 7 und Nr.8/2019 (2019)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2019-07--08/#p=56 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 07/08/2019 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Rettungsdienste und Vergaberecht - Der EuGH klärt, wann Rettungsdienste und Krankentransporte nicht ausschreibungspflichtig sind, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 6/2019 (2019)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2019-06/#p=61 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 06/2019 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Tiroler Raumordnung verfassungswidrig? Der VfGH hebt Bestimmungen des Tiroler Raumordnungsgesetzes als verfassungswidrig auf, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 6/2019 (2019)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2019-06/#p=62 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 06/2019 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Karfreitag - Eine kurze Abhandlung zu den Auswirkungen des Karfreitag-Urteils des EuGH, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 4/2019 (2019)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2019-04/#p=69 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 04/2019 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Ist das EU-Beihilferechtregime auf staatliche Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit anwendbar? (Teil 1 und Teil 2), Zeitschrift für Beihilfenrecht, Heft 3 und Heft 4, Band 10 (2018)<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Lintschinger |url=https://www.verlagoesterreich.at/ist-das-eu-beihilferechtregime-auf-staatliche-foerderungen-im-bereich-entwicklungszusammenarbeit-anwendbar-teil-1/99.105005-brz201803010101 |titel=Ist das EU-Beihilferechtregime auf staatliche Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit anwendbar? (Teil 1) {{!}} 99.105005/brz201803010101 |werk=Verlag Österreich |abruf=2023-08-04}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.verlagoesterreich.at/ist-das-eu-beihilferechtregime-auf-staatliche-foerderungen-im-bereich-entwicklungszusammenarbeit-anwendbar-teil-2/99.105005-brz201804017201 |titel=Ist das EU-Beihilferechtregime auf staatliche Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit anwendbar? (Teil 2) {{!}} 99.105005/brz201804017201 |sprache=de-DE |abruf=2023-08-04}}</ref>
* Ist das EU-Beihilferechtregime auf staatliche Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit anwendbar? (Teil 1 und Teil 2), Zeitschrift für Beihilfenrecht, Heft 3 und Heft 4, Band 10 (2018)<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Lintschinger |url=https://www.verlagoesterreich.at/ist-das-eu-beihilferechtregime-auf-staatliche-foerderungen-im-bereich-entwicklungszusammenarbeit-anwendbar-teil-1/99.105005-brz201803010101 |titel=Ist das EU-Beihilferechtregime auf staatliche Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit anwendbar? (Teil 1) {{!}} 99.105005/brz201803010101 |werk=Verlag Österreich |abruf=2023-08-04}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.verlagoesterreich.at/ist-das-eu-beihilferechtregime-auf-staatliche-foerderungen-im-bereich-entwicklungszusammenarbeit-anwendbar-teil-2/99.105005-brz201804017201 |titel=Ist das EU-Beihilferechtregime auf staatliche Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit anwendbar? (Teil 2) {{!}} 99.105005/brz201804017201 |sprache=de-DE |abruf=2023-08-04}}</ref>
* Verwaltungsgerichtshof verschärft die Auskunftspflichten, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 9/2018 (2018)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2018-09/#p=59 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 09/2018 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Öffentliche Unternehmen und Finanzierungsaltlasten bei Beamten, Jahrbuch Beihilferecht 2016, NWV, Seiten 377ff (2016)<ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIjbbeihr201619 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Unfall im Kindergarten - die ewige Haftungsfrage, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 4/2018 (2018)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2018-04/#p=61 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 04/2018 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur beihilfenrechtlichen Relevanz von Maßnahmen von Unternehmen im Eigentum von Gemeinden, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 3/2018 (2018)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2018-03/#p=85 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 03/2018 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Ist das EU-Beihilferecht auch im EZA-Sektor anwendbar?, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 2/2018 (2018)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2018-02/#p=77 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 02/2018 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Bettelverbot durch die Gemeinde – Anmerkungen zur Rechtsprechung des VfGH, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 12/2017 (2017)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2017-12_2018-01/#p=73 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 12/2017 - 01/2018 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur fehlenden Parteistellung der Gemeinde im Verfahren nach dem BVG über die Unterbringung und Aufteilung von hilfs- und schutzbedürftigen Fremden, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 6//2017 (2017)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2017-06/#p=58 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 06/2017 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Rechtsgeschäfte mit kirchlichen Einrichtungen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 4//2017 (2017)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2017-04/#p=69 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 04/2017 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* EuGH erleichtert vergabefreie interkommunale Zusammenarbeit, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 3//2017 (2017)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2017-03/#p=69 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 03/2017 |abruf=2023-08-05}}</ref> Öffentliche Unternehmen und Finanzierungsaltlasten bei Beamten, Jahrbuch Beihilferecht 2016, NWV, Seiten 377ff (2016)<ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIjbbeihr201619 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Die Beauftragung von Schulfotografen durch den Schulleiter gegen Vorteile für die Schule - Ein Fall für das Strafgericht?, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 11/2016 (2016)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2016-11/#p=72 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 11/2016 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Neue folgenreiche Urteile zum Vergaberecht, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 10/2016 (2016)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2016-10/#p=65 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 10/2016 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur Zulässigkeit von Abgaben auf Mobilfunkantennen aus europarechtlicher Sicht, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 9/2016 (2016)<ref name=":2">{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2016-09/#p=69 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 09/2016 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder im Fokus des StGB, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 9/2016 (2016)<ref name=":2" />
* Zur beihilferechtlichen Zulässigkeit der Förderung von Vorhaben mit rein lokalen Auswirkungen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 3/2016 (2016)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2016-03/#p=71 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 03/2016 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Kammerwesen und Beihilfe- und Kartellverbot, Jahrbuch Beihilferecht 2015, NWV, Seiten 451ff (2015) <ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIjbbeihr201519 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Kammerwesen und Beihilfe- und Kartellverbot, Jahrbuch Beihilferecht 2015, NWV, Seiten 451ff (2015) <ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIjbbeihr201519 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Gemeingebrauch versus Nachbarrechte: Der OGH hat die Nachbarrechte gegenüber der öffentlichen Hand als Grundstückseigentümer gestärkt, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 9/2015 (2015)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2015-09/#p=57 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 09/2015 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Versammlungsfreiheit versus Religionsfreiheit Ein Leitfaden für Konflikte, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 7 und Nr. 8/2015 (2015)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2015-07--08/#p=58 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 07/08/2015 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Grundsteuer, Abfall, Busspur - interessante Rechtsprechung für Kommunen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 4/2015 (2015)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2015-04/#p=64 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 04/2015 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur Förderung der Erschließung von Gemeindegrundstücken, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 9/2014 (2014)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2014-09/#p=56 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 09/2014 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Neues zu Privatisierungen, Jahrbuch Beihilferecht 2014, NWV im Verlag Österreich GmbH (2014)<ref>{{Internetquelle |url=https://shop.lexisnexis.at/beihilferecht-9783708309767.html |titel=Beihilferecht |sprache=de-DE |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Neues zu Privatisierungen, Jahrbuch Beihilferecht 2014, NWV im Verlag Österreich GmbH (2014)<ref>{{Internetquelle |url=https://shop.lexisnexis.at/beihilferecht-9783708309767.html |titel=Beihilferecht |sprache=de-DE |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Beihilfekonforme Infrastrukturfinanzierung im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation, Zeitschrift für Beihilfenrecht, Heft 4, Dezember 2013, Band 5<ref>{{Internetquelle |url=https://www.verlagoesterreich.at/beihilfekonforme-infrastrukturfinanzierung-im-bereich-forschung-entwicklung-und-innovation/99.105005-brz201304018701 |titel=Beihilfekonforme Infrastrukturfinanzierung im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation {{!}} 99.105005/brz201304018701 |sprache=de-DE |abruf=2023-08-04}}</ref>
* Beihilfekonforme Infrastrukturfinanzierung im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation, Zeitschrift für Beihilfenrecht, Heft 4, Dezember 2013, Band 5<ref>{{Internetquelle |url=https://www.verlagoesterreich.at/beihilfekonforme-infrastrukturfinanzierung-im-bereich-forschung-entwicklung-und-innovation/99.105005-brz201304018701 |titel=Beihilfekonforme Infrastrukturfinanzierung im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation {{!}} 99.105005/brz201304018701 |sprache=de-DE |abruf=2023-08-04}}</ref>
* „De-minimis-Beihilfen“, Praxishandbuch, Band II, erstellt für den Magistrat der Stadt Wien (MA 27 – Europäische Angelegenheiten), Österreichischer Städtebund und Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (2013)<ref name=":3">{{Internetquelle |autor=ktv_fbiechele |url=https://www.wien.gv.at/wirtschaft/eu-strategie/publikationen.html#deminimis |titel=Filme und Brosch�ren der MA 27 |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* „De-minimis-Beihilfen“, Praxishandbuch, Band II, erstellt für den Magistrat der Stadt Wien (MA 27 – Europäische Angelegenheiten), Österreichischer Städtebund und Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (2013)<ref name=":3">{{Internetquelle |autor=ktv_fbiechele |url=https://www.wien.gv.at/wirtschaft/eu-strategie/publikationen.html#deminimis |titel=Filme und Brosch�ren der MA 27 |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* „EU-Beihilfen kurz und bündig“, Praxishandbuch, Band I, erstellt für den Magistrat der Stadt Wien (MA 27 – Europäische Angelegenheiten), Österreichischer Städtebund und Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (2013)<ref name=":3" />
* „EU-Beihilfen kurz und bündig“, Praxishandbuch, Band I, erstellt für den Magistrat der Stadt Wien (MA 27 – Europäische Angelegenheiten), Österreichischer Städtebund und Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (2013)<ref name=":3" />
* Ausnahmen des Vergaberechts kaum noch anwendbar, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 12/2013<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2013-12_2014-01/#p=65 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 12/2013 - 01/2014 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Neue Rechtsprechung des EuGH zur "öffentlichen Zusammenarbeit", Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 4/2013 (2013)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2013-04/#p=47 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 04/2013 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur Verhängung von Zwangsgeldern und Pauschalbeträgen bei säumigen Mitgliedstaaten, Jahrbuch Beihilferecht 2013, NWV, Seiten 507ff (2013)<ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIjbbeihr201318 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur Verhängung von Zwangsgeldern und Pauschalbeträgen bei säumigen Mitgliedstaaten, Jahrbuch Beihilferecht 2013, NWV, Seiten 507ff (2013)<ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIjbbeihr201318 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Beihilfekonforme Infrastrukturfinanzierung im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation, BRZ 2013, Heft 4/2013 (2013)<ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIbrz20130404 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Beihilfekonforme Infrastrukturfinanzierung im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation, BRZ 2013, Heft 4/2013 (2013)<ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIbrz20130404 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Neues zur In-house-Vergabe: EuGH schränkt Möglichkeiten der In-house-Vergabe ein, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 2/2013 (2013)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2013-02/#p=65 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 02/2013 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Österreich diskriminiert Studierende aus anderen EU-Staaten bei der Gewährung von Fahrpreisermäßigungen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 11/2012 (2012)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2012-11/#p=63 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 11/2012 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Keine Erleichterung der öffentlichen Auftragsvergabe nach Ökokriterien - EuGH Urteil vom 10.05.2012 Rechtssache C-368/10, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 7.und 8./2012 (2012)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2012-07--08/#p=63 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 07/08/2012 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Lintschinger Clemens / Schmid Johannes, „Bürgerbeteiligung goes Europe“, Beitrag zur „Offenen Stadt“, Schriftenreihe Öffentliches Management und Finanzwissenschaft, KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung (Hrsg.), NWV-Verlag (2012)<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Lintschinger, Johannes Schmid |url=https://www.verlagoesterreich.at/media/58/86/60/1691202586/9783708308777_1691202586.1608.pdf |titel=Die Europäische Bürgerinitiative: „BürgerInnenbeteiligung goes Europe“ |werk=Zentrum für Verwaltung und Forschung KDZ-Schriftenreihe |datum=2012 |format=PDF |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Lintschinger Clemens / Schmid Johannes, „Bürgerbeteiligung goes Europe“, Beitrag zur „Offenen Stadt“, Schriftenreihe Öffentliches Management und Finanzwissenschaft, KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung (Hrsg.), NWV-Verlag (2012)<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Lintschinger, Johannes Schmid |url=https://www.verlagoesterreich.at/media/58/86/60/1691202586/9783708308777_1691202586.1608.pdf |titel=Die Europäische Bürgerinitiative: „BürgerInnenbeteiligung goes Europe“ |werk=Zentrum für Verwaltung und Forschung KDZ-Schriftenreihe |datum=2012 |format=PDF |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Private Durchsetzung des Beihilfeverbots und neuere Judikatur österr. und dt. Gerichte, Jahrbuch Beihilferecht 2012, Seite 505ff (2012)<ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIjbbeihr201220 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Private Durchsetzung des Beihilfeverbots und neuere Judikatur österr. und dt. Gerichte, Jahrbuch Beihilferecht 2012, Seite 505ff (2012)<ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIjbbeihr201220 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur Wegehaftung von Gemeinden, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe 2/2012 (2012) <ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2012-02/#p=65 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 02/2012 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur Haftung des Veranstalters, Zeitschrift für Verkehrsrecht, Heft 6 (2011)<ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIzvr20110603 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur Haftung des Veranstalters, Zeitschrift für Verkehrsrecht, Heft 6 (2011)<ref>{{Internetquelle |url=https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIzvr20110603 |titel=RDB Rechtsdatenbank |sprache=de |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Neue Rechtsprechung zur Vergabe von Dienstleistungskonzessionen und zur Einhaltung von Transparenzvorgaben von konzessionierten Unternehmen, die zu 51 % im Eigentum einer Gemeinde stehen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 02/11 (2011)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2011-02/#p=72 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 02/2011 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Keine Ausschreibungspflicht bei Grundstücksverkäufen mit städtebaulichen Verpflichtungen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 02/11 (2011)<ref name=":4">{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2011-02/#p=71 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 02/2011 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Schadenersatzansprüche übergangener Bieter gebühren unabhängig, Neue Rechtsprechung zur Vergabe von Dienstleistungskonzessionen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 02/11 (2011)<ref name=":4" />
* Zum rechtlichen Nachspiel in der Reisebranche auf Grund des Vulkanausbruchs in Island, Wirtschaftsrechtliche Blätter (2010)<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Lintschinger |url=https://www.researchgate.net/publication/250672010_Zum_rechtlichen_Nachspiel_in_der_Reisebranche_auf_Grund_des_Vulkanausbruchs_in_Island |titel=Zum rechtlichen Nachspiel in der Reisebranche auf Grund des Vulkanausbruchs in Island |werk=ResearchGate |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zum rechtlichen Nachspiel in der Reisebranche auf Grund des Vulkanausbruchs in Island, Wirtschaftsrechtliche Blätter (2010)<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Lintschinger |url=https://www.researchgate.net/publication/250672010_Zum_rechtlichen_Nachspiel_in_der_Reisebranche_auf_Grund_des_Vulkanausbruchs_in_Island |titel=Zum rechtlichen Nachspiel in der Reisebranche auf Grund des Vulkanausbruchs in Island |werk=ResearchGate |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur gerichtlichen Durchsetzung des Durchführungsverbots nach Art. 108 Abs. 3 AEUV in Österreich, BRZ (2010)<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Lintschinger |url=https://www.yumpu.com/de/document/read/8869028/europarechtlich-relevante-zeitschriftenartikel-osterreichischer- |titel=Zur gerichtlichen Durchsetzung des Durchführungsverbots nach Art. 108 Abs. 3 AEUV in Österreich |werk=Yumpu.com |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Zur gerichtlichen Durchsetzung des Durchführungsverbots nach Art. 108 Abs. 3 AEUV in Österreich, BRZ (2010)<ref>{{Internetquelle |autor=Clemens Lintschinger |url=https://www.yumpu.com/de/document/read/8869028/europarechtlich-relevante-zeitschriftenartikel-osterreichischer- |titel=Zur gerichtlichen Durchsetzung des Durchführungsverbots nach Art. 108 Abs. 3 AEUV in Österreich |werk=Yumpu.com |abruf=2023-08-05}}</ref>
* EuGH bestätigt Rechtsposition der EK in Bezug auf die Anwendung des Gemeinschaftsrechts für Vergaben öffentlicher Aufträge, die nicht unter die Vergaberichtlinien fallen, Österreichische Gemeinde-Zeitung, Ausgabe Nr. 07/08/2010 (2010)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.staedtebund.gv.at/ePaper/oegz-2010-07--08/#p=68 |titel=Österreichische Gemeindezeitung 07/08/2010 |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Was ist Media-Mundus?<ref>Horizont Nr. 10/2010 (2010)</ref>
* Was ist Media-Mundus?<ref>Horizont Nr. 10/2010 (2010)</ref>
* Lintschinger Clemens / Pellech Isabelle, Problemstellungen bei der Einstufung von Unternehmen als KMU und Lösungsvorschläge, BRZ aktuell – Zeitschrift für Beihilfen und Subventionsrecht (2009)<ref>{{Internetquelle |autor=Lintschinger Clemens / Pellech Isabelle |url=https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2011-05/bib201102partea.pdf |titel=CURIA PUBLICATIONS JURIDIQUES CONCERNANT L'INTÉGRATION EUROPEENNE |hrsg=Curia |format=PDF |abruf=2023-08-05}}</ref>
* Lintschinger Clemens / Pellech Isabelle, Problemstellungen bei der Einstufung von Unternehmen als KMU und Lösungsvorschläge, BRZ aktuell – Zeitschrift für Beihilfen und Subventionsrecht (2009)<ref>{{Internetquelle |autor=Lintschinger Clemens / Pellech Isabelle |url=https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2011-05/bib201102partea.pdf |titel=CURIA PUBLICATIONS JURIDIQUES CONCERNANT L'INTÉGRATION EUROPEENNE |hrsg=Curia |format=PDF |abruf=2023-08-05}}</ref>
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü