Chronologie der Corona-Krise in Österreich/September 2023: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 48: Zeile 48:
* Das Robert-Koch-Institut (RKI) erklärt die [[w:Kanaren|Kanaren]] zum COVID-19-Risikogebiet. Damit ist laut RKI ganz Spanien COVID-19-„Risikogebiet“.<ref>Patrick Mayer, Patrick Huljina, Andreas Schmid: [https://www.merkur.de/welt/madrid-barcelona-spanien-coronavirus-urlaub-kanaren-inseln-reise-risikogebiete-todesfaelle-zahlen-anstieg-zr-90033330.html Corona in Spanien: RKI erklärt auch Kanaren zum Risikogebiet - das sollten Urlauber nun wissen], Webseite: merkur.de vom 11. September 2023.</ref>
* Das Robert-Koch-Institut (RKI) erklärt die [[w:Kanaren|Kanaren]] zum COVID-19-Risikogebiet. Damit ist laut RKI ganz Spanien COVID-19-„Risikogebiet“.<ref>Patrick Mayer, Patrick Huljina, Andreas Schmid: [https://www.merkur.de/welt/madrid-barcelona-spanien-coronavirus-urlaub-kanaren-inseln-reise-risikogebiete-todesfaelle-zahlen-anstieg-zr-90033330.html Corona in Spanien: RKI erklärt auch Kanaren zum Risikogebiet - das sollten Urlauber nun wissen], Webseite: merkur.de vom 11. September 2023.</ref>
* Der ORF berichtet unter Bezugnahme auf die deutsche Virologin Isabella Eckerle, dass die COVID-19-Restriktionen, wie z. B. Maskentragepflicht, zwar zu einer Verhinderung auch von anderen Atemwegserkrankungen (z. B.: Infuenza oder RS-Viren) geführt hat, diese nun aber verstärkt, insbesondere bei Kindern, auftreten.<ref>[https://science.orf.at/stories/3221142 Pandemiefolge : Chaos in der Virenwelt], Webseite: science.orf.at vom 11. September 2023.</ref>
* Der ORF berichtet unter Bezugnahme auf die deutsche Virologin Isabella Eckerle, dass die COVID-19-Restriktionen, wie z. B. Maskentragepflicht, zwar zu einer Verhinderung auch von anderen Atemwegserkrankungen (z. B.: Infuenza oder RS-Viren) geführt hat, diese nun aber verstärkt, insbesondere bei Kindern, auftreten.<ref>[https://science.orf.at/stories/3221142 Pandemiefolge : Chaos in der Virenwelt], Webseite: science.orf.at vom 11. September 2023.</ref>
* Die österreichische Virologin Monika Redlberger-Fritz empfiehlt wegen der COVID.-19-Situation Masken zu tragen und sich impfen zu lassen.<ref>[https://www.meinbezirk.at/c-gesundheit/virologin-raet-zu-maske-und-impfung_a6256530 Corona-Welle im Anmarsch : Virologin rät zu Maske und Impfung], Webseite: meinbezirk.at vom 11. September 2023.</ref>
* Die österreichische Virologin Monika Redlberger-Fritz empfiehlt wegen der COVID-19-Situation Masken zu tragen und sich impfen zu lassen.<ref>[https://www.meinbezirk.at/c-gesundheit/virologin-raet-zu-maske-und-impfung_a6256530 Corona-Welle im Anmarsch : Virologin rät zu Maske und Impfung], Webseite: meinbezirk.at vom 11. September 2023.</ref>
* Aus dem niederösterreichischen Corona-Fond sind bisher finanzielle Unterstützung von Therapien bei psychischen Problemen mit bisher mehr als 500.000 Euro ausbezahlt worden. Es folgten Auszahlungen für Long-Covid-Schäden in Höhe von 280.000 Euro, Nachhilfekosten (etwa 50.000 Euro). Ausgleiche von Impfbeeinträchtigungen sind über mehr als 47.000 Euro beantragt worden. Für die Rückzahlung von COVID-19-Bußen sind bisher rund 120.000 Euro bewilligt worden.<ref>[https://www.diepresse.com/15518658/corona-fonds-mehr-als-eine-million-euro-hilfen-beantragt Corona-Fonds - mehr als eine Million Euro Hilfen beantragt], Webseite: diepresse.com vom 11. September 2023.</ref>
* Aus dem niederösterreichischen Corona-Fond sind bisher finanzielle Unterstützung von Therapien bei psychischen Problemen mit bisher mehr als 500.000 Euro ausbezahlt worden. Es folgten Auszahlungen für Long-Covid-Schäden in Höhe von 280.000 Euro, Nachhilfekosten (etwa 50.000 Euro). Ausgleiche von Impfbeeinträchtigungen sind über mehr als 47.000 Euro beantragt worden. Für die Rückzahlung von COVID-19-Bußen sind bisher rund 120.000 Euro bewilligt worden.<ref>[https://www.diepresse.com/15518658/corona-fonds-mehr-als-eine-million-euro-hilfen-beantragt Corona-Fonds - mehr als eine Million Euro Hilfen beantragt], Webseite: diepresse.com vom 11. September 2023.</ref>


9.275

Bearbeitungen