Chronologie der Corona-Krise in Österreich/September 2023: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 74: Zeile 74:
----
----
=== Montag, 18. September 2023 ===
=== Montag, 18. September 2023 ===
* Die Mehrheit der Österreicher will nach einer Kurier-OGM-Umfrage sich weder gegen COVID-19 noch gegen Grippe impfen lassen.<ref>Johanna Hager: [https://kurier.at/politik/inland/corona-impfbereitschaft-herbst-2023-grippe-fsme-skepsis-gefahr/402598127 KURIER-OGM-Umfrage: Mehrheit will weder Corona- noch Grippe-Impfung], Webseite: kurier.at vom 18. September 2023.</ref>
* Die Mehrheit der Österreicher will nach einer Kurier-OGM-Umfrage sich weder gegen COVID-19 noch gegen Grippe impfen lassen.<ref>Johanna Hager: [https://kurier.at/politik/inland/corona-impfbereitschaft-herbst-2023-grippe-fsme-skepsis-gefahr/402598127 KURIER-OGM-Umfrage: Mehrheit will weder Corona- noch Grippe-Impfung], Webseite: kurier.at vom 18. September 2023.</ref> In Österreich soll sich nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Unique research überhaupt nur jeder Vierte darum Sorgen machen, dass er COVID-19 bekommen könnte.<ref>[https://www.profil.at/oesterreich/profil-umfrage-nur-ein-viertel-sorgt-sich-vor-corona/402604322 Nur ein Viertel sorgt sich vor Corona], Webseite: profil.at  vom </ref>Auch in [[w:Sachsen|Sachsen]] (Deutschland) gibt es kaum Nachfrage nach COVID-19-Auffrischimpfungen<ref>[https://www.saechsische.de/coronavirus/corona-sachsen-rki-impfung-impfstoff-immunitaet-biontech-5176217.html Positiver Corona-Test aber keine Symptome - zur Arbeit oder zu Hause bleiben?], Webseite: saechsische.de vom 22. September 2023.</ref>, während der [[w:WDR|WDR]] berichtet, in [[w:Dortmund|Dortmund]] würden die COVID-19-Impfungen stark nachgefragt.<ref>[https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/dortmund/neuer-corona-impfstoff-stark-nachgefragt--100.html Neuer Corona-Impfstoff stark nachgefragt], Webseite: wdr.de vom 2. September 2023.</ref>
* Der deutsche Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor COVID-19-Infektionen und rät zur COVID-19-Imfung, welche er heute selbst medienwirksam verabreicht bekommen hat (Boosterimpfung).<ref>[https://www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-lauterbach-zu-corona-die-covid-infektion-ist-keine-erkaeltung-a-371478e1-0245-4296-bad3-8cafc72de022 »Die Covid-Infektion ist keine Erkältung«], Webseite: spiegel.de vom 18. September 2023.</ref>
* Der deutsche Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor COVID-19-Infektionen und rät zur COVID-19-Imfung, welche er heute selbst medienwirksam verabreicht bekommen hat (Boosterimpfung).<ref>[https://www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-lauterbach-zu-corona-die-covid-infektion-ist-keine-erkaeltung-a-371478e1-0245-4296-bad3-8cafc72de022 »Die Covid-Infektion ist keine Erkältung«], Webseite: spiegel.de vom 18. September 2023.</ref>
* Die Kassenärztliche Vereinigung in [[w:Baden-Württemberg|Baden-Württemberg]] rechnet nicht mit einer großen Nachfrage nach den angepassten COVID-19-Impfstoffen.<ref>[https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/kassenaerzte-rechnen-nicht-mit-grossem-andrang-auf-impfung-1910204 Neue Corona-Impfstoffe für BaWü: Ärzte gehen von geringer Nachfrage aus], Webseite: schwaebische.de vom 18. September 2023.</ref>
* Die Kassenärztliche Vereinigung in [[w:Baden-Württemberg|Baden-Württemberg]] rechnet nicht mit einer großen Nachfrage nach den angepassten COVID-19-Impfstoffen.<ref>[https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/kassenaerzte-rechnen-nicht-mit-grossem-andrang-auf-impfung-1910204 Neue Corona-Impfstoffe für BaWü: Ärzte gehen von geringer Nachfrage aus], Webseite: schwaebische.de vom 18. September 2023.</ref>
9.188

Bearbeitungen