Kahlenbergbahn (Seilbahn): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Einleitung: (Einleitungssatz) Erweiterung der groben Streckenangabe um 'von Heiligenstadt über Floridsdorf' (direkt vor 'auf den Kahlenberg') + <ref> zur PM der WKO mit dem Hinweis '(toter Link, aber historisch relevant)' (in kleiner Schriftgröße) versehen (dabei Link+Text korr., kk) + neue <ref> zur Projekt-Website 'www.seilbahn-kahlenberg.at' hinzugefügt (mit Angaben zum Inhalt sowie dem Link zum Bereich 'Presse') | sowie 2 <ref> zu ORF-Artikeln mit Namen versehen (u. 1 erweitert) + Tippo
(→‎Einleitung: (Einleitungssatz) Erweiterung der groben Streckenangabe um 'von Heiligenstadt über Floridsdorf' (direkt vor 'auf den Kahlenberg') + <ref> zur PM der WKO mit dem Hinweis '(toter Link, aber historisch relevant)' (in kleiner Schriftgröße) versehen (dabei Link+Text korr., kk) + neue <ref> zur Projekt-Website 'www.seilbahn-kahlenberg.at' hinzugefügt (mit Angaben zum Inhalt sowie dem Link zum Bereich 'Presse') | sowie 2 <ref> zu ORF-Artikeln mit Namen versehen (u. 1 erweitert) + Tippo)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kahlenbergbahn''' ist ein am 23. August 2013 vorgestelltes Seilbahnprojekt der [[w:Wirtschaftskammer Wien|Wirtschaftskammer Wien]] auf den [[w:Kahlenberg|Kahlenberg]] in [[Wien]].<ref>[https://www.wko.at/Content.Node/iv/Neue_Impulse_fuer_Kahlenberg_durch_Seilbahnprojekt_(23.08.20.pdf  Pressemitteilung Wirtschaftskammer Wien 23. Augst 2013: "Neue Impulse für Kahlenberg durch Seilbahnprojekt"]</ref>
Die '''Kahlenbergbahn''' ist ein am 23. August 2013 vorgestelltes Seilbahnprojekt der [[w:Wirtschaftskammer Wien|Wirtschaftskammer Wien]] von [[w:Heiligenstadt (Wien)|Heiligenstadt]] über [[w:Floridsdorf|Floridsdorf]] auf den [[w:Kahlenberg|Kahlenberg]] in [[Wien]].<ref name="WKO-Pressemitteilung 2013">[https://www.wko.at/Content.Node/iv/Neue_Impulse_fuer_Kahlenberg_durch_Seilbahnprojekt_(23.08.2013).pdf  Pressemitteilung Wirtschaftskammer Wien 23. August 2013: "Neue Impulse für Kahlenberg durch Seilbahnprojekt"] <small>(toter Link, aber historisch relevant)</small>.</ref><ref name="seilbahn-kahlenberg.at">[https://www.seilbahn-kahlenberg.at/ Seilbahn Kahlenberg – Die Seilbahn für Wien], Projekt-Website (mit Video, Detailinformationen, sowie dem Bereich [https://www.seilbahn-kahlenberg.at/presse/ Presse]), abgerufen am 8. Februar 2024.</ref>
In den Jahren 1874 bis 1922 gab es bereits eine dampfbetriebene [[w:Kahlenbergbahn (Zahnradbahn)|Zahnradbahn]] von [[w:Nussdorf (Wien)|Nußdorf]] auf den Kahlenberg.
In den Jahren 1874 bis 1922 gab es bereits eine dampfbetriebene [[w:Kahlenbergbahn (Zahnradbahn)|Zahnradbahn]] von [[w:Nussdorf (Wien)|Nußdorf]] auf den Kahlenberg.


Zeile 11: Zeile 11:
Die Kosten für das Projekt sollen sich auf 30 Millionen Euro belaufen, die durch private Unternehmen gedeckt werden könnten. Sollte die Stadt Wien dem Projekt zustimmen, könnte die Bahn innerhalb von zwei Jahren errichtet werden.
Die Kosten für das Projekt sollen sich auf 30 Millionen Euro belaufen, die durch private Unternehmen gedeckt werden könnten. Sollte die Stadt Wien dem Projekt zustimmen, könnte die Bahn innerhalb von zwei Jahren errichtet werden.


Das Projekt soll eine neue Touristenattraktion für Wien werden, so wie etwa vergleichbare Projekte in [[w:Emirates Air Line (Seilbahn)|London]] oder in [[w:Telefèric de Montjuïc|Barcelona]].<ref name="orf">[http://wien.orf.at/news/stories/2599593/ ORF]</ref>
Das Projekt soll eine neue Touristenattraktion für Wien werden, so wie etwa vergleichbare Projekte in [[w:Emirates Air Line (Seilbahn)|London]] oder in [[w:Telefèric de Montjuïc|Barcelona]].<ref name="ORF 2013">[http://wien.orf.at/news/stories/2599593/ Kahlenberg-Seilbahn um 30 Mio. Euro], auf ORF Wien vom 23.8.2013, abgerufen am 8. Februar 2024.</ref>


Im Februar 2016 gibt der Betrieber des Projekts, für das die Finanzierung noch nicht steht, bekannt, noch im Frühjahr bei der Stadt Wien einreichen zu wollen. Die [[w:Naturfreunde#Naturfreunde Österreich|Naturfreunde Wien]] fordern eine ''strategische Umweltprüfung'', da drei Landschaftsschutzgebiete und ein Brunnenschutzgebiet von dem Projekt betroffen wären.<ref>[http://wien.orf.at/news/stories/2756594/ Neuer Anlauf für Kahlenberg-Gondelbahn] auf ORF Wien vom 8. Februar 2016 abgerufen am 8. Februar 2016</ref>
Im Februar 2016 gibt der Betreiber des Projekts, für das die Finanzierung noch nicht steht, bekannt, noch im Frühjahr bei der Stadt Wien einreichen zu wollen. Die [[w:Naturfreunde#Naturfreunde Österreich|Naturfreunde Wien]] fordern eine ''strategische Umweltprüfung'', da drei Landschaftsschutzgebiete und ein Brunnenschutzgebiet von dem Projekt betroffen wären.<ref name="ORF 2016">[http://wien.orf.at/news/stories/2756594/ Neuer Anlauf für Kahlenberg-Gondelbahn], auf ORF Wien vom 8. Februar 2016, abgerufen am 8. Februar 2016.</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
2.783

Bearbeitungen

Navigationsmenü