Chay Ya Austria: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  22. Dezember 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
}}
}}


'''CHAY YA AUSTRIA''' ist ein 2011 gegründeter gemeinnütziger Verein, der sich auf die Verbesserung der Lebensgrundlage von marginalisierten und einkommensschwachen Menschen in besonders schwer erreichbaren Gemeinden in Nepal konzentriert. Der Fokus liegt auf Bildung, Gesundheit (WASH), Umwelt, sowie dem Empowerement von Frauen, Mädchen und Menschen mit Behinderung. Seit 2015 leistet der Verein auch Katastrophenhilfe.  
'''Chay Ya Austria''' ist ein 2011 gegründeter gemeinnütziger Verein, der sich auf die Verbesserung der Lebensgrundlage von marginalisierten und einkommensschwachen Menschen in besonders schwer erreichbaren Gemeinden in Nepal konzentriert. Der Fokus liegt auf Bildung, Gesundheit (WASH), Umwelt, sowie dem Empowerement von Frauen, Mädchen und Menschen mit Behinderung. Seit 2015 leistet der Verein auch Katastrophenhilfe.  


Gründerin und Obfrau ist Sabine Klotz, die den Verein 2011 ins Leben rief. Seitdem hat Sabine den Verein inhaltlich und personell ausgebaut, das Chay Ya-Netzwerk ist mittlerweile in Österreich, Nepal, den USA, der Schweiz und Liechtenstein tätig.  
Gründerin und Obfrau ist Sabine Klotz, die den Verein 2011 ins Leben rief. Seitdem hat Sabine den Verein inhaltlich und personell ausgebaut, das Chay Ya-Netzwerk ist mittlerweile in Österreich, Nepal, den USA, der Schweiz und Liechtenstein tätig.  
Anonymer Benutzer