Benutzer Diskussion:Sonne7: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Vorlage in Babel: Korr. zu meinem letzten Edit - 1. 'Vorlage:Babel' nun fett dargestellt (damit diese nicht vergessen wird), 2. Layout-Korrektur bei der Anzeige vom Babel-Feld für die Verwendung von Signal (darf nicht eingerückt werden) und nun auch kein Absatz mehr (das <br> mit seinem CSS-Stil nun entfernt), 3. kl. Textverbesserungen (bzgl. der Erklärung zur Anzeige vom Babel-Feld), 4. kl. inhaltliche Erweiterung vom letzten Absatz (bzgl. dem Thema der Auswertung vom Parameter 'mw')
(→‎Vorlage in Babel: Aw. an K@rl: zu Babel schlau gemacht, auf der BS die MW-Funktion '{{#babel:}}' genutzt, Frage+Bitte zu Löschung/Wiederherstellung der 'Vorlage:Babel', Problem mit Parametrierung von 'Vorlage:User verwendet Signal' durch Parameter von Parameter nicht möglich, Lösung via Anzeige außerhalb vom Babel (direkt davor oder direkt danach) aber noch in der umgebenden ganz rechten Tabelle, Code der Tabellenzeile und zugehörige Anzeige davon, Angebot für Vorlage-Fehlerbehebung)
(→‎Vorlage in Babel: Korr. zu meinem letzten Edit - 1. 'Vorlage:Babel' nun fett dargestellt (damit diese nicht vergessen wird), 2. Layout-Korrektur bei der Anzeige vom Babel-Feld für die Verwendung von Signal (darf nicht eingerückt werden) und nun auch kein Absatz mehr (das <br> mit seinem CSS-Stil nun entfernt), 3. kl. Textverbesserungen (bzgl. der Erklärung zur Anzeige vom Babel-Feld), 4. kl. inhaltliche Erweiterung vom letzten Absatz (bzgl. dem Thema der Auswertung vom Parameter 'mw'))
Zeile 1.194: Zeile 1.194:
: Hallo {{#if: {{ping |Karl Gruber}} | @[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]}}, ich habe mich nun relativ detailliert über die Realisierung vom Babel schlau gemacht und hier folgen nun meine Erkenntnisse daraus.
: Hallo {{#if: {{ping |Karl Gruber}} | @[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]}}, ich habe mich nun relativ detailliert über die Realisierung vom Babel schlau gemacht und hier folgen nun meine Erkenntnisse daraus.
: Du nutzt auf Deiner BS die MediaWiki-Funktion <code><nowiki>{{#babel:}}</nowiki></code>, die selbst die einzelnen Babel-Felder als (theoretisch mglw. unbegrenzt lange) Parameterliste hat, was übrigens auch für die hier im RwAT nicht mehr vorhandene Vorlage <code><nowiki>{{Babel}}</nowiki></code> gilt.
: Du nutzt auf Deiner BS die MediaWiki-Funktion <code><nowiki>{{#babel:}}</nowiki></code>, die selbst die einzelnen Babel-Felder als (theoretisch mglw. unbegrenzt lange) Parameterliste hat, was übrigens auch für die hier im RwAT nicht mehr vorhandene Vorlage <code><nowiki>{{Babel}}</nowiki></code> gilt.
: ''Frage'' und ''Bitte'' hierzu: Warum wurde die '[[Vorlage:Babel]]' eigentlich gelöscht? - Der Kommentar der Löschung gibt an sie habe nicht funktioniert, aber was hat  nicht funktioniert? - Ich bitte Dich daher nun um ihre Wiederherstellung, damit ich mir das Problem ansehen und hoffentlich auch lösen kann.  Eventuell kann ich diese dann zusätzlich auch um noch weitere sinnvolle Parameter erweitern (was bei der MediaWiki-Funktion natürlich nicht möglich ist). - Vielen Dank für die Wiederherstellung, schon im Voraus!
: ''Frage'' und ''Bitte'' hierzu: Warum wurde die ' '''[[Vorlage:Babel]]''' ' eigentlich gelöscht? - Der Kommentar der Löschung gibt an sie habe nicht funktioniert, aber was hat  nicht funktioniert? - Ich bitte Dich daher nun um ihre Wiederherstellung, damit ich mir das Problem ansehen und hoffentlich auch lösen kann.  Eventuell kann ich diese dann zusätzlich auch um noch weitere sinnvolle Parameter erweitern (was bei der MediaWiki-Funktion natürlich nicht möglich ist). - Vielen Dank für die Wiederherstellung, schon im Voraus!
: Weiter zu Deinem '''Problem''' mit der gewünschten Parametrierung von Babel-Vorlagen.  Was Du versuchst hast zu machen war einen der Parameter der Funktion <code><nowiki>{{#babel:}}</nowiki></code> - konkret das Babel-Feld 'verwendet Signal' für die Anzeige der Nutzung von Signal via der '[[Vorlage:User verwendet Signal]]' - selbst mit der Angabe von einem Parameter - konkret 'signal-user' - aufzurufen, was grundsätzlich so in der MediaWiki-Software nicht vorgesehen und mMn auch gar nicht möglich ist.
: Weiter zu Deinem '''Problem''' mit der gewünschten Parametrierung von Babel-Vorlagen.  Was Du versuchst hast zu machen war einen der Parameter der Funktion <code><nowiki>{{#babel:}}</nowiki></code> - konkret das Babel-Feld 'verwendet Signal' für die Anzeige der Nutzung von Signal via der '[[Vorlage:User verwendet Signal]]' - selbst mit der Angabe von einem Parameter - konkret 'signal-user' - aufzurufen, was grundsätzlich so in der MediaWiki-Software nicht vorgesehen und mMn auch gar nicht möglich ist.
: Eine funktionierende '''Lösung''' wäre allerdings eine Anzeige vom genannten Babel-Feld bzw. konkreter der genannten Vorlage außerhalb vom eigentlichen Babel aber noch innerhalb von der ganz rechten Tabelle für das Babel auf Deiner BS - also konkret in einer eigenen Tabellenzeile entweder (direkt) ''oberhalb'' vom Babel (erscheint eventuell etwas irritierend vor dessen offensichtlich fest vorgegebenen Beginnzeile mit dem Link 'Babel – Benutzerinformationen') oder mAn besser (direkt) ''unterhalb'' vom Babel (erscheint vermutlich deutlich weniger irritierend nach dessen offensichtlich fest vorgegebenen Endzeile mit dem Link 'Benutzer nach Sprache').
: Eine funktionierende '''Lösung''' wäre allerdings eine Anzeige vom genannten Babel-Feld bzw. konkreter der genannten Vorlage außerhalb vom eigentlichen Babel aber noch innerhalb von der ganz rechten Tabelle für das Babel auf Deiner BS - also konkret in einer eigenen Tabellenzeile entweder (direkt) ''oberhalb'' vom Babel (erscheint eventuell etwas irritierend vor dessen offensichtlich fest vorgegebenen Beginnzeile mit dem Link 'Babel – Benutzerinformationen') oder mAn besser (direkt) ''unterhalb'' vom Babel (erscheint vermutlich deutlich weniger irritierend nach dessen offensichtlich fest vorgegebenen Endzeile mit dem Link 'Benutzer nach Sprache').
: Jedenfalls wäre der Code für die entsprechende Tabellenzeile: &nbsp; <code><nowiki>|{{User verwendet Signal|signal-user=Karl_Gruber.46}}</nowiki></code>
: Jedenfalls wäre der Code für die entsprechende Tabellenzeile: &nbsp; <code><nowiki>|{{User verwendet Signal|signal-user=Karl_Gruber.46}}</nowiki></code>
: {| style="float: right;"
{| style="float: right;"
  |{{User verwendet Signal|signal-user=Karl_Gruber.46}}
| {{User verwendet Signal|signal-user=Karl_Gruber.46}}
  |}<br style="clear: both;" />
|}
: Hier am rechten Rand die dadurch bewirkte Ausgabe von diesem Babel-Feld mit der Nutzung vom Parameter dabei (nicht mit der umgebenden originalen ganz rechten Tabelle sondern nur mit einer minimalen umgebenden ganz rechten Tabelle versehen angezeigt).
: Hier am rechten Rand die dadurch bewirkte Ausgabe von diesem Babel-Feld mit der Nutzung vom angeführten Parameter dabei (allerdings hier nicht mit der originalen umgebenden ganz rechten Tabelle versehen sondern nur mit einer minimalen umgebenden ganz rechten Tabelle versehen angezeigt).
: Ich hoffe diese Lösung ist praktikabel für Dich.  Bei Bedarf kann ich auch derzeitig vorhandene Fehler in der genannten Vorlage vom Babel-Feld beheben - z.B. Die Auswertung vom Parameter 'mw' macht mAn bei den Werten für die beiden Parameter 'text male' und 'text female' der von dieser genutzten '[[Vorlage:Babel field]]' wohl eher nur bedingt wirklich Sinn (ganz im Gegensatz zu der sicher sinnvollen Auswertung beim Wert für den Parameter 'text').
: Ich hoffe diese Lösung ist praktikabel für Dich.  Bei Bedarf kann ich auch derzeitig vorhandene Fehler in der betreffenden '[[Vorlage:User verwendet Signal]]' für das entsprechende Babel-Feld beheben. - z.B. Die Auswertung vom Parameter 'mw' macht mAn bei den Werten für die beiden Parameter 'text male' und 'text female' der von dieser genutzten '[[Vorlage:Babel field]]' wohl eher nur bedingt wirklich Sinn (ganz im Gegensatz zu der sicher sinnvollen Auswertung beim Wert für den Parameter 'text') - allerdings natürlich mit der Ausnahme von dem, für mich aber kaum als sinnvoll gesehenen, bewussten Wunsch zur Überschreibung der generellen diesbezüglichen individuellen Benutzereinstellung vom Geschlecht.
: -- Schönen Gruß, <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 07:17, 16. Mär. 2024 (CET)
: -- Schönen Gruß, <span style="border: 1px dotted yellow; background-color: lightyellow;">[[Benutzer:Sonne7|Sonne7]]</span>&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Sonne7|Disk!]]</small>&nbsp; 07:17, 16. Mär. 2024 (CET)
3.065

Bearbeitungen

Navigationsmenü