Chronologie der Corona-Krise in Österreich/März 2024: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 107: Zeile 107:
=== Donnerstag, 28. März 2024 ===
=== Donnerstag, 28. März 2024 ===
* Der deutsche Bundesgesundheitsminister [[w:Karl LauterbachKarl Lauterbach]] soll eine "weitestgehende Entschwärzung" der Corona-Protokolle des RKI (auch: RKI-Files<ref name=RKI-Files />) veranlasst haben. Lauterbach räumt auch erneut ein, dass COVID-19-Restriktionen wie Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen für Kinder zu weit gegangen seien. Er behauptet jedoch, dass dies dem damaligen Stand der Wissenschaft entsprochen hätten: "Ich glaube, dass das der zentrale Fehler vielleicht gewesen ist".<ref>[https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-lauterbach-rki-protokolle-entschwaerzung-100.html Minister will Transparenz : RKI-Protokolle: Lauterbach für Entschwärzung], Webseite: zdf.de vom 28. März 2024.</ref> Andere Experten haben schon vor langer Zeit widersprochen und sind der Meinung, dass Schulschließungen und andere COVID-19-Restriktionen völlig unnötig waren.
* Der deutsche Bundesgesundheitsminister [[w:Karl LauterbachKarl Lauterbach]] soll eine "weitestgehende Entschwärzung" der Corona-Protokolle des RKI (auch: RKI-Files<ref name=RKI-Files />) veranlasst haben. Lauterbach räumt auch erneut ein, dass COVID-19-Restriktionen wie Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen für Kinder zu weit gegangen seien. Er behauptet jedoch, dass dies dem damaligen Stand der Wissenschaft entsprochen hätten: "Ich glaube, dass das der zentrale Fehler vielleicht gewesen ist".<ref>[https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-lauterbach-rki-protokolle-entschwaerzung-100.html Minister will Transparenz : RKI-Protokolle: Lauterbach für Entschwärzung], Webseite: zdf.de vom 28. März 2024.</ref> Andere Experten haben schon vor langer Zeit widersprochen und sind der Meinung, dass Schulschließungen und andere COVID-19-Restriktionen völlig unnötig waren.
* Inwieweit die Anweisung der „Entschwärzung“ der RKI-Files durch Lauterbach eine Reaktion darauf ist, dass das Onlinemagazin Multipolar geklagt hat, dass auch diese Passagen offengelegt werden müssen, ist unbekannt. Die entsprechende Verhandlung ist für den 6. Mai angesetzt.<ref>Sandra Sporer: [https://www.merkur.de/welt/massnahmen-lockdown-maskenplicht-3g-regel-corona-protokolle-rki-fragen-rechtfertigung-corona-92912670.html RKI gibt geheime Corona-Protokolle heraus: Dokumente zeigen Zweifel an 3G und FFP2-Maskenpflicht], Webseite: merkur.de vom 28. März 2024
* Inwieweit die Anweisung der „Entschwärzung“ der RKI-Files durch Lauterbach eine Reaktion darauf ist, dass das Onlinemagazin Multipolar geklagt hat, dass auch diese Passagen offengelegt werden müssen, ist unbekannt. Die entsprechende Verhandlung ist für den 6. Mai angesetzt.<ref>Sandra Sporer: [https://www.merkur.de/welt/massnahmen-lockdown-maskenplicht-3g-regel-corona-protokolle-rki-fragen-rechtfertigung-corona-92912670.html RKI gibt geheime Corona-Protokolle heraus: Dokumente zeigen Zweifel an 3G und FFP2-Maskenpflicht], Webseite: merkur.de vom 28. März 2024.</ref>
* Die deutsche Bundestagsvizepräsidentin [[w:Katrin Göring-Eckardt|Katrin Göring-Eckardt]] (Grüne) ruft zur Besonnenheit bei einer möglichen Aufarbeitung der COVID-19-Politik auf: "Wie mit der Pandemie noch heute Stimmung gegen unsere parlamentarische Demokratie gemacht wird, besorgt mich" und "Eine Aufarbeitung sollte nicht missbraucht werden, um Handelnde in Politik, Ärzteschaft, Wissenschaft zu diffamieren, sondern um für die Zukunft zu lernen."<ref>[https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-03/katrin-goering-eckardt-aufarbeitung-corona-pandemie Katrin Göring-Eckardt warnt vor Missbrauch der Corona-Aufarbeitung], Webseite: zeit.de vom 28. März 2024.</ref> In Österreich findet eine solche Debatte immer noch nicht statt.
* Die deutsche Bundestagsvizepräsidentin [[w:Katrin Göring-Eckardt|Katrin Göring-Eckardt]] (Grüne) ruft zur Besonnenheit bei einer möglichen Aufarbeitung der COVID-19-Politik auf: "Wie mit der Pandemie noch heute Stimmung gegen unsere parlamentarische Demokratie gemacht wird, besorgt mich" und "Eine Aufarbeitung sollte nicht missbraucht werden, um Handelnde in Politik, Ärzteschaft, Wissenschaft zu diffamieren, sondern um für die Zukunft zu lernen."<ref>[https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-03/katrin-goering-eckardt-aufarbeitung-corona-pandemie Katrin Göring-Eckardt warnt vor Missbrauch der Corona-Aufarbeitung], Webseite: zeit.de vom 28. März 2024.</ref> In Österreich findet eine solche Debatte immer noch nicht statt.
* Ein spezielles Long-Covid-Institut in [[w:Rohstock|Rohstock]] muss nach 1 ½ Jahren wieder schließen, weil es nach Auslaufen der Förderungen aus Steuergeld nicht wirtschaftlich geführt werden kann.<ref>[https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/darum-muss-die-corona-expertin-ihr-institut-schon-wieder-schliessen-2388185 Corona-Expertin muss Long-Covid-Institut schon wieder schließen], Webseite: nordkurier.de vom 28. März 2024.</ref>
* Ein spezielles Long-Covid-Institut in [[w:Rohstock|Rohstock]] muss nach 1 ½ Jahren wieder schließen, weil es nach Auslaufen der Förderungen aus Steuergeld nicht wirtschaftlich geführt werden kann.<ref>[https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/darum-muss-die-corona-expertin-ihr-institut-schon-wieder-schliessen-2388185 Corona-Expertin muss Long-Covid-Institut schon wieder schließen], Webseite: nordkurier.de vom 28. März 2024.</ref>
9.132

Bearbeitungen