Leopoldine Hausreither: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:SilbernesEhrenzeichenOOE.jpg|mini|Am 6.2.1985 überreicht Landeshauptmann [[Josef Ratzenböck]] das Silberne Ehrenzeichen des Landes OÖ an Leopoldine Hausreither.]]
'''Leopoldine Friederike Hausreither''' (* 31. August 1919 [[Linz]]; † 22. November 2004 in [[Steyr]]) war eine österreichische AHS<ref name=":0">{{Internetquelle |url=http://steyr.dahoam.net/wp-flippingbooks/JB/BRG/1971_72/92/index.html |titel=89. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr 1971/72 |abruf=2024-04-01}}</ref> und BHS Professorin.<ref name=":1">{{Internetquelle |url=http://steyr.dahoam.net/wp-stguuk/1982/151/index.html |titel=Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1982 |abruf=2024-04-01}}</ref>[[Datei:SilbernesEhrenzeichenOOE.jpg|mini|Am 6.2.1985 überreicht Landeshauptmann [[Josef Ratzenböck]] das Silberne Ehrenzeichen des Landes OÖ an Leopoldine Hausreither.]]
[[Datei:ÖAAB Ehrung.jpg|mini|ÖAAB Ehrung am 26.2.1997 in Steyr]]
[[Datei:ÖAAB Ehrung.jpg|mini|ÖAAB Ehrung am 26.2.1997 in Steyr]]
'''Leopoldine Friederike Hausreither''' (* 31. August 1919 [[Linz]]; † 22. November 2004 in [[Steyr]]) war eine österreichische AHS<ref name=":0">{{Internetquelle |url=http://steyr.dahoam.net/wp-flippingbooks/JB/BRG/1971_72/92/index.html |titel=89. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums Steyr 1971/72 |abruf=2024-04-01}}</ref> und BHS Professorin.<ref name=":1">{{Internetquelle |url=http://steyr.dahoam.net/wp-stguuk/1982/151/index.html |titel=Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1982 |abruf=2024-04-01}}</ref>
== Leben ==
== Leben ==
Leopoldine Hausreither war das erste Kind von Johann Niederauer (* 5. Dezember 1885) und Leopoldine, geb. Föttinger (* 14. November 1892). Sie verbrachte ihre Kindheit in verschiedenen Orten [[Oberösterreich|Oberösterreichs]].
Leopoldine Hausreither war das erste Kind von Johann Niederauer (* 5. Dezember 1885) und Leopoldine, geb. Föttinger (* 14. November 1892). Sie verbrachte ihre Kindheit in verschiedenen Orten [[Oberösterreich|Oberösterreichs]].
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü