Die Kärntner Volkshochschulen GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (korr)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--
{{Löschen|1= ''Zweifelsfrei nicht gemäß [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Unterorganisationen]] relevant Unterorganisation von  [[Verband Österreichischer Volkshochschulen]]'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:00, 2. Mai 2024 (CEST)}}
{{Löschen|1= ''Zweifelsfrei nicht gemäß [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Unterorganisationen]] relevant Unterorganisation von  [[Verband Österreichischer Volkshochschulen]]'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:00, 2. Mai 2024 (CEST)}}
-->
'''Die Kärntner Volkshochschulen GmbH'''<ref>https://www.vhsktn.at/volkshochschulen</ref> (Abkürzung Kärntner VHSn) sind eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte und unabhängige GmbH mit Hauptsitz in Klagenfurt und ein Landesverband im [[Verband Österreichischer Volkshochschulen]].  
'''Die Kärntner Volkshochschulen GmbH'''<ref>https://www.vhsktn.at/volkshochschulen</ref> (Abkürzung Kärntner VHSn) sind eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte und unabhängige GmbH mit Hauptsitz in Klagenfurt und ein Landesverband im [[Verband Österreichischer Volkshochschulen]].  
Die Kärntner Volkshochschulen GmbH bieten jährlich rund 3.000 Kurse mit mehr als 20.000 Teilnehmern an. Die Kärntner Volkshochschulen GmbH engagiert sich in über 20 Projekten mit den Schwerpunkten Grundbildung, Integration, Beratung, Gesundheit und Offene Jugendarbeit.
Die Kärntner Volkshochschulen GmbH bieten jährlich rund 3.000 Kurse mit mehr als 20.000 Teilnehmern an. Die Kärntner Volkshochschulen GmbH engagiert sich in über 20 Projekten mit den Schwerpunkten Grundbildung, Integration, Beratung, Gesundheit und Offene Jugendarbeit.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü