Adolf Kastner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Direktor am Edelhof und Landesbeauftragter für das Waldviertel: Quelle zur Ernennung zum Landesbeauftragten hinzugefügt
(Texte und Belege bearbeitet)
(→‎Direktor am Edelhof und Landesbeauftragter für das Waldviertel: Quelle zur Ernennung zum Landesbeauftragten hinzugefügt)
Zeile 19: Zeile 19:
Ende der 1970er Jahre fanden sich Persönlichkeiten des Waldviertels zusammen, um gemeinsam gegen die Bedrohung durch ein [[Atommülllager]] in der [[Region]] zu kämpfen. Als gemeinsame Plattform wurde der Verein „Pro Waldviertel“ gegründet.  
Ende der 1970er Jahre fanden sich Persönlichkeiten des Waldviertels zusammen, um gemeinsam gegen die Bedrohung durch ein [[Atommülllager]] in der [[Region]] zu kämpfen. Als gemeinsame Plattform wurde der Verein „Pro Waldviertel“ gegründet.  


1982 wurde Kastner aufgrund seines Engagements von [[Landeshauptmann]] [[Siegfried Ludwig]] zum „[[Landesbeauftragte für regionale Entwicklung (Niedersachsen)|Landesbeauftragten]] für das Waldviertel“ ernannt.
1982 wurde Kastner aufgrund seines Engagements von [[Landeshauptmann]] [[Siegfried Ludwig]] zum „[[Landesbeauftragte für regionale Entwicklung (Niedersachsen)|Landesbeauftragten]] für das Waldviertel“ ernannt.<ref>{{Internetquelle |url=https://noe.orf.at/v2/news/stories/2509578/ |titel=Eine Region trauert um Adi Kastner |datum=2011-11-17 |sprache=de |abruf=2024-05-03}}</ref>


Ein arbeitsintensiver und nicht geplanter Zweig entwickelte sich im Bereich der Betriebssanierungen. Viele Betriebe, die in eine wirtschaftliche Schieflage geraten waren, konnten durch die intensive Beratungstätigkeit des Waldviertelmamagers gerettet und so hunderte Arbeitsplätze erhalten werden.<!-- Die passivische Formulierung lässt völlig im Dunkeln, was Herr Kastner damit zu tun hatte.-->
Ein arbeitsintensiver und nicht geplanter Zweig entwickelte sich im Bereich der Betriebssanierungen. Viele Betriebe, die in eine wirtschaftliche Schieflage geraten waren, konnten durch die intensive Beratungstätigkeit des Waldviertelmamagers gerettet und so hunderte Arbeitsplätze erhalten werden.<!-- Die passivische Formulierung lässt völlig im Dunkeln, was Herr Kastner damit zu tun hatte.-->
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü