Christlicher Verband Freier Journalisten: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
| Website            = [https://jachwe.wordpress.com/ jachwe.wordpress.com]
| Website            = [https://jachwe.wordpress.com/ jachwe.wordpress.com]
}}
}}
Der '''Christliche Verband Freier Journalisten''' (ZVNr.324122583) vormals Die Templer - Patriotische Christen Österreichs beruht auf der Grundlage der Association of Clergy International (AOCI) und beschäftigt sich im Bereich der Religionsverständigung um die Friedensarbeit zwischen Judentum, Christentum und dem Islam, auf geistiger und sozialer Ebene.
Der '''Christliche Verband Freier Journalisten''' (ZVNr.324122583; vormals Die Templer - Patriotische Christen Österreichs) beruht auf der Grundlage der Association of Clergy International (AOCI) und beschäftigt sich im Bereich der Religionsverständigung um die Friedensarbeit zwischen Judentum, Christentum und dem Islam, auf geistiger und sozialer Ebene.


Zu diesem Zweck wird in der '''Buchengasse 67c, 1100 Wien''' ein interreligiöses Friedens- und Sozialzentrum betrieben.<ref>[http://bibelschule.jimdo.com Internetseite des Street Start Socialcenters]</ref> Im Bereich der Bildung stellt der CVFJ mit der Initiative Lehrer für Lehrer ein vollständiges Programm zu Verfügung.<ref>[http://www.ilfl.at Internetseite der Initiative Lehrer für Lehrer]</ref> Zusätzlich agiert der CVFJ im Rahmen der überkonfessionellen Plakatmission.<ref>[http://gratisplakate.wordpress.com Internetseite der überkonfessionellen Plakatmission]</ref> Politisch hat der Verband Freier Journalisten die Erlangungen des Arbeitsrecht für Obdachlose in Wien mit einer Petition unterstützt.<ref>[https://www.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=0d2282cccfec4219a4b9e12e1d077826 Petition zum Arbeitsrecht für Obdachlose]</ref> Darüber hinaus versucht der CVFJ durch die Publikation des ''Österreichischen Boten'' Gemeinsamkeiten zwischen den mosaischen Religionen hervorzustreichen und Schwachstellen im politischen System im Bezug auf die Umsetzung des Christlich Soziale Manifests und der goldenen Regel aufzuzeigen.
Zu diesem Zweck wird in der '''Buchengasse 67c, 1100 Wien''' ein interreligiöses Friedens- und Sozialzentrum betrieben.<ref>[http://bibelschule.jimdo.com Internetseite des Street Start Socialcenters]</ref> Im Bereich der Bildung stellt der CVFJ mit der Initiative Lehrer für Lehrer ein vollständiges Programm zu Verfügung.<ref>[http://www.ilfl.at Internetseite der Initiative Lehrer für Lehrer]</ref> Zusätzlich agiert der CVFJ im Rahmen der überkonfessionellen Plakatmission.<ref>[http://gratisplakate.wordpress.com Internetseite der überkonfessionellen Plakatmission]</ref> Politisch hat der Verband Freier Journalisten die Erlangungen des Arbeitsrecht für Obdachlose in Wien mit einer Petition unterstützt.<ref>[https://www.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=0d2282cccfec4219a4b9e12e1d077826 Petition zum Arbeitsrecht für Obdachlose]</ref> Darüber hinaus versucht der CVFJ durch die Publikation des ''Österreichischen Boten'' Gemeinsamkeiten zwischen den mosaischen Religionen hervorzustreichen und Schwachstellen im politischen System im Bezug auf die Umsetzung des Christlich Soziale Manifests und der goldenen Regel aufzuzeigen.
Anonymer Benutzer