Jüdische Gemeinde Schlaining: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Tabellenergänzungen)
Zeile 7: Zeile 7:
== Geschichte der jüdischen Gemeinde ==
== Geschichte der jüdischen Gemeinde ==
=== Von der Entstehung der Gemeinde bis zur Gründung des Burgenlandes 1921 ===
=== Von der Entstehung der Gemeinde bis zur Gründung des Burgenlandes 1921 ===
Die jüdische Gemeinde Schlaining wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des [[17. Jahrhundert|17. Jahrhunderts]] gegründet. Ihre rechtliche Grundlage bildeten die Schutzbriefen, welche die Gemeinde mit der Familie Batthyány abgeschlossen hatte. Gegen Zahlung von Schutzgeld gewährte ihnen der Grundherr entsprechenden Schutz. Die Juden erreichten dadurch auch einen bestimmten Grad von Autonomie in der Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten. Sie durften einen eigenen Gemeindevorsteher sowie fünf Geschworene wählen. Ihre Aufgabe waren die Überwachung der Einhaltung der religiösen Vorschriften und durften kleinere Vergehen bestrafen.<ref name="vhsschlaining"></ref> 
Im [[w:Urbar (Verzeichnis)|Urbar]] von [[1750]] wurde das Schutzgeld für 39 Familien auf 100 [[w:Gulden|Gulden]] festgelegt. Für jede weitere zusätzliche Familie waren 4 Gulden extra fällig. Für den Weinschank mussten 34 Gulden entrichtet werden. Der Tabak-, Seifen- und Kerzenhandel schlug sich mit 18 Gulden zu Buche. Außerdem gab es noch eine Neujahrsgabe, die 25 Gulden ausmachte.<ref name="vhsschlaining"></ref>
=== Bevölkerungsentwicklung der jüdischen Gemeinde ===
=== Bevölkerungsentwicklung der jüdischen Gemeinde ===
Die folgende Tabelle zeigt wie viele jüdische Bewohner im jeweiligen Jahr in Schlaining lebten.<ref name="vhsschlaining"></ref>
Die folgende Tabelle zeigt wie viele jüdische Bewohner im jeweiligen Jahr in Schlaining lebten.<ref name="vhsschlaining"></ref>
9.493

Bearbeitungen