Steirische Fußball-Frauenmeisterschaft 2008/09

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steirische
Fußball-Frauenmeisterschaft 2008/09
Meister USV Loipersdorf
Beginn 29. August 2008
Ende 7. Juni 2009
Mannschaften 31 davon 3 Nachwuchs-Teams
Vereine 28 (inkl. BFV- und KFV-Vereine)
2007/08 2009/10

Die Steirische Fußball-Frauenmeisterschaft wurde 2008/09 zum 10. Mal vom Steirischen Fußballverband in Steiermark ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die Steirische Frauen-Landesliga und wurde zum 10. Mal durchgeführt. Unter der Steirische Frauen-Landesliga folgt die Frauen-Oberliga Murtal und Süd/Ost. Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.

Steirischer Fußballmeister wurde zum 1. Mal USV Loipersdorf[1] (Steirische Frauen-Landesliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren USV Kobenz (Frauen-Oberliga Murtal) und FC Vogau Killerbienen (Frauen-Oberliga Süd/Ost).

Obere Leistungsstufen

Die oberen Leistungsstufe in der Saison 2008/09 waren die ÖFB-Frauenliga und die 2. Liga Süd.

Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):

ÖFB-Frauenliga
2. Liga Süd
2LS1 Der FC Stattegg übernahm das Frauenteam von Schönberger LUV II, das 2. Team von LUV Graz.

3. Leistungsstufe – Steirische Frauen-Landesliga

Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. USV Loipersdorf (N) 15 13 1 1 87:24 +63 40 Meister
02. DFC Piberstein Lankowitz 15 10 0 5 73:38 +35 30
03. DSC Rabenwald FL1 15 7 2 6 46:58 −12 23
04. Phönix Mürzzuschlag/Hönigsb. 15 5 3 7 32:49 −17 18
05. SV Oberaich 15 5 1 9 39:43 −4 16
06. DFC Stojen 15 1 1 13 16:81 −65 4 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: STFV
FL1 Das Spiel XXXXXXXX gegen XXXXXXXX in der XX. Runde vom XX. XXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XXXXXXXX mit 3:0 gewertet Daher wurde der XXXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.

4. Leistungsstufe – Frauen-Oberliga

Frauenoberliga Murtal
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. USV Kobenz FOLM1 12 10 2 0 51:4 +47 32 Meister
02. USV Oberzeiring 12 7 4 1 44:10 +34 25 Auflösung
03. SV Fohnsdorf 12 5 3 4 36:28 +8 18
04. SV St. Lorenzen FOLM1 12 2 1 9 19:53 −34 7 Gründung einer SPG
05. FC Kammern 12 0 2 10 8:63 −55 2 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: STFV
FOLM1 Der USV Kobenz und der SV St. Lorenzen gründeten die Spielgmeinschaft SG Kobenz/Lorenzen.
Frauenoberliga Süd/Ost
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. FC Vogau Killerbienen 16 14 1 1 72:13 +59 43 Meister
02. UDFC Hof bei Straden 16 12 2 2 64:13 +51 38
03. SC St. Margarethen/Raab II (N) 16 11 2 3 69:21 +48 35
04. SV Strassgang 16 7 3 6 36:23 +13 24 Umstieg
05. USV Hatzendorf 16 7 2 7 25:20 +5 23
06. DSV Ottendorf 16 6 2 6 28:42 −14 20
07. SG Hof/Kirchberg 16 4 3 9 31:40 −9 15
08. TUS St. Stefan/Rosental 16 2 3 11 14:53 −39 9
09. SV Pachern (N) 16 0 0 16 2:118 −114 0 Auflösung
10. JSV Mariatrost II FOLSO1 (N) Aufsteiger
Stand: Endstand. Quelle: STFV
FOLSO1 Der JSV Mariatrost zog zweiten Frauenteam des JSV Mariatrost zu Beginn der Meisterschaft zurück.
Legende für die Abschlusstabellen

Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TD = Tordifferenz, P = Anzahl der Punkte

Meister oder Aufstieg in die obere Leistungsklasse
Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsklasse
Abstieg in die untere Leistungsklasse, Gründung einer Spielgemeinschaft bzw. Auflösung der Mannschaft
(N) Neuaufsteiger der Saison 2007/08
(A) Absteiger der Saison 2007/08

Weblinks

Einzelnachweise