Ölmühle Fandler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Geschichte: Text etwas lexikalischer)
Zeile 13: Zeile 13:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Seit vier Generation besteht die Ölmühle Fandler in Pöllau.  
Seit vier Generation besteht die Ölmühle Fandler in Pöllau. 1926 begann Juliana Fandler ganz klein als Bäuerin Öle zu produzieren. 1971 stieg ihr Sohn Robert Fandler in den Betrieb ein. Durch ihn wuchs die Ölmühle und der Betrieb wurde immer weiter vergrößert, sodass immer mehr Mitarbeiter eingestellt und neue Maschinen angeschafft wurden.


1926 begann Juliana Fandler ganz klein als Bäuerin Öle zu produzieren. 1971 stieg ihr Sohn Robert Fandler in den Betrieb ein. Durch den Bio-Pionier Robert Fandler wuchs die Ölmühle zu einem aufstrebenden Unternehmen. Der Betrieb wurde immer weiter vergrößert und immer mehr Mitarbeiter wurden eingestellt, sowie neue Maschinen angeschafft.
Robert Fandler und sein Cousin versuchten in allen größeren Städte Österreichs die Öle zu vermarkten. 1987 presste Robert Fandler bereits die ersten Öle aus kontrolliert biologischen Rohstoffen.


Per Rad bereisten Robert Fandler und sein Cousin die großen Städte Österreichs um die Menschen für die Fandler-Öle zu begeistern.
Im Jahr 1994 trat die Tochter von Robert Fandler, Julia in die Firma ein. Robert Fandler starb 2006.
1987 presste Robert Fandler bereits die ersten Öle aus kontrolliert biologischen Rohstoffen.
 
Bereits 1994 trat die Tochter von Robert Fandler mit den Namen Julia in die Firma ein.
Robert Fandler starb 2006.


In den folgenden Jahren, unter der Leitung von Julia Fandler, hat sich die Ölmühle Fandler immer wieder verändert und sich der Zeit angepasst.
In den folgenden Jahren, unter der Leitung von Julia Fandler, hat sich die Ölmühle Fandler immer wieder verändert und sich der Zeit angepasst.


Der Firmen­standort ist seit 90 Jahren derselbe und hat sich dennoch immer wieder verändert hat.
Der Firmen­standort ist seit 90 Jahren derselbe.


== Geschäftsführung ==
== Geschäftsführung ==

Version vom 22. Dezember 2017, 21:13 Uhr

Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade im größeren Maße bearbeitet oder ausgebaut. Warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wende dich an den Bearbeiter, um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden.

Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel einen Tag oder wenige Tage – eingesetzt und dann wieder entfernt werden.

Ölmühle Fandler GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1926
Sitz Prätis 1, 8225 Pöllau
Mitarbeiter 41
Branche Speiseölerzeugung und Einzelhandel mit Lebensmitteln
Website www.fandler.at/

Ölmühle Fandler GmbH ist ein Einzelhandelbetrieb von Lebensmitteln mit Hauptaugenmerk auf die Bio-Speiseölerzeugung mit Sitz in Pöllau im Bezirk Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.

Geschichte

Seit vier Generation besteht die Ölmühle Fandler in Pöllau. 1926 begann Juliana Fandler ganz klein als Bäuerin Öle zu produzieren. 1971 stieg ihr Sohn Robert Fandler in den Betrieb ein. Durch ihn wuchs die Ölmühle und der Betrieb wurde immer weiter vergrößert, sodass immer mehr Mitarbeiter eingestellt und neue Maschinen angeschafft wurden.

Robert Fandler und sein Cousin versuchten in allen größeren Städte Österreichs die Öle zu vermarkten. 1987 presste Robert Fandler bereits die ersten Öle aus kontrolliert biologischen Rohstoffen.

Im Jahr 1994 trat die Tochter von Robert Fandler, Julia in die Firma ein. Robert Fandler starb 2006.

In den folgenden Jahren, unter der Leitung von Julia Fandler, hat sich die Ölmühle Fandler immer wieder verändert und sich der Zeit angepasst.

Der Firmen­standort ist seit 90 Jahren derselbe.

Geschäftsführung

Seit 2015 teilt sich Julia Fandler die Geschäftsführung mit dem langjährigen Mitarbeiter und Pressmeister Peter Schloffer und dem Betriebswirt und Genussmenschen Mag. Josef Spindler
Geschäftsführer: Julia Fandler, Peter Schloffer, Mag. Josef Spindler

Allgemeines

Auszeichnungen

Weblinks

Einzelnachweise


Htlpinkafeld.png Dieser Artikel wurde 2017/18 im Zuge des Schulprojektes der HTL Pinkafeld erstellt oder maßgeblich erweitert.