Jacques Lemans: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version importiert: SLA bei WP)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{SLA|1=Möglicherweise relevant, wenn auch nicht dargestellt, aber der derzeitige Werbetext ist so nicht brauchbar. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 10:43, 16. Jan. 2019 (CET)<br />Nicht offengelegtes PE kommt noch dazu. [https://www.linkedin.com/in/stefan-riegler-765a5b10/?originalSubdomain=at] [[Benutzer Diskussion:Flossenträger|Flossenträger]] 11:09, 16. Jan. 2019 (CET)}}
Einspruch: Relevanz liegt wohl vor; der Text ist nicht völlig unbrauchbar.--[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 11:20, 16. Jan. 2019 (CET)
{{Infobox Unternehmen
{{Infobox Unternehmen
|Name              = Jacques Lemans GmbH
|Name              = Jacques Lemans GmbH
|Logo              =  
|Logo              =  
|Unternehmensform  = GmbH
|Unternehmensform  = [[w:Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]]
|ISIN              =  
|ISIN              =  
|Gründungsdatum    = 1975
|Gründungsdatum    = 1975
|Auflösungsdatum  =  
|Auflösungsdatum  =  
|Auflösungsgrund  =  
|Auflösungsgrund  =  
|Sitz              = St. Veit/ Glan, Kärnten, Österreich
|Sitz              = [[St. Veit an der Glan]], Kärnten
|Leitung          = Alfred Riedl
|Leitung          = Alfred Riedl
|Mitarbeiterzahl  = 300
|Mitarbeiterzahl  = 300
Zeile 20: Zeile 16:
}}
}}


Die Jacques Lemans GmbH ist ein internationales Uhrenunternehmen mit Sitz in [[Sankt Veit an der Glan|St. Veit/ Glan]] in [[Kärnten]] im Süden von [[Österreich]].
Die Jacques Lemans GmbH ist ein internationales Uhrenhersteller mit Sitz in [[Sankt Veit an der Glan]] in [[Kärnten]].
 
<br />


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Seit der Gründung 1975 durch die Brüder Alfred und Norbert Riedel in St. Veit an der Glan in Österreich ist das österreichische Unternehmen in Familienbesitz. Unter der Leitung von Gründer, Eigentümer und CEO Alfred Riedl ist Jacques Lemans kontinuierlich gewachsen und hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer weltweit renommierten Uhrenmarke entwickelt.
Seit der Gründung 1975 durch die Brüder Alfred und Norbert Riedel in St. Veit an der Glan in Österreich ist das österreichische Unternehmen in Familienbesitz. Unter der Leitung von Gründer, Eigentümer und CEO Alfred Riedl ist Jacques Lemans kontinuierlich gewachsen.  
 
Jährlich werden über 1,2 Millionen Uhren produziert. Heute kann man Jacques Lemans Uhren an mehr als 9.000 Verkaufsstandorten in 120 Ländern erwerben. Der Flagship-Store in Villach ist Österreichs größtes Uhrengeschäft.


== Kollektionen ==
Jährlich werden über 1,2 Millionen Uhren produziert, die in 120 Ländern exportiert werden. Der Flagship-Store in Villach ist nach Eigenaussage Österreichs größtes Uhrengeschäft.
Jacques Lemans deckt mit seinen Kollektionen namens „Classic“, „Sport“, „La Passion“, High-Tech-Ceramic“ und „Automatik“ die Bandbreite aller Design-Richtungen ab.  Das Sortiment umfasst mehr als 600 Modelle, es finden sich sportliche Chronographen, feminine Schmuckuhren und elegante Modelle mit High-Tech Keramik ebenso wie hochwertige Automatik Zeitmesser.  


 
== Produkte ==
Viele Modelle werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten, zum Beispiel wahlweise mit einem Gehäuse aus massiv Edelstahl oder aus massiv Edelstahl/IP-gold, IP-rosé oder auch IP-black und mit unterschiedlich gestalteten Zifferblättern. Ebenso bietet Jacques Lemans eine Vielzahl an Uhrbändern, entweder aus italienischem Leder oder aus massivem Edelstahl an.  
Hergestellt werden Armbanduhren mit 600 Modellen in verschiedenen Designrichtungen.  


== Sponsoring ==
== Sponsoring ==
Jacques Lemans arbeitet seit vielen Jahren mit internationalen Stars aus Kunst, Kultur und Sport zusammen. Der wohl bekannteste Jacques Lemans - Botschafter ist Oscar-Preisträger [[Kevin Costner]], der schon seit mehreren Jahren das Gesicht der österreichischen Uhrenfirma ist.  
Jacques Lemans arbeitet seit vielen Jahren mit internationalen Stars aus Kunst, Kultur und Sport zusammen. Der wohl bekannteste Jacques Lemans - Botschafter ist Oscar-Preisträger [[Kevin Costner]], der schon seit mehreren Jahren das Gesicht der österreichischen Uhrenfirma ist.  


Aber auch die in Paris lebende Pianistin [[Khatia Buniatishvili]] und Österreichs Snowboard-Olympiasiegerin [[Anna Gasser]] treten als [[Markenbotschafter|Markenbotschafterinnen]] für Jacques Lemans auf.  
Aber auch die in Paris lebende Pianistin [[w:Khatia Buniatishvili|Khatia Buniatishvili]] und Snowboard-Olympiasiegerin [[w:Anna Gasser|Anna Gasser]] treten als [[w:Markenbotschafter|Markenbotschafterinnen]] für Jacques Lemans auf.  


Jacques Lemans ist auch aktiv im Sponsoring sportlicher Großveranstaltungen. Das Unternehmen tritt regelmäßig bei internationalen Events wie zum Beispiel bei den Turkish Airlines Euroleague Final Four Games, der Stihl Timbersports Weltmeisterschaft, beim Red Bull Dolomitenmann oder bei der Rodel-Weltmeisterschaft als Sponsor und offizieller Zeitnehmungspartner auf.  
Jacques Lemans ist auch aktiv im Sponsoring sportlicher Großveranstaltungen. Das Unternehmen tritt regelmäßig bei internationalen Events wie zum Beispiel bei den Turkish Airlines Euroleague Final Four Games, der Stihl Timbersports Weltmeisterschaft, beim [[w:Dolomitenmann|Dolomitenmann]] oder bei der Rodel-Weltmeisterschaft als Sponsor und offizieller Zeitnehmungspartner auf.  


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Webseite der Jacques Lemans GmbH: https://www.jacques-lemans.com/
* [https://www.jacques-lemans.com/ Firmenhomepage]
 


[[Kategorie:Uhrenhersteller]]
[[Kategorie:Uhrenhersteller]]
[[Kategorie:Unternehmen (Kärnten)]]
[[Kategorie:Unternehmen in Kärnten]]
[[Kategorie:Betriebsstätte im Bezirk St. Veit an der Glan]]
[[Kategorie:Sankt Veit an der Glan]]
[[Kategorie:Sankt Veit an der Glan]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]

Version vom 16. Januar 2019, 17:07 Uhr

Jacques Lemans GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1975
Sitz St. Veit an der Glan, Kärnten
Leitung Alfred Riedl
Mitarbeiter 300
Branche Uhrenhersteller
Website https://www.jacques-lemans.com/

Die Jacques Lemans GmbH ist ein internationales Uhrenhersteller mit Sitz in Sankt Veit an der Glan in Kärnten.

Geschichte

Seit der Gründung 1975 durch die Brüder Alfred und Norbert Riedel in St. Veit an der Glan in Österreich ist das österreichische Unternehmen in Familienbesitz. Unter der Leitung von Gründer, Eigentümer und CEO Alfred Riedl ist Jacques Lemans kontinuierlich gewachsen.

Jährlich werden über 1,2 Millionen Uhren produziert, die in 120 Ländern exportiert werden. Der Flagship-Store in Villach ist nach Eigenaussage Österreichs größtes Uhrengeschäft.

Produkte

Hergestellt werden Armbanduhren mit 600 Modellen in verschiedenen Designrichtungen.

Sponsoring

Jacques Lemans arbeitet seit vielen Jahren mit internationalen Stars aus Kunst, Kultur und Sport zusammen. Der wohl bekannteste Jacques Lemans - Botschafter ist Oscar-Preisträger Kevin Costner, der schon seit mehreren Jahren das Gesicht der österreichischen Uhrenfirma ist.

Aber auch die in Paris lebende Pianistin Khatia Buniatishvili und Snowboard-Olympiasiegerin Anna Gasser treten als Markenbotschafterinnen für Jacques Lemans auf.

Jacques Lemans ist auch aktiv im Sponsoring sportlicher Großveranstaltungen. Das Unternehmen tritt regelmäßig bei internationalen Events wie zum Beispiel bei den Turkish Airlines Euroleague Final Four Games, der Stihl Timbersports Weltmeisterschaft, beim Dolomitenmann oder bei der Rodel-Weltmeisterschaft als Sponsor und offizieller Zeitnehmungspartner auf.

Weblinks